The Prague Post - Block-Prozess in Hamburg: Mitangeklagter Gerhard Delling beteuert Unschuld

EUR -
AED 4.275245
AFN 80.901295
ALL 97.598504
AMD 445.427608
ANG 2.083252
AOA 1067.359335
ARS 1582.395466
AUD 1.786009
AWG 2.095144
AZN 1.97841
BAM 1.956815
BBD 2.344067
BDT 141.573452
BGN 1.955817
BHD 0.438805
BIF 3430.798329
BMD 1.163969
BND 1.49961
BOB 8.042276
BRL 6.360513
BSD 1.163829
BTN 102.67427
BWP 15.689207
BYN 3.926221
BYR 22813.790418
BZD 2.340665
CAD 1.60424
CDF 3335.934551
CHF 0.936454
CLF 0.028909
CLP 1134.078324
CNY 8.310158
CNH 8.310336
COP 4662.859409
CRC 588.417925
CUC 1.163969
CUP 30.845176
CVE 110.518451
CZK 24.496426
DJF 206.860622
DKK 7.462441
DOP 73.561428
DZD 151.26239
EGP 56.476355
ERN 17.459533
ETB 164.936006
FJD 2.631738
FKP 0.859489
GBP 0.869776
GEL 3.136872
GGP 0.859489
GHS 13.676129
GIP 0.859489
GMD 83.805409
GNF 10079.970473
GTQ 8.920628
GYD 243.387322
HKD 9.085964
HNL 30.740771
HRK 7.531693
HTG 152.262268
HUF 395.318341
IDR 19146.124418
ILS 3.944749
IMP 0.859489
INR 102.433512
IQD 1524.799258
IRR 48973.991512
ISK 143.68017
JEP 0.859489
JMD 186.686858
JOD 0.825275
JPY 172.758596
KES 150.736565
KGS 101.710049
KHR 4662.859423
KMF 491.194836
KPW 1047.544334
KRW 1624.755065
KWD 0.356081
KYD 0.969807
KZT 628.516091
LAK 25229.026472
LBP 104242.148507
LKR 351.710031
LRD 235.150782
LSL 20.532634
LTL 3.436898
LVL 0.704074
LYD 6.308951
MAD 10.51937
MDL 19.342118
MGA 5208.761287
MKD 61.571945
MMK 2443.570724
MNT 4187.387661
MOP 9.357695
MRU 46.523528
MUR 53.367775
MVR 17.929452
MWK 2020.649727
MXN 21.776939
MYR 4.917785
MZN 74.37609
NAD 20.532884
NGN 1779.999524
NIO 42.845312
NOK 11.678315
NPR 164.279233
NZD 1.986179
OMR 0.447557
PAB 1.163829
PEN 4.111716
PGK 4.826394
PHP 66.953242
PKR 327.948225
PLN 4.258555
PYG 8406.36145
QAR 4.237542
RON 5.079443
RSD 117.170904
RUB 93.758111
RWF 1681.935059
SAR 4.367607
SBD 9.556556
SCR 16.511661
SDG 698.967839
SEK 11.007534
SGD 1.500059
SHP 0.914697
SLE 27.120941
SLL 24407.843463
SOS 665.208671
SRD 44.990894
STD 24091.806163
STN 24.792538
SVC 10.183283
SYP 15133.380911
SZL 20.532098
THB 37.637512
TJS 10.951329
TMT 4.085531
TND 3.344667
TOP 2.72613
TRY 47.897435
TTD 7.900269
TWD 35.806009
TZS 2906.828457
UAH 48.132259
UGX 4121.138159
USD 1.163969
UYU 46.564359
UZS 14520.511734
VES 170.985483
VND 30664.760641
VUV 138.985823
WST 3.098256
XAF 656.305967
XAG 0.028513
XAU 0.00033
XCD 3.145684
XCG 2.097533
XDR 0.811317
XOF 653.562842
XPF 119.331742
YER 279.352525
ZAR 20.606265
ZMK 10477.113934
ZMW 27.5769
ZWL 374.797511
  • Euro STOXX 50

    -76.0400

    5291.04

    -1.44%

  • TecDAX

    -104.8600

    3634.34

    -2.89%

  • MDAX

    -841.3900

    29604.64

    -2.84%

  • SDAX

    -447.7300

    16444.88

    -2.72%

  • DAX

    -550.0000

    23487.33

    -2.34%

  • Goldpreis

    83.4000

    3599.5

    +2.32%

  • EUR/USD

    -0.0068

    1.1646

    -0.58%

Block-Prozess in Hamburg: Mitangeklagter Gerhard Delling beteuert Unschuld
Block-Prozess in Hamburg: Mitangeklagter Gerhard Delling beteuert Unschuld / Foto: Marcus Brandt - POOL/AFP

Block-Prozess in Hamburg: Mitangeklagter Gerhard Delling beteuert Unschuld

Im Prozess um die gewaltsame Entführung von zwei Kindern der Steakhauskettenerbin Christina Block hat deren wegen Beihilfe mitangeklagter Lebensgefährte, der ehemalige ARD-Sportkommentator Gerhard Delling, vehement seine Unschuld beteuert. Er habe in seinem Leben "nie etwas Strafbares" getan und sich immer aus "tiefer Überzeugung" gegen Gewalt positioniert, sagte der 66-Jährige am Dienstag vor dem Landgericht Hamburg. Während eines insgesamt emotionalen Prozesstages sagte zudem Blocks früherer Ehemann, der Kindsvater, aus.

