The Prague Post - Netanjahu bittet Rotes Kreuz um Hilfe bei Versorgung israelischer Geiseln

EUR -
AED 4.258106
AFN 78.487334
ALL 97.521538
AMD 436.896491
ANG 2.074809
AOA 1063.083813
ARS 1564.911179
AUD 1.79209
AWG 2.089649
AZN 1.92768
BAM 1.956232
BBD 2.304709
BDT 139.550821
BGN 1.956232
BHD 0.434096
BIF 3403.151606
BMD 1.159306
BND 1.482127
BOB 7.887742
BRL 6.421169
BSD 1.141552
BTN 99.835049
BWP 15.660459
BYN 3.735525
BYR 22722.398372
BZD 2.292906
CAD 1.597362
CDF 3350.394635
CHF 0.932528
CLF 0.02834
CLP 1111.76554
CNY 8.360687
CNH 8.339178
COP 4780.255747
CRC 576.727374
CUC 1.159306
CUP 30.72161
CVE 110.289358
CZK 24.569228
DJF 203.264892
DKK 7.461804
DOP 69.375322
DZD 150.849316
EGP 56.017628
ERN 17.389591
ETB 157.458076
FJD 2.621773
FKP 0.873275
GBP 0.872615
GEL 3.146794
GGP 0.873275
GHS 11.985647
GIP 0.873275
GMD 84.063022
GNF 9900.186513
GTQ 8.760935
GYD 238.812743
HKD 9.09988
HNL 29.996625
HRK 7.538269
HTG 149.433003
HUF 397.26521
IDR 18975.463288
ILS 3.962358
IMP 0.873275
INR 101.144234
IQD 1495.330252
IRR 48821.277088
ISK 143.093443
JEP 0.873275
JMD 183.100439
JOD 0.82198
JPY 170.7171
KES 147.47257
KGS 101.381101
KHR 4574.010196
KMF 495.602884
KPW 1043.375434
KRW 1610.310833
KWD 0.353901
KYD 0.95121
KZT 619.486817
LAK 24684.451703
LBP 102281.989566
LKR 343.925958
LRD 228.860545
LSL 20.909418
LTL 3.423129
LVL 0.701253
LYD 6.236377
MAD 10.453009
MDL 19.656341
MGA 5181.144286
MKD 61.573599
MMK 2433.676074
MNT 4165.252607
MOP 9.228838
MRU 45.532056
MUR 54.197753
MVR 17.849671
MWK 1979.337148
MXN 21.861324
MYR 4.958928
MZN 74.149416
NAD 20.909418
NGN 1778.352045
NIO 42.009278
NOK 11.873972
NPR 159.736279
NZD 1.957229
OMR 0.442718
PAB 1.141452
PEN 4.100706
PGK 4.808062
PHP 66.968523
PKR 323.890633
PLN 4.269729
PYG 8549.888292
QAR 4.150417
RON 5.0878
RSD 117.165877
RUB 91.68466
RWF 1648.864161
SAR 4.34879
SBD 9.581205
SCR 16.761402
SDG 696.085624
SEK 11.191651
SGD 1.494983
SHP 0.911033
SLE 26.663673
SLL 24310.072569
SOS 652.344074
SRD 42.708859
STD 23995.294386
STN 24.505412
SVC 9.988206
SYP 15073.046888
SZL 20.903617
THB 37.705301
TJS 10.769679
TMT 4.069164
TND 3.39555
TOP 2.715213
TRY 47.120226
TTD 7.736709
TWD 34.441797
TZS 2887.937818
UAH 47.716438
UGX 4091.90372
USD 1.159306
UYU 45.860128
UZS 14488.199802
VES 143.166598
VND 30397.004353
VUV 139.79702
WST 3.217634
XAF 656.101904
XAG 0.031302
XAU 0.000345
XCD 3.133083
XCG 2.057254
XDR 0.81598
XOF 656.101904
XPF 119.331742
YER 278.929786
ZAR 20.917375
ZMK 10435.150838
ZMW 26.110767
ZWL 373.296072
  • EUR/USD

