The Prague Post - Japan gedenkt der Opfer des Atombomben-Abwurfs auf Hiroshima durch die USA vor 80 Jahren

EUR -
AED 4.252285
AFN 80.46145
ALL 97.431494
AMD 444.592027
ANG 2.071938
AOA 1061.613089
ARS 1550.391907
AUD 1.783316
AWG 2.086757
AZN 1.958067
BAM 1.961997
BBD 2.338286
BDT 141.175928
BGN 1.955103
BHD 0.436489
BIF 3413.483741
BMD 1.157702
BND 1.492401
BOB 8.002346
BRL 6.371874
BSD 1.158058
BTN 101.590011
BWP 15.727542
BYN 3.805588
BYR 22690.95517
BZD 2.326278
CAD 1.593941
CDF 3345.758044
CHF 0.936395
CLF 0.028513
CLP 1118.536503
CNY 8.317049
CNH 8.328437
COP 4735.57919
CRC 585.143218
CUC 1.157702
CUP 30.679098
CVE 110.705255
CZK 24.581499
DJF 205.747269
DKK 7.462292
DOP 70.417189
DZD 150.685306
EGP 56.053026
ERN 17.365527
ETB 160.515712
FJD 2.616348
FKP 0.869975
GBP 0.871367
GEL 3.130555
GGP 0.869975
GHS 12.213789
GIP 0.869975
GMD 83.969803
GNF 10043.063296
GTQ 8.885065
GYD 242.29848
HKD 9.087901
HNL 30.505806
HRK 7.534302
HTG 151.970023
HUF 398.412663
IDR 18943.127151
ILS 3.995171
IMP 0.869975
INR 101.488365
IQD 1516.589351
IRR 48768.187986
ISK 142.802334
JEP 0.869975
JMD 185.305318
JOD 0.820857
JPY 171.170264
KES 149.571603
KGS 101.240944
KHR 4642.383989
KMF 492.597595
KPW 1041.871229
KRW 1609.495037
KWD 0.35399
KYD 0.965061
KZT 622.741654
LAK 25006.359217
LBP 103672.195452
LKR 348.270069
LRD 232.698766
LSL 20.720478
LTL 3.418393
LVL 0.700282
LYD 6.292082
MAD 10.522062
MDL 19.716533
MGA 5134.407357
MKD 61.539182
MMK 2430.376177
MNT 4157.811277
MOP 9.364099
MRU 46.187863
MUR 52.826352
MVR 17.82208
MWK 2010.34786
MXN 21.668635
MYR 4.898247
MZN 74.046916
NAD 20.726047
NGN 1769.775781
NIO 42.546005
NOK 11.850826
NPR 162.545427
NZD 1.955827
OMR 0.445145
PAB 1.158073
PEN 4.115673
PGK 4.787672
PHP 66.648961
PKR 327.108513
PLN 4.281951
PYG 8674.399539
QAR 4.214615
RON 5.074444
RSD 117.133945
RUB 92.785443
RWF 1668.827137
SAR 4.344227
SBD 9.544282
SCR 17.052856
SDG 695.193922
SEK 11.195457
SGD 1.490865
SHP 0.909772
SLE 26.747723
SLL 24276.432346
SOS 661.632557
SRD 42.799659
STD 23962.089753
STN 24.873223
SVC 10.133007
SYP 15051.711989
SZL 20.711203
THB 37.49218
TJS 10.897864
TMT 4.063533
TND 3.356144
TOP 2.71145
TRY 47.093063
TTD 7.857752
TWD 34.698628
TZS 2865.311869
UAH 48.282007
UGX 4145.092968
USD 1.157702
UYU 46.486836
UZS 14615.98501
VES 146.971186
VND 30379.831637
VUV 137.910209
WST 3.208577
XAF 658.044068
XAG 0.03063
XAU 0.000344
XCD 3.128747
XCG 2.087175
XDR 0.81608
XOF 656.994034
XPF 119.331742
YER 278.253175
ZAR 20.69444
ZMK 10420.705485
ZMW 26.665458
ZWL 372.779505
  • TecDAX

