
Euro STOXX 50
-24.2700
Bei starken Waldbränden im Zentrum Kanadas sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Die beiden Todesopfer seien in dem kleinen Ort Lac-du-Bonnet in der Provinz Manitoba zu beklagen gewesen, erklärte die kanadische Polizei am Mittwoch. In Manitoba wurden zudem in den vergangenen Tagen rund 1000 Menschen zur Evakuierung aufgefordert.
Aktuell gibt es 92 aktive Feuer in Kanada, 24 davon in Manitoba. Ein Brand an der Grenze zwischen Manitoba und Ontario bedeckt eine Fläche von etwa 100.000 Hektar. Die kanadischen Behörden haben vor besonders heftigen Waldbränden in Zentral- und Westkanada in diesem Jahr gewarnt. Grund dafür sei die in einigen Gebieten herrschende Dürre.
Während Kanada jedes Jahr von Waldbränden heimgesucht wird, sind zivile Todesopfer selten. Im Jahr 2023, als das nordamerikanische Land die heftigsten Brände in seiner Geschichte erlebte, starben keine Zivilisten. Die einzigen Todesopfer waren Feuerwehrkräfte.
U.Ptacek--TPP