The Prague Post - Günstigerer Führerschein: Fahrlehrerverband schlägt kompaktere Ausbildung vor

EUR -
AED 4.279111
AFN 77.517341
ALL 96.765003
AMD 446.071075
ANG 2.085643
AOA 1068.466042
ARS 1586.324203
AUD 1.792687
AWG 2.100229
AZN 1.98474
BAM 1.956229
BBD 2.348025
BDT 141.991764
BGN 1.955746
BHD 0.439315
BIF 3435.994924
BMD 1.165176
BND 1.510525
BOB 8.055664
BRL 6.348578
BSD 1.165761
BTN 102.421473
BWP 15.57028
BYN 3.970754
BYR 22837.442834
BZD 2.344152
CAD 1.637101
CDF 2732.337213
CHF 0.930189
CLF 0.028487
CLP 1117.531679
CNY 8.303855
CNH 8.306287
COP 4536.250207
CRC 586.13112
CUC 1.165176
CUP 30.877155
CVE 110.288726
CZK 24.29199
DJF 207.588421
DKK 7.469201
DOP 73.756183
DZD 151.349281
EGP 55.411791
ERN 17.477635
ETB 172.325494
FJD 2.648209
FKP 0.869983
GBP 0.867648
GEL 3.157824
GGP 0.869983
GHS 12.502582
GIP 0.869983
GMD 83.892011
GNF 10117.176426
GTQ 8.928997
GYD 243.895141
HKD 9.056613
HNL 30.619718
HRK 7.531932
HTG 152.544125
HUF 389.811805
IDR 19350.479911
ILS 3.846064
IMP 0.869983
INR 102.446962
IQD 1527.235095
IRR 49010.202059
ISK 141.592289
JEP 0.869983
JMD 187.351107
JOD 0.826128
JPY 176.25904
KES 150.86716
KGS 101.894833
KHR 4689.847888
KMF 494.034403
KPW 1048.703197
KRW 1651.892848
KWD 0.356416
KYD 0.971442
KZT 625.957343
LAK 25294.556935
LBP 104376.198151
LKR 353.224471
LRD 213.32399
LSL 20.180614
LTL 3.440461
LVL 0.704803
LYD 6.327388
MAD 10.744711
MDL 19.66588
MGA 5190.114276
MKD 61.62715
MMK 2446.142599
MNT 4189.409239
MOP 9.333187
MRU 46.690044
MUR 52.66791
MVR 17.822615
MWK 2021.474142
MXN 21.476926
MYR 4.925781
MZN 74.466581
NAD 20.180528
NGN 1711.328224
NIO 42.899597
NOK 11.733633
NPR 163.873253
NZD 2.031146
OMR 0.448036
PAB 1.165526
PEN 3.968388
PGK 4.901054
PHP 67.662147
PKR 330.021679
PLN 4.251375
PYG 8242.737822
QAR 4.249314
RON 5.08657
RSD 117.184089
RUB 92.544052
RWF 1692.047822
SAR 4.370271
SBD 9.594003
SCR 15.994558
SDG 700.84409
SEK 11.012785
SGD 1.510132
SHP 0.874184
SLE 26.913469
SLL 24433.150345
SOS 666.203292
SRD 45.669069
STD 24116.783574
STN 24.505482
SVC 10.200194
SYP 15150.368548
SZL 20.166511
THB 37.910741
TJS 10.724977
TMT 4.089767
TND 3.41712
TOP 2.728956
TRY 48.76633
TTD 7.9126
TWD 35.715899
TZS 2856.497443
UAH 48.535641
UGX 4042.904415
USD 1.165176
UYU 46.81007
UZS 14262.068083
VES 234.450429
VND 30684.900869
VUV 142.845924
WST 3.273007
XAF 656.075613
XAG 0.021968
XAU 0.000275
XCD 3.148945
XCG 2.101043
XDR 0.816284
XOF 656.100957
XPF 119.331742
YER 278.302174
ZAR 20.171462
ZMK 10487.981206
ZMW 26.370581
ZWL 375.186085
  • Euro STOXX 50

    29.2800

    5634.31

    +0.52%

  • SDAX

    68.5500

    16942.9

    +0.4%

  • MDAX

    91.6300

    29878.44

    +0.31%

  • TecDAX

    34.6300

    3693.23

    +0.94%

  • Goldpreis

    67.6000

    4269.2

    +1.58%

  • DAX

    -2.2200

    24179.15

    -0.01%

  • EUR/USD

    0.0012

    1.166

    +0.1%

Günstigerer Führerschein: Fahrlehrerverband schlägt kompaktere Ausbildung vor
Günstigerer Führerschein: Fahrlehrerverband schlägt kompaktere Ausbildung vor / Foto: GABRIEL BOUYS - AFP

Günstigerer Führerschein: Fahrlehrerverband schlägt kompaktere Ausbildung vor

In der Diskussion um die hohen Kosten für den Führerschein hat die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände eine kompaktere Ausbildung vorgeschlagen. "Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass bei einer kompakteren Ausbildung Fahrstunden gespart werden können", sagte Vize-Vorsitzender Kurt Bartels der "Rheinischen Post" vom Donnerstag. "Die extrem steigende Zahl der Fahrstunden ist der hauptsächliche Kostentreiber."

Textgröße:

Die steigende Zahl der Fahrstunden liege unter anderem an der gestiegenen Verkehrsdichte und daran, dass "Jugendliche aufgrund der Smartphone-Nutzung eine schlechtere Verkehrswahrnehmung haben als noch vor 20 Jahren", sagte Bartels der Zeitung weiter. Er kritisierte aber gleichzeitig die "über 1200 Fragen für eine Fahrerlaubnis der Klasse B" in der theoretischen Prüfung: "Das ist einfach zu viel". Wenn die Theorie etwas entschlackt werde, ohne den Wert der Prüfung zu minimieren, "dann hebt das natürlich die Motivation der Prüflinge".

Bartels schlug vor, "die Ausbildung mehr zu verschulen und verpflichtende Lernzielkontrollen einzuführen. So würden die Fahrschüler mehr am Ball bleiben."

Ein Führerschein koste im Durchschnitt, wenn keine Wiederholungsprüfung nötig ist, etwa 3000 Euro, sagte der Verbands-Vizechef. "Horrorzahlen von 4000 Euro und aufwärts als Basis für eine politische Diskussion halte ich für sehr verzerrt", kritisierte Bartels.

Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) will am Mittwochnachmittag Eckpunkte einer Reform zur Modernisierung und Kostensenkung in der Fahrschulausbildung vorstellen. Ziel der Reform ist laut seinem Ministerium, den Erwerb des Führerscheins bezahlbarer zu machen – bei gleichbleibend hohen Standards der Verkehrssicherheit.

SPD und Union hatten sich darauf geeinigt, die Fahrausbildung zu reformieren, um den Führerschein erschwinglicher zu machen. Dabei sollen "hohe Standards" gewahrt werden. Hintergrund sind in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich stark gestiegene Kosten für den Führerschein. Laut Statistischem Bundesamt lagen die Preissteigerungen für den Besuch einer Fahrschule und das Ablegen der Führerscheinprüfung seit 2020 in jedem Jahr über der allgemeinen Inflationsrate.

C.Zeman--TPP