The Prague Post - Chikungunya: Stiko empfiehlt erstmals Reiseimpfung für bestimmte Gruppen

EUR -
AED 4.29475
AFN 80.091988
ALL 97.513098
AMD 448.698479
ANG 2.092563
AOA 1072.225988
ARS 1468.281117
AUD 1.777529
AWG 2.107621
AZN 1.981102
BAM 1.951097
BBD 2.362405
BDT 142.277027
BGN 1.957883
BHD 0.440721
BIF 3486.096414
BMD 1.169276
BND 1.496293
BOB 8.114439
BRL 6.495801
BSD 1.16998
BTN 100.195469
BWP 15.590418
BYN 3.82897
BYR 22917.8163
BZD 2.350235
CAD 1.598839
CDF 3374.531942
CHF 0.932026
CLF 0.028954
CLP 1111.081337
CNY 8.389908
CNH 8.394545
COP 4705.168
CRC 590.077559
CUC 1.169276
CUP 30.985823
CVE 110.488703
CZK 24.635499
DJF 207.80373
DKK 7.460778
DOP 70.331976
DZD 151.636155
EGP 57.915076
ERN 17.539145
ETB 159.138344
FJD 2.62064
FKP 0.860778
GBP 0.861488
GEL 3.168282
GGP 0.860778
GHS 12.197596
GIP 0.860778
GMD 83.602962
GNF 10152.526315
GTQ 8.988333
GYD 244.789909
HKD 9.17886
HNL 30.607218
HRK 7.536571
HTG 153.509949
HUF 398.913242
IDR 18984.253759
ILS 3.868463
IMP 0.860778
INR 100.229316
IQD 1532.70526
IRR 49255.765925
ISK 142.85006
JEP 0.860778
JMD 186.979268
JOD 0.829055
JPY 171.100794
KES 151.526929
KGS 102.253069
KHR 4692.687804
KMF 492.264949
KPW 1052.336956
KRW 1605.486321
KWD 0.357506
KYD 0.97505
KZT 606.976821
LAK 25209.230616
LBP 104833.48834
LKR 351.47274
LRD 234.58451
LSL 20.752474
LTL 3.452569
LVL 0.707284
LYD 6.320763
MAD 10.518145
MDL 19.796279
MGA 5167.543118
MKD 61.551916
MMK 2454.956369
MNT 4193.966384
MOP 9.460495
MRU 46.484943
MUR 52.792756
MVR 18.006955
MWK 2028.809351
MXN 21.775246
MYR 4.966504
MZN 74.787158
NAD 20.752474
NGN 1788.676952
NIO 43.056209
NOK 11.791936
NPR 160.31255
NZD 1.940595
OMR 0.449594
PAB 1.16998
PEN 4.145906
PGK 4.910164
PHP 66.093343
PKR 332.869884
PLN 4.256352
PYG 9068.140336
QAR 4.266016
RON 5.082259
RSD 117.180221
RUB 86.583898
RWF 1690.62458
SAR 4.385268
SBD 9.748168
SCR 16.779611
SDG 702.15788
SEK 11.132094
SGD 1.496867
SHP 0.918868
SLE 26.30803
SLL 24519.144535
SOS 668.68806
SRD 43.693549
STD 24201.659517
SVC 10.237322
SYP 15202.849646
SZL 20.757961
THB 38.151146
TJS 11.319912
TMT 4.10416
TND 3.396713
TOP 2.738564
TRY 46.848787
TTD 7.944848
TWD 34.212287
TZS 3075.197068
UAH 48.969853
UGX 4192.892611
USD 1.169276
UYU 47.535411
UZS 14804.312716
VES 132.837162
VND 30535.06703
VUV 139.662883
WST 3.21667
XAF 654.379552
XAG 0.031677
XAU 0.000352
XCD 3.160028
XDR 0.813131
XOF 654.379552
XPF 119.331742
YER 282.789651
ZAR 20.788015
ZMK 10524.893689
ZMW 27.40793
ZWL 376.506505
  • SDAX

    187.8300

    18206.72

    +1.03%

  • Goldpreis

    12.0000

    3333

    +0.36%

  • TecDAX

    9.5700

    3974.12

    +0.24%

  • MDAX

    112.6700

    31649.14

    +0.36%

  • DAX

    -92.7500

    24456.81

    -0.38%

  • Euro STOXX 50

    -7.3800

    5438.27

    -0.14%

  • EUR/USD

    -0.0018

    1.1705

    -0.15%

Chikungunya: Stiko empfiehlt erstmals Reiseimpfung für bestimmte Gruppen
Chikungunya: Stiko empfiehlt erstmals Reiseimpfung für bestimmte Gruppen / Foto: VALERY HACHE - AFP/Archiv

Chikungunya: Stiko empfiehlt erstmals Reiseimpfung für bestimmte Gruppen

Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat erstmals eine Reiseimpfung gegen Chikungunya für bestimmte Personengruppen empfohlen. So sollten sich Kinder ab zwölf Jahren, die in Gebiete mit aktuellem Chikungunya-Ausbruch reisen, impfen lassen, wie die Stiko am Donnerstag in Berlin mitteilte.

Textgröße:

Gleiches gelte für Menschen mit einem länger als vier Wochen dauernden Aufenthalt oder bei wiederholten Kurzreisen in Endemiegebiete, sofern bei ihnen ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe bestehe. Das gilt etwa für über 60-Jährige oder bei schweren Grunderkrankungen. Auch für Berufstätige, die beispielsweise in Laboren gezielt mit Chikungunya-Viren arbeiten, gilt die Empfehlung.

Chikungunya ist eine durch Stechmücken übertragene Virusinfektion, die in tropischen und subtropischen Regionen verbreitet ist. Die Erkrankung verursacht hohes Fieber und starke Gelenkschmerzen, die bei vielen Betroffenen über Wochen bis Monate anhalten können. Schwere Verläufe sind selten, treten jedoch insbesondere bei älteren oder schwer vorerkrankten Menschen auf.

In Deutschland wurden Chikungunya-Erkrankungen bislang nur bei Reiserückkehrern etwa aus Mauritius, dem französischen Überseegebiet La Réunion und Sri Lanka festgestellt. Derzeit gibt es zwei Impfstoffe. Die Grundimmunisierung besteht jeweils aus einer Impfstoffdosis. Ziel der Impfempfehlung ist die demnach Verhinderung von Erkrankungen, schweren Krankheitsverläufen und Todesfällen durch eine Chikungunya-Virusinfektion.

Zuletzt berichtete das Robert-Koch-Institut von einem Chikungunya-Fall in Frankreich nahe der deutsch-französischen Grenze, wo eine Person offenbar durch den Stich einer infizierten Mücke direkt infiziert wurde, also die Erkrankung nicht von einer Reise mitbrachte. Den Experten zufolge sind auch in Deutschland die Bedingungen für solche Fälle gegeben, etwa durch hohe Temperaturen und Vorkommen der Asiatischen Tigermücke (Aedes albopictus), einer potenziellen Überträgerin von Chikungunya.

Die Mücke kommt hierzulande vor allem in Baden-Württemberg und im Rhein-Main-Gebiet von Hessen und Rheinland-Pfalz sowie punktuell in Bayern, Thüringen, Berlin und Nordrhein-Westfalen vor.

F.Prochazka--TPP