The Prague Post - Brandstiftung in Bremer Jugendzentrum: Fast fünf Jahre Haft für Rechtsextremen

EUR -
AED 4.141422
AFN 78.772911
ALL 97.771663
AMD 433.4695
ANG 2.017927
AOA 1034.514043
ARS 1284.331689
AUD 1.758888
AWG 2.029564
AZN 1.916211
BAM 1.950672
BBD 2.274022
BDT 137.179364
BGN 1.952571
BHD 0.425061
BIF 3351.514758
BMD 1.127536
BND 1.454956
BOB 7.782712
BRL 6.355471
BSD 1.126239
BTN 96.791541
BWP 15.198707
BYN 3.68571
BYR 22099.701211
BZD 2.262203
CAD 1.564811
CDF 3230.389813
CHF 0.935139
CLF 0.027752
CLP 1065.216881
CNY 8.12108
CNH 8.122807
COP 4706.266677
CRC 572.395207
CUC 1.127536
CUP 29.879698
CVE 109.97588
CZK 24.914817
DJF 200.550098
DKK 7.458739
DOP 66.475241
DZD 149.625151
EGP 56.240472
ERN 16.913037
ETB 152.597999
FJD 2.556857
FKP 0.838646
GBP 0.840307
GEL 3.089047
GGP 0.838646
GHS 13.120217
GIP 0.838646
GMD 81.182516
GNF 9756.351138
GTQ 8.645272
GYD 235.625331
HKD 8.825251
HNL 29.315773
HRK 7.531039
HTG 147.372566
HUF 403.172688
IDR 18434.420664
ILS 4.054128
IMP 0.838646
INR 96.981948
IQD 1475.421206
IRR 47497.445127
ISK 144.780816
JEP 0.838646
JMD 178.9695
JOD 0.799398
JPY 162.331889
KES 145.679707
KGS 98.602961
KHR 4508.248044
KMF 489.917261
KPW 1014.816642
KRW 1557.809078
KWD 0.346086
KYD 0.938512
KZT 570.420399
LAK 24343.678078
LBP 100913.242611
LKR 337.14367
LRD 225.242856
LSL 20.305618
LTL 3.32932
LVL 0.682035
LYD 6.152825
MAD 10.405345
MDL 19.557584
MGA 5061.58118
MKD 61.43378
MMK 2367.660335
MNT 4033.167155
MOP 9.078332
MRU 44.587781
MUR 51.246519
MVR 17.432118
MWK 1952.822847
MXN 21.823331
MYR 4.820231
MZN 72.060951
NAD 20.305618
NGN 1792.860665
NIO 41.441054
NOK 11.519503
NPR 154.86344
NZD 1.911434
OMR 0.434047
PAB 1.126224
PEN 4.14221
PGK 4.616863
PHP 62.77444
PKR 317.59945
PLN 4.249346
PYG 8982.385846
QAR 4.116478
RON 5.058689
RSD 116.912644
RUB 89.841245
RWF 1613.3229
SAR 4.229364
SBD 9.415789
SCR 16.03298
SDG 677.082802
SEK 10.867911
SGD 1.457131
SHP 0.886066
SLE 25.617561
SLL 23643.861697
SOS 643.599454
SRD 41.324346
STD 23337.714079
SVC 9.854094
SYP 14660.349137
SZL 20.302626
THB 37.111152
TJS 11.47049
TMT 3.952013
TND 3.369242
TOP 2.640805
TRY 43.882103
TTD 7.654876
TWD 33.904441
TZS 3041.530218
UAH 46.7488
UGX 4112.189301
USD 1.127536
UYU 46.846842
UZS 14571.691896
VES 106.94285
VND 29289.433087
VUV 136.704737
WST 3.037404
XAF 654.228369
XAG 0.034307
XAU 0.000343
XCD 3.047222
XDR 0.812055
XOF 654.23705
XPF 119.331742
YER 274.949412
ZAR 20.30202
ZMK 10149.170164
ZMW 30.718923
ZWL 363.06606
  • SDAX

    -231.7200

    16423.28

    -1.41%

  • TecDAX

    -40.2400

    3846.76

    -1.05%

  • Goldpreis

    -19.0000

    3294.5

    -0.58%

  • DAX

    -123.2300

    23999.17

    -0.51%

  • MDAX

    -389.3500

    30053.54

    -1.3%

  • Euro STOXX 50

    -29.9800

    5424.48

    -0.55%

  • EUR/USD

    -0.0060

    1.1271

    -0.53%

Brandstiftung in Bremer Jugendzentrum: Fast fünf Jahre Haft für Rechtsextremen
Brandstiftung in Bremer Jugendzentrum: Fast fünf Jahre Haft für Rechtsextremen / Foto: RALF HIRSCHBERGER - AFP/Archiv

Brandstiftung in Bremer Jugendzentrum: Fast fünf Jahre Haft für Rechtsextremen

In einem Prozess um eine rechtsextremistisch motivierte Brandstiftung während eines Konzerts in einem Bremer Jugendzentrum ist der 29-jährige Hauptangeklagte zu vier Jahre und neun Monaten Haft verurteilt worden. Das Landgericht der Hansestadt verhängte nach Angaben eines Sprechers am Donnerstag zudem Bewährungsstrafen gegen zwei Mitangeklagte wegen unterlassener Hilfeleistung.

Textgröße:

Die Tat hatte sich vor etwa fünf Jahren ereignet. Der Beschuldigte zündete nach Feststellungen des Gerichts im Februar 2020 während eines von etwa 30 Menschen besuchten Konzerts in einem Raum im ersten Stock Kleidung an. Dabei wurde er von den Mitangeklagten im Alter von 35 und 41 Jahren begleitet. Drei Menschen erlitten Rauchvergiftungen und psychische Beeinträchtigungen. Das Jugendzentrum hat eine linksalternative Ausrichtung.

Die Beschuldigten sind nach Behördenangaben als Mitglieder der regionalen rechtsextremen Szene bekannt. Nach Überzeugung des Gerichts handelte es sich um eine eindeutig politisch motivierte Tat, allerdings nicht um einen geplanten Anschlag. Der Hauptangeklagte und seine beiden Begleiter kamen am Tatabend demnach zufällig am Jugendzentrum vorbei und entschieden sich dann spontan, in das Gebäude zu gehen, um Auseinandersetzungen zu suchen.

Dem Urteil zufolge handelte der 29-Jährige aus "Hass und Verachtung für politisch andersdenkende Menschen". Mit dem Strafmaß lag die zuständige Kammer ein Jahr über der von der Staatsanwaltschaft in ihrem Plädoyer geforderten Haftstrafe. Das Urteil erging wegen schwerer Brandstiftung in Tateinheit mit vollendeter und versuchter gefährlicher Körperverletzung in insgesamt 27 Fällen. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig.

Die Verdächtigen waren erst im Herbst 2021 rund eineinhalb Jahre nach der Brandstiftung nach aufwändigen Ermittlungen identifiziert worden. So ließ der Staatsschutz der Polizei unter anderem Fingerabdrücke von mehr als hundert Bierflaschen untersuchen, die Besucher des Jugendzentrums am fraglichen Abend getrunken hatten. Der Verdacht auf eine rechtsextreme Tat kam von Anfang an auf, weil am Tatort entsprechende Aufkleber gefunden wurden.

X.Kadlec--TPP