    -13.9100

    3786.54

    -0.37%

  • SDAX

    -109.8000

    17076.26

    -0.64%

  • Goldpreis

    -16.8000

    3417.9

    -0.49%

  • MDAX

    134.3500

    30959.01

    +0.43%

  • Euro STOXX 50

    17.7700

    5267.36

    +0.34%

  • DAX

    29.2400

    23875.31

    +0.12%

  • EUR/USD

    0.0026

    1.1605

    +0.22%

Japan gedenkt der Opfer des Atombomben-Abwurfs auf Hiroshima durch die USA vor 80 Jahren
Japan gedenkt der Opfer des Atombomben-Abwurfs auf Hiroshima durch die USA vor 80 Jahren / Foto: Richard A. Brooks - AFP

Japan gedenkt der Opfer des Atombomben-Abwurfs auf Hiroshima durch die USA vor 80 Jahren

In Japan haben die Menschen des Atombomben-Abwurfs auf die Stadt Hiroshima durch die USA vor 80 Jahren gedacht. Am Mittwoch um 8.15 Uhr (Ortszeit; 01.15 Uhr MESZ) wurde eine Schweigeminute eingelegt. Hunderte in Schwarz gekleidete Regierungsvertreter, Studenten und Überlebende legten Blumen am Friedensdenkmal nieder. Die nahegelegene Atombombenkuppel, eine nach dem Angriff verbliebene Ruine, erinnert an den verheerenden Atombombeneinsatz am 6. August 1945.

Textgröße:

Der Bürgermeister von Hiroshima, Kazumi Matsui, warnte in seiner Ansprache vor einer sich beschleunigenden weltweiten militärischen Aufrüstung. "Diese Entwicklungen missachten in eklatanter Weise die Lehren, welche die internationale Gemeinschaft aus den Tragödien der Geschichte hätte ziehen müssen", sagte Matsui.

Japans Regierungschef Shigeru Ishiba erklärte, es sei Japans Aufgabe, "die Führung zu übernehmen auf dem Weg zu einer Welt ohne Atomwaffen".

Die Sprecherin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Cerstin Gammelin, warnte im Onlinedienst X: "Die Welt darf niemals vergessen, was in Hiroshima und Nagasaki passiert ist". Steinmeier appelliere an die internationale Staatengemeinschaft, alles zu tun, "um die Schrecken eines erneuten Atomwaffeneinsatzes zu verhindern".

Auch Papst Leo XIV. erklärte anlässlich des Gedenkens, dass Hiroshima und Nagasaki "in unserer Zeit wachsender globaler Spannungen und Konflikte" weiterhin "lebendige Mahnmale für die tiefgreifenden Schrecken" seien, die durch Atomwaffen verursacht wurden.

Die japanische Organisation Nihon Hidankyo, die im vergangenen Jahr mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden war, vertritt die schwindende Zahl Überlebender der Atombomben-Abwürfe. Nach Angaben des japanischen Gesundheitsministerium gab es im März noch 99.130 "Hibakusha", wie die Überlebenden genannt werden. Der Ko-Vorsitzende von Nihon Hidankyo, Toshiyuki Mimaki, sagte japanischen Medien vor der Gedenkfeier, "ich wünsche mir, dass ausländische Gesandte das Friedensdenkmal besuchen und verstehen, was passiert ist".

Am Morgen des 6. August 1945 um 8.15 Uhr hatte ein Bomber der US-Armee eine Uran-Bombe über Hiroshima abgeworfen. Unmittelbar danach und in den ersten Monaten nach dem Angriff starben etwa 140.000 Menschen. Drei Tage später tötete eine weitere US-Atombombe in der Stadt Nagasaki etwa 74.000 Menschen. Wenige Wochen später endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Japans.

An der Gedenkzeremonie in Hiroshima nehmen nach Angaben der Stadtverwaltung in diesem Jahr Vertreterinnen und Vertreter von 120 Ländern und Regionen teil, auch die EU ist vertreten. Atommächte wie Russland, China und Pakistan sind nicht dabei, aber der Iran, dem vorgeworfen wird, an einer Atombombe zu bauen.

Vor dem Hintergrund wachsender internationaler Spannungen hatte das Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri im Juni gewarnt, dass ein "gefährliches neues nukleares Wettrüsten entsteht", da fast alle der neun Atomwaffenstaaten ihre Arsenale modernisieren.

C.Novotny--TPP