    -0.0009

    1.1585

    -0.08%

  • Goldpreis

    63.7000

    3411.4

    +1.87%

  • MDAX

    -687.1100

    30317.29

    -2.27%

  • SDAX

    -490.7800

    17051.12

    -2.88%

  • TecDAX

    -90.7600

    3760.71

    -2.41%

  • Euro STOXX 50

    -227.5800

    5165.6

    -4.41%

  • DAX

    -639.5300

    23425.97

    -2.73%

Netanjahu bittet Rotes Kreuz um Hilfe bei Versorgung israelischer Geiseln
Netanjahu bittet Rotes Kreuz um Hilfe bei Versorgung israelischer Geiseln / Foto: Jack GUEZ - AFP

Netanjahu bittet Rotes Kreuz um Hilfe bei Versorgung israelischer Geiseln

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) um Hilfe bei der Versorgung der im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Geiseln gebeten. Der Regierungschef habe mit dem Leiter der IKRK-Delegation in der Region, Julien Lerisson, gesprochen, teilte Netanjahus Büro am Sonntag mit. Er habe ihn darum gebeten, die Versorgung der Geiseln mit Nahrungsmitteln und sofortiger medizinischer Hilfe zu unterstützen.

Textgröße:

Die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas erklärte jedoch, sie werde dem IKRK den Zugang zu den Geiseln nur erlauben, wenn humanitäre Korridore für Hilfslieferungen im Gazastreifen eröffnet würden.

Die Al-Kassam-Brigaden, der bewaffnete Arm der Hamas, teilte zwar mit, er sei bereit, Anfragen des Roten Kreuzes zur Lieferung von Nahrungsmitteln und Medikamenten an die "feindlichen Gefangenen" positiv zu beantworten. Jedoch hieß es weiter in der Erklärung, zur Bewilligung solcher Anfragen müssten dauerhafte humanitäre Korridore eingerichtet werden, damit Nahrungsmittel und Medikamente "an unser ganzes Volks in allen Gebieten des Gazastreifens" geliefert werden könnten.

Die Al-Kassam-Brigaden teilte zudem mit, die Hamas hungere die Geiseln im Gazastreifen "nicht absichtlich" aus, "aber sie essen dasselbe Essen wie unsere Kämpfer und die Bevölkerung". Angesichts des Hungers und der israelischen Belagerung würden ihnen "keine Sonderrechte gewährt".

Die IKRK-Delegation in Israel und den besetzten Palästinensergebieten zeigte sich unterdessen "entsetzt" über die zuletzt von der Hamas und der mit ihr verbündeten Palästinensergruppe Islamischer Dschihad veröffentlichten, "erschütternden" Geisel-Videos. Die Delegation bekräftigte ihre Forderung nach Zugang zu den Geiseln, äußerte sich aber ansonsten nicht zur Frage der möglichen Versorgung der Geiseln durch das IKRK.

Die Hamas und der Islamische Dschihad hatten zuvor Propagandavideos von zwei jungen Männern verbreitet, die seit Oktober 2023 im Gazastreifen gefangen gehalten werden.

Eines der Videos zeigt den abgemagerten Evyatar David, wie er sich in einem engen Tunnel sein eigenes Grab zu schaufeln scheint. Ein anderes Video zeigt, wie der Deutsch-Israeli Rom Braslavski sich Nachrichtenvideos über die Hungersnot der Palästinenser im Gazastreifen anschauen muss. Die Videos sorgten in Israel und international für großes Entsetzen.

Nach knapp 22 Monaten Krieg zwischen Israel und der Hamas ist die humanitäre Lage im Gazastreifen verheerend. Mehr als hundert Hilfsorganisationen warnten kürzlich vor einem "massenhaften Verhungern" in dem Palästinensergebiet. International war daher zuletzt der Druck auf Israel gewachsen, mehr Hilfsgüter in den Gazastreifen zu lassen und einer neuen Waffenruhe zuzustimmen.

Ausgelöst worden war der Krieg durch den beispiellosen Großangriff der Hamas und mit ihr verbündeter Kämpfer auf Israel am 7. Oktober 2023. Dabei wurden nach israelischen Angaben 1219 Menschen getötet und 251 Menschen als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt. Noch immer werden 49 Geiseln dort festgehalten, mindestens 27 von ihnen sind nach Armeeangaben jedoch tot.

Als Reaktion auf den Hamas-Angriff geht Israel seither massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben der Hamas-Behörden, die sich nicht unabhängig bestätigen lassen, bislang mehr als 60.400 Menschen getötet.

W.Cejka--TPP