The Prague Post - Prozess gegen mutmaßliche Betreiber von illegalem Internetmarktplatz neu begonnen

EUR -
AED 4.227921
AFN 81.915001
ALL 98.109906
AMD 445.651011
ANG 2.060282
AOA 1055.685733
ARS 1340.627588
AUD 1.794926
AWG 2.072229
AZN 1.961445
BAM 1.959559
BBD 2.331313
BDT 141.210882
BGN 1.953938
BHD 0.434352
BIF 3438.376292
BMD 1.151238
BND 1.483294
BOB 7.9782
BRL 6.350344
BSD 1.154635
BTN 99.956877
BWP 15.562123
BYN 3.778747
BYR 22564.272529
BZD 2.31939
CAD 1.583091
CDF 3312.112972
CHF 0.94079
CLF 0.0282
CLP 1082.163738
CNY 8.275679
CNH 8.272425
COP 4700.126455
CRC 582.908053
CUC 1.151238
CUP 30.507817
CVE 110.475964
CZK 24.821879
DJF 205.618004
DKK 7.459212
DOP 68.470155
DZD 149.97381
EGP 58.487973
ERN 17.268576
ETB 158.774315
FJD 2.610605
FKP 0.855702
GBP 0.85693
GEL 3.130823
GGP 0.855702
GHS 11.89271
GIP 0.855702
GMD 82.317384
GNF 10003.929619
GTQ 8.873946
GYD 241.561283
HKD 9.037083
HNL 30.155322
HRK 7.535544
HTG 151.536741
HUF 403.437703
IDR 19007.694196
ILS 3.974656
IMP 0.855702
INR 99.96088
IQD 1512.588425
IRR 48495.917487
ISK 142.995158
JEP 0.855702
JMD 184.066288
JOD 0.816248
JPY 169.323782
KES 148.741506
KGS 100.676031
KHR 4627.716452
KMF 492.152207
KPW 1036.114554
KRW 1589.422494
KWD 0.352613
KYD 0.962237
KZT 603.362175
LAK 24910.785792
LBP 103457.35587
LKR 346.962557
LRD 230.920965
LSL 20.84699
LTL 3.399308
LVL 0.696373
LYD 6.294183
MAD 10.538378
MDL 19.854604
MGA 5159.943022
MKD 61.528234
MMK 2417.260079
MNT 4124.899362
MOP 9.335627
MRU 45.640759
MUR 52.680676
MVR 17.734823
MWK 2002.158086
MXN 22.168137
MYR 4.929591
MZN 73.632862
NAD 20.846809
NGN 1789.827383
NIO 42.490401
NOK 11.650762
NPR 159.930012
NZD 1.942703
OMR 0.442665
PAB 1.1546
PEN 4.146254
PGK 4.827134
PHP 66.315362
PKR 327.631179
PLN 4.273276
PYG 9215.838636
QAR 4.211142
RON 5.0331
RSD 117.219689
RUB 90.379723
RWF 1667.327362
SAR 4.31991
SBD 9.601822
SCR 16.629605
SDG 691.321326
SEK 11.151759
SGD 1.485103
SHP 0.904693
SLE 25.845211
SLL 24140.897729
SOS 659.877291
SRD 44.725806
STD 23828.310422
SVC 10.103293
SYP 14968.229493
SZL 20.843345
THB 38.001216
TJS 11.401873
TMT 4.029334
TND 3.417927
TOP 2.696317
TRY 45.712456
TTD 7.846985
TWD 34.156066
TZS 3073.806262
UAH 48.39245
UGX 4161.947617
USD 1.151238
UYU 47.210563
UZS 14500.690386
VES 118.067207
VND 30126.181922
VUV 138.041577
WST 3.175818
XAF 657.229165
XAG 0.031974
XAU 0.000343
XCD 3.111279
XDR 0.817382
XOF 657.229165
XPF 119.331742
YER 279.399392
ZAR 20.807941
ZMK 10362.52649
ZMW 26.701685
ZWL 370.698293
  • TecDAX

    -1.8700

    3749.3

    -0.05%

  • SDAX

    -57.9900

    16466.23

    -0.35%

  • MDAX

    -229.9400

    29135.23

    -0.79%

  • Goldpreis

    -3.8000

    3381.9

    -0.11%

  • Euro STOXX 50

    -8.4800

    5225.1

    -0.16%

  • DAX

    -109.9600

    23240.59

    -0.47%

  • EUR/USD

    -0.0053

    1.1473

    -0.46%

Prozess gegen mutmaßliche Betreiber von illegalem Internetmarktplatz neu begonnen
Prozess gegen mutmaßliche Betreiber von illegalem Internetmarktplatz neu begonnen / Foto: Andrew CABALLERO-REYNOLDS - AFP/Archiv

Prozess gegen mutmaßliche Betreiber von illegalem Internetmarktplatz neu begonnen

Vor dem Landgericht Trier hat am Dienstag zum zweiten Mal der Prozess gegen zwei mutmaßliche Cyberkriminelle begonnen, die einen riesigen illegalen Marktplatz im Internet betrieben haben sollen. Nach Gerichtsangaben sollen dort unter anderem Drogen verkauft worden sein. Den Angeklagten, einem Ehepaar aus Australien, werden die Einfuhr von Drogen und Beihilfe zu Drogengeschäften in mehr als tausend Fällen vorgeworfen.

Textgröße:

Der Prozess begann ursprünglich bereits im Dezember. Wegen der Erkrankung eines Verfahrensbeteiligten musste er aber für längere Zeit unterbrochen werden, wie eine Gerichtssprecherin sagte. Er begann darum am Dienstag komplett neu mit der Verlesung der Anklage.

Das Ehepaar wurde im Januar 2021 festgenommen, zunächst der damals 34-jährige Mann bei der Einreise aus Dänemark, wenige Wochen später seine damals 32 Jahre alte Frau. Sie sitzen seitdem in Untersuchungshaft. Zusammen mit bislang nicht identifizierten Mittätern sollen sie den Handelsplatz namens DarkMarket betrieben haben.

Der Mann soll Administrator der Plattform gewesen sein, seine Frau soll für das Design und die Schlichtung von Streits zwischen Verkäufern und Kunden zuständig gewesen sein. Außerdem sollen die beiden Drogen aus Dänemark nach Deutschland gebracht haben.

Zum Zeitpunkt der Abschaltung im Januar 2021 gehörte DarkMarket mit rund 500.000 Nutzern und mehr als 2400 Verkäufern zu den weltweit größten illegalen Marktplätzen. Insgesamt wurden mindestens 320.000 Geschäfte abgewickelt.

Bezahlt wurde mit verschiedenen Kryptowährungen. Deren Wert entsprach zum Zeitpunkt der Abschaltung von DarkMarket einer Summe von mehr als 140 Millionen Euro. Das Ehepaar soll für die Handelsvorgänge eine Provision genommen haben.

Auf die Spur der beiden Australier kamen die Ermittler damals durch den sogenannten Cyberbunkerfall. Bei diesem Bunker handelte es sich um ein Rechenzentrum, das in einem früheren Nato-Bunker im rheinland-pfälzischen Traben-Trarbach betrieben wurde.

Dort wurde die Infrastruktur für kriminelle Aktivitäten zur Verfügung gestellt, auch DarkMarket soll vorübergehend einen der Server genutzt haben. Im Cyberbunkerfall wurden im Dezember in Trier acht Angeklagte zu großteils mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.

T.Kolar--TPP