The Prague Post - Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen Falschaussage zur Maut

EUR -
AED 4.273131
AFN 80.867173
ALL 97.000549
AMD 445.603934
ANG 2.082498
AOA 1066.973934
ARS 1502.741913
AUD 1.808491
AWG 2.094677
AZN 1.971209
BAM 1.94722
BBD 2.349746
BDT 141.396967
BGN 1.954055
BHD 0.438694
BIF 3446.429465
BMD 1.163548
BND 1.493121
BOB 8.07037
BRL 6.401142
BSD 1.163772
BTN 101.31813
BWP 16.235323
BYN 3.900414
BYR 22805.542715
BZD 2.33758
CAD 1.614952
CDF 3369.635448
CHF 0.940362
CLF 0.028578
CLP 1121.124959
CNY 8.357069
CNH 8.35669
COP 4693.322513
CRC 588.103605
CUC 1.163548
CUP 30.834025
CVE 110.537386
CZK 24.485648
DJF 206.785946
DKK 7.464725
DOP 71.994577
DZD 151.192313
EGP 56.616506
ERN 17.453221
ETB 163.973026
FJD 2.642709
FKP 0.862388
GBP 0.861986
GEL 3.135723
GGP 0.862388
GHS 12.674146
GIP 0.862388
GMD 83.77491
GNF 10097.858464
GTQ 8.919697
GYD 243.475091
HKD 9.091557
HNL 30.595174
HRK 7.533156
HTG 152.368623
HUF 394.926801
IDR 18920.979213
ILS 3.956337
IMP 0.862388
INR 101.26824
IQD 1524.248008
IRR 48944.650399
ISK 143.407699
JEP 0.862388
JMD 186.328985
JOD 0.824993
JPY 171.710617
KES 150.330077
KGS 101.752165
KHR 4661.173553
KMF 492.764631
KPW 1047.172342
KRW 1627.675236
KWD 0.355674
KYD 0.969818
KZT 626.429784
LAK 25132.638822
LBP 104234.88144
LKR 351.102947
LRD 234.454351
LSL 20.583514
LTL 3.435655
LVL 0.703819
LYD 6.306323
MAD 10.494627
MDL 19.446148
MGA 5160.335572
MKD 61.472294
MMK 2441.946434
MNT 4190.044227
MOP 9.35255
MRU 46.483617
MUR 53.453025
MVR 17.914704
MWK 2021.083108
MXN 21.869876
MYR 4.916573
MZN 74.362734
NAD 20.583058
NGN 1786.87279
NIO 42.821089
NOK 11.950965
NPR 162.109702
NZD 1.996253
OMR 0.447376
PAB 1.163762
PEN 4.111689
PGK 4.833088
PHP 66.310021
PKR 328.062546
PLN 4.251081
PYG 8408.947939
QAR 4.236188
RON 5.058292
RSD 117.181008
RUB 93.434526
RWF 1680.163453
SAR 4.366237
SBD 9.564798
SCR 17.153539
SDG 698.705516
SEK 11.174047
SGD 1.496206
SHP 0.914366
SLE 27.110876
SLL 24399.019473
SOS 664.966714
SRD 43.807908
STD 24083.096428
STN 24.841752
SVC 10.18313
SYP 15128.317047
SZL 20.582758
THB 37.885631
TJS 10.816945
TMT 4.072418
TND 3.355683
TOP 2.725149
TRY 47.609711
TTD 7.887179
TWD 35.234919
TZS 2926.32466
UAH 48.158858
UGX 4148.719638
USD 1.163548
UYU 46.62456
UZS 14573.440122
VES 158.966274
VND 30671.709629
VUV 138.977295
WST 3.124792
XAF 653.076565
XAG 0.031391
XAU 0.00035
XCD 3.144547
XCG 2.097358
XDR 0.811138
XOF 653.336018
XPF 119.331742
YER 279.482637
ZAR 20.605158
ZMK 10473.315229
ZMW 27.086417
ZWL 374.662013
  • Euro STOXX 50

    -1.8900

    5481.39

    -0.03%

  • Goldpreis

    11.7000

    3370.4

    +0.35%

  • MDAX

    -86.5400

    30898.35

    -0.28%

  • SDAX

    -81.1200

    17069.83

    -0.48%

  • TecDAX

    -8.4600

    3761.77

    -0.22%

  • DAX

    -88.2400

    24334.83

    -0.36%

  • EUR/USD

    0.0003

    1.1654

    +0.03%

Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen Falschaussage zur Maut
Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen Falschaussage zur Maut / Foto: Soeren Stache - POOL/AFP/Archiv

Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen Falschaussage zur Maut

Gegen den ehemaligen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) ist Anklage wegen uneidlicher Falschaussage im Zusammenhang mit der gescheiterten Autobahnmaut erhoben worden. Wie die Generalstaatsanwaltschaft Berlin am Mittwoch mitteilte, geht es um eine Aussage Scheuers vor dem Pkw-Maut-Untersuchungsausschuss des Bundestags. Scheuer sagte der "Bild"-Zeitung, er werde sich "gegen diesen unbegründeten Vorwurf (...) mit aller Kraft zur Wehr setzen und meine Unschuld verteidigen". Mitangeklagt ist laut Staatsanwaltschaft der frühere parlamentarische Staatssekretär Gerhard Schulz.

Textgröße:

Bei den in Rede stehenden Aussagen vor dem Ausschuss geht es um die Frage, ob Verträge mit einer Maut-Firma unterzeichnet worden waren, obwohl die Gefahr bestand, dass das Projekt vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) gestoppt wird. Scheuer und Schulz sollen laut Anklage "entgegen ihrer tatsächlichen Erinnerung" gesagt haben, dass sie sich nicht an ein Angebot der Mautfirma erinnern konnten, die Verträge erst nach der EuGH-Entscheidung zu unterzeichnen.

Laut Anklage soll es sich dabei um bewusste Falschaussagen handeln. Die beiden Angeschuldigten bestreiten den Vorwurf. Wie vor Gerichten sind auch uneidliche Falschaussagen vor Untersuchungsausschüssen von Gesetzgebungsorganen von Bund und Ländern strafbar.

Scheuers Name ist eng mit dem Desaster bei der Pkw-Maut verbunden. Die von der CSU im Wahlkampf als "Ausländermaut" propagierte Gebühr war 2019 vor dem EuGH gescheitert, weil nur ausländische Autofahrer zahlen sollten. Scheuer kündigte daraufhin die Verträge mit der Maut-Firma Autoticket, wies Entschädigungsforderungen der Firma aber zurück. Zur Klärung rief das Verkehrsministerium 2020 ein Schiedsgericht an. Dies entschied, dass der Bund 243 Millionen Euro an die Betreiberfirma der Pkw-Maut zahlen muss.

Von 2009 bis 2013 war Scheuer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, von 2013 bis 2018 unter dem damaligen CSU-Chef Horst Seehofer Generalsekretär der Christsozialen. Anschließend war Scheuer bis 2021 Bundesverkehrsminister. Im April 2024 legte er sein Bundestagsmandat nieder, er saß fast 22 Jahre im Parlament.

U.Pospisil--TPP