Textgröße:

Er wäre umgehend "aktiv" eingeschritten, wenn er vorab von Entführungsplanungen gehört hätte, sagte Delling vor Gericht. Generell habe er seine Lebensgefährtin, die massiv unter der "Entziehung" ihrer Kinder durch den Vater leide, emotional unterstützt und ihr über die Jahre "Mut zugesprochen". Er habe Blocks juristischen und behördlichen Kampf eng begleitet, sei dabei aber in Einzelheiten nicht weiter eingeweiht gewesen. "Aus meiner Sicht stand nie in Rede, etwas Ungesetzliches zu tun", beteuerte Delling.

Auch Dellings Verteidiger betonte wie bereits zum Verhandlungsauftakt im Juli erneut dessen Unschuld. Sein Mandant sei zu keinem Zeitpunkt in etwaige Planungen eingebunden gewesen oder habe Handlungen im Sinne der Anklage befördert, sagte Anwalt David Rieks.

In dem Prozess geht es um die Verschleppung von zwei der vier gemeinsamen Kinder von Block und ihrem ehemaligen Ehemann. In der Silvesternacht 2023/24 sollen die Kinder dem Vater von mehreren maskierten Männern in Dänemark entrissen und zur Mutter nach Deutschland gebracht worden sein, wo sie später wieder der Polizei übergeben wurden.

Hintergrund ist ein jahrelanger, erbitterter Sorgerechtsstreit. Begleitet wird dieser von gegenseitigen Vorwürfen des Fehlverhaltens, auch rechtlich ist der Fall kompliziert. Der Vater behielt die Kinder laut Blocks Verteidigung ab 2021 eigenmächtig bei sich in Dänemark und ignorierte Gerichtsentscheidungen. Deshalb ist er in einem separaten Strafverfahren selbst angeklagt. Nach der Entführung an Silvester sprachen dänische Gerichte ihm das Sorgerecht zu.

Der Anklage zufolge soll Block die Entführung ihrer zur Tatzeit zehn sowie 13 Jahren alten Kinder mit einer israelischem Sicherheitsfirma und einem Rechtsanwalt organisiert haben. Block wies sämtliche Vorwürfe in dem von erheblichem Medieninteresse begleiteten Prozess bereits zuvor zurück und sagte unter anderem aus, sie habe die Entführung nicht in Auftrag gegeben.

Demnach erfuhr sie erst nach der Entführung am Neujahrstag von der Tat und nahm ihre Kinder anschließend in Empfang. Ihre Verteidigung stellte parallel die These in den Raum, das Sicherheitsunternehmen habe eine Entführung in der Hoffnung auf Entlohnung eigenmächtig geplant.

Blocks neuer Lebensgefährte Delling soll laut Anklage die Reise von Block zum Übergabeort der Kinder auf einem Hof in Baden-Württemberg organisiert und unmittelbar nach der mutmaßlichen Entführung gegenüber der nach den zwei Kindern suchenden deutschen Polizei falsche Angaben gemacht haben.

Nach Delling wies unter anderem eine weitere Mitangeklagte, eine Cousine Blocks, die Vorwürfe zurück. Block habe Entführungspläne nie "auch nur angedeutet", sagte diese teils unter Tränen aus. Sie selbst hätte sich daran auch nicht beteiligt. Sie sei der Meinung gewesen, dass Block damals zudem das Recht gehabt habe, den Aufenthalt ihrer zwei Kinder zu bestimmen.

Das Gericht begann am Dienstag außerdem mit der Befragung von Blocks früherem Ehemann. Dieser hatte mit seinen beiden Kindern das Feuerwerk in seinem Wohnort angeschaut, als die Entführer ihn laut Anklage angriffen und die Kinder in Autos zerrten. "Ich hatte Todesangst", berichtete der Nebenkläger. Er habe sich gewehrt, die Kinder hätten geschrien. Entführungsversuche habe es bereits zuvor gegeben, sagte der Unternehmensberater.

Neben Block und Delling sind mehrere weitere Beschuldigte angeklagt, darunter auch ein mutmaßlich direkt an der Entführung beteiligter Israeli. Dieser gestand in der vorigen Woche. Demnach gehört er zu einem Team, das der Chef des für die Unternehmerfamilie Block tätigen israelischen Sicherheitsfirma zusammenstellte, um die Kinder zu entführen. Über Auftraggeber sei er aber nicht informiert gewesen.

Der Prozess wird am Mittwoch fortgesetzt, das Gericht setzte insgesamt bereits Termine bis März an. Block ist die Tochter des Hamburger Gastronomieunternehmers Eugen Block. Der Familie gehören Restaurantketten und Hotels. Delling ist Sportjournalist. Legendär sind unter anderem seine Moderationen von Fußballländerspielen gemeinsam mit Ex-Nationalspieler Günter Netzer

D.Kovar--TPP