The Prague Post - Deutscher Verdächtiger in Fall Maddie ist frei - muss aber Fußfessel tragen

EUR -
AED 4.351457
AFN 79.608931
ALL 96.933932
AMD 453.736448
ANG 2.121405
AOA 1086.531404
ARS 1745.911039
AUD 1.777038
AWG 2.135739
AZN 2.016627
BAM 1.957495
BBD 2.385966
BDT 144.234889
BGN 1.955996
BHD 0.446719
BIF 3535.930239
BMD 1.184876
BND 1.51251
BOB 8.186745
BRL 6.279371
BSD 1.184626
BTN 104.014403
BWP 16.794889
BYN 4.013075
BYR 23223.568615
BZD 2.382754
CAD 1.630851
CDF 3347.27478
CHF 0.932378
CLF 0.028686
CLP 1125.170177
CNY 8.429622
CNH 8.407382
COP 4602.828358
CRC 597.01694
CUC 1.184876
CUP 31.399213
CVE 110.368949
CZK 24.333382
DJF 210.969587
DKK 7.464979
DOP 73.693809
DZD 153.022356
EGP 57.036606
ERN 17.773139
ETB 171.68222
FJD 2.645474
FKP 0.867864
GBP 0.867501
GEL 3.195112
GGP 0.867864
GHS 14.51273
GIP 0.867864
GMD 85.311119
GNF 10274.896735
GTQ 9.074858
GYD 247.864492
HKD 9.211498
HNL 31.062896
HRK 7.534976
HTG 155.014222
HUF 390.090779
IDR 19511.944702
ILS 3.962261
IMP 0.867864
INR 104.026185
IQD 1551.943783
IRR 49838.844871
ISK 142.812736
JEP 0.867864
JMD 190.084589
JOD 0.840021
JPY 173.422018
KES 153.062407
KGS 103.617368
KHR 4747.491356
KMF 491.723661
KPW 1066.367314
KRW 1630.501869
KWD 0.361328
KYD 0.987334
KZT 641.947313
LAK 25663.278698
LBP 106093.970006
LKR 357.529574
LRD 209.697499
LSL 20.601538
LTL 3.49863
LVL 0.716719
LYD 6.373002
MAD 10.635417
MDL 19.530477
MGA 5204.924109
MKD 61.593332
MMK 2487.823185
MNT 4262.507309
MOP 9.489478
MRU 47.306555
MUR 53.390631
MVR 18.140775
MWK 2054.343508
MXN 21.732953
MYR 4.962854
MZN 75.725161
NAD 20.601538
NGN 1767.099999
NIO 43.59775
NOK 11.623206
NPR 166.41009
NZD 1.984335
OMR 0.455582
PAB 1.184721
PEN 4.121068
PGK 4.952665
PHP 67.290878
PKR 336.192099
PLN 4.253691
PYG 8453.319484
QAR 4.32087
RON 5.068311
RSD 117.203161
RUB 99.521179
RWF 1717.324672
SAR 4.444853
SBD 9.736203
SCR 16.886296
SDG 712.705227
SEK 10.982052
SGD 1.511837
SHP 0.931126
SLE 27.619491
SLL 24846.26057
SOS 675.885229
SRD 45.307879
STD 24524.539904
STN 24.521232
SVC 10.365976
SYP 15405.497793
SZL 20.594483
THB 37.567725
TJS 11.166264
TMT 4.158915
TND 3.429169
TOP 2.775099
TRY 48.914238
TTD 8.036959
TWD 35.549237
TZS 2926.643162
UAH 48.85151
UGX 4146.590412
USD 1.184876
UYU 47.634864
UZS 14554.708036
VES 189.873267
VND 31251.103174
VUV 140.538329
WST 3.145155
XAF 656.578155
XAG 0.028178
XAU 0.000322
XCD 3.202187
XCG 2.135049
XDR 0.81513
XOF 656.525466
XPF 119.331742
YER 283.836989
ZAR 20.577147
ZMK 10665.32063
ZMW 27.752255
ZWL 381.529572
  • SDAX

    71.0700

    16702.01

    +0.43%

  • DAX

    29.9400

    23359.18

    +0.13%

  • TecDAX

    25.4100

    3574.07

    +0.71%

  • MDAX

    117.2200

    30217.38

    +0.39%

  • Goldpreis

    -6.3000

    3718.8

    -0.17%

  • Euro STOXX 50

    -2.6100

    5369.7

    -0.05%

  • EUR/USD

    -0.0014

    1.1853

    -0.12%

Deutscher Verdächtiger in Fall Maddie ist frei - muss aber Fußfessel tragen
Deutscher Verdächtiger in Fall Maddie ist frei - muss aber Fußfessel tragen / Foto: Odd ANDERSEN - AFP

Deutscher Verdächtiger in Fall Maddie ist frei - muss aber Fußfessel tragen

Nach mehreren Jahren in Haft ist der deutsche Verdächtige im Fall des 2007 in Portugal verschwundenen britischen Mädchens Madeleine "Maddie" McCann wieder frei. Nach Verbüßung einer Gefängnisstrafe wegen Vergewaltigung wurde Christian B. am Mittwoch planmäßig aus der Justizvollzugsanstalt im niedersächsischen Sehnde entlassen, wie Sprecher des Gefängnisses und der Staatsanwaltschaft Braunschweig bestätigten. Laut Staatsanwaltschaft trägt der 48-Jährige aber eine elektronische Fußfessel zur Aufenthaltsbestimmung.

