The Prague Post - Ampel-Fraktionen wollen Entschädigung verurteilter schwuler Männer verlängern

EUR -
AED 4.325351
AFN 82.693421
ALL 97.647736
AMD 453.7553
ANG 2.10747
AOA 1079.864346
ARS 1417.867729
AUD 1.793409
AWG 2.119691
AZN 1.999126
BAM 1.950221
BBD 2.378096
BDT 144.546464
BGN 1.952002
BHD 0.444016
BIF 3508.36286
BMD 1.177606
BND 1.496618
BOB 8.138199
BRL 6.429144
BSD 1.17783
BTN 100.675974
BWP 15.578967
BYN 3.854473
BYR 23081.076921
BZD 2.365681
CAD 1.608433
CDF 3392.68244
CHF 0.9334
CLF 0.028491
CLP 1093.383684
CNY 8.436487
CNH 8.435704
COP 4799.509753
CRC 594.499186
CUC 1.177606
CUP 31.206558
CVE 109.950441
CZK 24.678145
DJF 209.733735
DKK 7.461488
DOP 70.029651
DZD 152.256034
EGP 58.192024
ERN 17.664089
ETB 162.27491
FJD 2.631003
FKP 0.858234
GBP 0.858887
GEL 3.202948
GGP 0.858234
GHS 12.189351
GIP 0.858234
GMD 84.200154
GNF 10209.790622
GTQ 9.057088
GYD 246.308012
HKD 9.244201
HNL 30.779941
HRK 7.531142
HTG 154.468079
HUF 399.564054
IDR 19109.188641
ILS 3.984018
IMP 0.858234
INR 100.782932
IQD 1542.885929
IRR 49606.651086
ISK 142.407453
JEP 0.858234
JMD 189.168803
JOD 0.834921
JPY 169.032975
KES 152.228834
KGS 102.982144
KHR 4725.180703
KMF 493.416757
KPW 1059.944111
KRW 1598.741065
KWD 0.35937
KYD 0.981463
KZT 611.440718
LAK 25390.742058
LBP 105523.584985
LKR 353.408926
LRD 236.137412
LSL 20.706261
LTL 3.477164
LVL 0.712322
LYD 6.351828
MAD 10.570758
MDL 19.774838
MGA 5134.982195
MKD 61.44843
MMK 2472.060187
MNT 4220.684768
MOP 9.523072
MRU 46.746263
MUR 52.815169
MVR 18.138319
MWK 2042.196745
MXN 22.017228
MYR 4.943005
MZN 75.319462
NAD 20.706261
NGN 1807.10686
NIO 43.345991
NOK 11.873371
NPR 161.08116
NZD 1.934901
OMR 0.452785
PAB 1.177756
PEN 4.172363
PGK 4.857104
PHP 66.335674
PKR 334.198785
PLN 4.248529
PYG 9395.121324
QAR 4.282349
RON 5.070658
RSD 117.147057
RUB 92.620722
RWF 1691.9093
SAR 4.416204
SBD 9.817612
SCR 16.616945
SDG 707.166458
SEK 11.181993
SGD 1.499781
SHP 0.925413
SLE 26.437281
SLL 24693.812606
SOS 673.031647
SRD 43.877012
STD 24374.065906
SVC 10.305517
SYP 15311.189439
SZL 20.698782
THB 38.229208
TJS 11.630381
TMT 4.133397
TND 3.427793
TOP 2.758074
TRY 46.912761
TTD 7.971229
TWD 34.521538
TZS 3087.802991
UAH 49.285299
UGX 4233.887194
USD 1.177606
UYU 47.055378
UZS 14952.222909
VES 127.244876
VND 30770.843875
VUV 140.757241
WST 3.230755
XAF 654.044178
XAG 0.032457
XAU 0.000352
XCD 3.182539
XDR 0.819832
XOF 654.085714
XPF 119.331742
YER 285.275297
ZAR 20.77609
ZMK 10599.869676
ZMW 28.117767
ZWL 379.18864
  • TecDAX

    -30.1800

    3847.03

    -0.78%

  • Goldpreis

    45.1000

    3352.8

    +1.35%

  • DAX

    -236.3200

    23673.29

    -1%

  • Euro STOXX 50

    -20.8100

    5282.43

    -0.39%

  • MDAX

    -236.1100

    30247.39

    -0.78%

  • SDAX

    -132.8100

    17430.4

    -0.76%

  • EUR/USD

    -0.0008

    1.1779

    -0.07%

Ampel-Fraktionen wollen Entschädigung verurteilter schwuler Männer verlängern
Ampel-Fraktionen wollen Entschädigung verurteilter schwuler Männer verlängern / Foto: LOIC VENANCE - AFP/Archiv

Ampel-Fraktionen wollen Entschädigung verurteilter schwuler Männer verlängern

Die Ampel-Fraktionen wollen die Frist für die Entschädigung schwuler Männer verlängern, die in der Nachkriegszeit aufgrund des damaligen Strafrechtsparagrafen verurteilt worden sind. Vertreter von SPD, Grünen und FDP setzen sich dafür ein, entsprechende Ansprüche über den 22. Juli hinaus aufrechtzuerhalten, wie die Zeitung "Welt" am Dienstag berichtete.

Textgröße:

Der queerpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Falko Droßmann, sagte, er wolle Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) bitten, "intensiv zu prüfen, die Frist zur Beantragung über den 22. Juli hinaus zu verlängern". Das unbürokratische Beantragungsverfahren müsse unbedingt noch bekannter gemacht werden, um alle Betroffenen zu erreichen. Denn ihnen habe "unser Land in der Vergangenheit so viel Unrecht angetan".

Der Grünen-Menschenrechtspolitiker Max Lucks sagte: "Ich setze mich für eine Verlängerung der Entschädigungsmöglichkeit ein." Die im Vergleich zur hohen Zahl von Verfolgten sehr niedrige Zahl von Anträgen zeige, dass die Scham bei verfolgten Männern bis heute tief sitze und die Möglichkeit zur Rehabilitierung öffentlich besser bekannt gemacht werden müsse.

Auch aus der FDP-Bundestagsfraktion wird das Vorhaben unterstützt. "Die Ansprüche dürfen nicht verfallen", sagte der Sprecher für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transpersonen (LGBT), Jürgen Lenders. "Der Altersgruppe entsprechend wäre eine Kampagne in der Apothekenumschau und den öffentlich-rechtlichen Vorabend-Informationssendungen sicher zielführender als eine Social-Media-Kampagne."

Zuvor hatte bereits Linken-Fraktionsgeschäftsführer Jan Korte gefordert, dass auch noch in den kommenden zehn Jahren Anträge gestellt werden können. Aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Schriftliche Frage Kortes geht den Angaben zufolge hervor, dass bislang lediglich 867.500 Euro von ursprünglich veranschlagten 30 Millionen Euro an die Opfer des Paragrafen 175 ausgezahlt wurden.

In der Nachkriegszeit verurteilte homosexuelle Männer werden seit 2017 rehabilitiert und entschädigt. Die Verurteilten können eine Entschädigung beantragen, die 3000 Euro je aufgehobener Verurteilung plus 1500 Euro je angefangenem Jahr in Haft beträgt. Seit März 2019 gilt eine zusätzliche Richtlinie, die es auch Verfolgten ohne Urteil möglich macht, eine einmalige Entschädigung für die negativen Beeinträchtigungen – beispielsweise einen Jobverlust – zu beantragen. In der Bundesrepublik hatte der Paragraf 175 aus der Nazi-Zeit noch viele Jahre weiter gegolten.

G.Kucera--TPP