Textgröße:

Das Landgericht Braunschweig verurteilte den mehrfach unter anderem wegen Sexualdelikten vorbestraften B. 2019 wegen der Vergewaltigung einer 72-jährigen Touristin in Portugal im Jahr 2005, was später rechtskräftig wurde. Im vergangenen Jahr sprach das Gericht ihn in einem weiteren Prozess um mehrere mutmaßliche Vergewaltigungen in Portugal frei. Mit dem Fall Maddie hatte allerdings keines dieser Strafverfahren zu tun.

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig stuft B. allerdings als Verdächtigen im Fall des Verschwindens von Maddie ein. Entsprechende Ermittlungen gegen ihn gab sie 2020 bekannt. Trotz intensiver Nachforschungen, darunter neuerliche Suchaktionen nach Beweismitteln in Portugal, mündeten diese bisher jedoch nicht in einer Anklage. Auch ein Untersuchungshaftbefehl gegen B. besteht nicht. Dessen Rechtsanwalt beklagt eine "mediale Vorverurteilungskampagne".

Nach Angaben eines Sprechers der Justizvollzugsanstalt wurde B. exakt um 09.15 Uhr entlassen. Anschließend verließ dieser das Gefängnis im Auto seines Anwalts, wie ein Reporter der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Begleitet wurde das Fahrzeug von zwei Polizeiwagen. Vor der Haftanstalt nahe Hannover warteten zahlreiche Journalisten aus dem In- und Ausland.

Grundsätzlich ist B. nach der Haftentlassung ein freier Mann. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft Braunschweig gelten für ihn jedoch gerichtliche angeordnete Auflagen. Er muss im Rahmen der sogenannten Führungsaufsicht für fünf Jahre eine elektronische Fußfessel tragen, damit die Behörden seinen Aufenthaltsort ermitteln können. Außerdem muss er jeden Wechsel seines Wohn- und Aufenthaltsorts vorab von einem Gericht genehmigen lassen.

Darüber hinaus erhält B. einen Bewährungshelfer, bei dem er sich mindestens einmal im Monat melden muss. Bei Verstößen gegen die Auflagen drohen ihm laut Staatsanwaltschaft eine Geldstrafe oder bis zu drei Jahre Gefängnis. Sein Anwalt kündigte gegenüber Medien bereits an, bei Gericht Beschwerde gegen die im Rahmen der Führungsaufsicht verhängten Maßnahmen einzulegen.

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hält B. nach eigenen Angaben weiterhin für gefährlich. Sie beruft sich auf Feststellungen eines psychiatrischen Gutachters im letzten gegen B. geführten Prozess. Dieser sagte aus, er rechne aufgrund dessen Hangs zu schweren Straftaten mit weiteren Verbrechen.

B. hatte deutschen Ermittlern zufolge früher zeitweise in Portugal gelebt, um dort Gelegenheitsjobs nachzugehen sowie Einbrüche in Hotels und Ferienanlagen zu begehen. Während dieser Zeiten soll er auch die Vergewaltigungen begangen haben, deretwegen er angeklagt und teilweise verurteilt wurde. B. wohnte früher außerdem zeitweise unter anderem in Braunschweig, deshalb waren Staatsanwaltschaft und Gerichte dort zuletzt für seinen Fall zuständig.

Die kleine Maddie war am 3. Mai 2007 kurz vor ihrem vierten Geburtstag aus der Ferienwohnung ihrer Familie in einer Ferienanlage in Praia da Luz an der portugiesischen Algarveküste verschwunden, während ihre Eltern in einem nahen Restaurant zu Abend aßen. Trotz großangelegter jahrelanger internationaler Fahndung und zahlreicher Aufrufe ihrer Eltern fehlt von dem Mädchen weiter jede Spur. B. ist nach aktuellem Stand der einzige konkrete Verdächtige, entsprechend groß ist auch international das Interesse an ihm.

Nach seiner Haftentlassung wurde B. einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge am Mittwoch in Begleitung seines Rechtsanwalts an einem Schnellrestaurant in Niedersachsen gesichtet, die Zeitung veröffentlichte entsprechende Fotos. Zu den weiteren Plänen des Entlassenen ist öffentlich nichts bekannt. Sein Anwalt wollte sich mit Blick auf dessen Privatsphäre vor der Entlassung nicht äußern. Es gebe auch ein Konzept zu dessen Schutz, sagte er Medien.

Weiteren Berichten zufolge zogen die Behörden vor der Haftentlassung den Reisepass von B. ein, was mögliche Reisen ins außereuropäische Ausland verhindern könnte. Entsprechend berichtete der "Spiegel". Eine offizielle Bestätigung von Behördenseite dafür gab es zunächst allerdings nicht.

I.Horak--TPP