The Prague Post - Grünen-Experte Dahmen warnt vor Abkehr von Maskenpflicht

EUR -
AED 4.307821
AFN 81.015418
ALL 97.61608
AMD 449.785598
ANG 2.09901
AOA 1075.483982
ARS 1472.473368
AUD 1.777309
AWG 2.114023
AZN 1.996519
BAM 1.956131
BBD 2.368051
BDT 142.965989
BGN 1.955914
BHD 0.44216
BIF 3495.475807
BMD 1.172828
BND 1.498485
BOB 8.104542
BRL 6.526769
BSD 1.172823
BTN 101.333693
BWP 15.652578
BYN 3.83823
BYR 22987.432703
BZD 2.355848
CAD 1.592636
CDF 3384.782523
CHF 0.930522
CLF 0.028392
CLP 1113.823165
CNY 8.414805
CNH 8.396201
COP 4776.413211
CRC 592.497602
CUC 1.172828
CUP 31.079947
CVE 110.285048
CZK 24.614966
DJF 208.639706
DKK 7.464354
DOP 70.993511
DZD 152.035526
EGP 57.530858
ERN 17.592423
ETB 160.252197
FJD 2.623269
FKP 0.867543
GBP 0.866249
GEL 3.178469
GGP 0.867543
GHS 12.256332
GIP 0.867543
GMD 84.443593
GNF 10175.849787
GTQ 9.001713
GYD 245.246673
HKD 9.206637
HNL 30.710321
HRK 7.534715
HTG 153.899288
HUF 399.160174
IDR 19110.355884
ILS 3.909476
IMP 0.867543
INR 101.347717
IQD 1536.392388
IRR 49390.725526
ISK 142.205351
JEP 0.867543
JMD 188.131793
JOD 0.831518
JPY 171.505603
KES 151.467534
KGS 102.473633
KHR 4700.89462
KMF 491.997197
KPW 1055.606404
KRW 1612.369056
KWD 0.357842
KYD 0.977361
KZT 631.183974
LAK 25282.811533
LBP 105084.998566
LKR 353.837338
LRD 235.154752
LSL 20.595444
LTL 3.463057
LVL 0.709432
LYD 6.342072
MAD 10.547617
MDL 19.832267
MGA 5180.985986
MKD 61.571193
MMK 2461.884564
MNT 4206.202205
MOP 9.482305
MRU 46.549462
MUR 53.188193
MVR 18.063181
MWK 2033.687028
MXN 21.880638
MYR 4.958135
MZN 75.014137
NAD 20.595268
NGN 1792.878781
NIO 43.157845
NOK 11.84068
NPR 162.137856
NZD 1.940438
OMR 0.45096
PAB 1.172823
PEN 4.18046
PGK 4.929896
PHP 66.558585
PKR 333.899897
PLN 4.254875
PYG 8784.484512
QAR 4.275677
RON 5.069316
RSD 117.181934
RUB 92.216383
RWF 1695.322634
SAR 4.40007
SBD 9.716993
SCR 16.966251
SDG 704.280673
SEK 11.16061
SGD 1.497772
SHP 0.921659
SLE 26.975066
SLL 24593.625551
SOS 670.210403
SRD 42.964797
STD 24275.175792
STN 24.504663
SVC 10.261865
SYP 15249.065725
SZL 20.585918
THB 37.705843
TJS 11.253242
TMT 4.116627
TND 3.423879
TOP 2.746878
TRY 47.44665
TTD 7.959311
TWD 34.31789
TZS 3022.961509
UAH 49.041315
UGX 4210.801351
USD 1.172828
UYU 47.148571
UZS 14899.7085
VES 140.111453
VND 30669.457408
VUV 140.810692
WST 3.091679
XAF 656.081858
XAG 0.029795
XAU 0.000342
XCD 3.169627
XCG 2.113648
XDR 0.814562
XOF 656.076263
XPF 119.331742
YER 282.592612
ZAR 20.585361
ZMK 10556.862268
ZMW 27.239184
ZWL 377.650202
  • Goldpreis

    -19.0000

    3424.7

    -0.55%

  • SDAX

    193.0800

    17909.08

    +1.08%

  • DAX

    148.7900

    24190.69

    +0.62%

  • MDAX

    357.1200

    31484.98

    +1.13%

  • Euro STOXX 50

    52.6700

    5343.15

    +0.99%

  • TecDAX

    -40.7700

    3828.8

    -1.06%

  • EUR/USD

    -0.0014

    1.174

    -0.12%

Grünen-Experte Dahmen warnt vor Abkehr von Maskenpflicht
Grünen-Experte Dahmen warnt vor Abkehr von Maskenpflicht / Foto: Christof STACHE - AFP/Archiv

Grünen-Experte Dahmen warnt vor Abkehr von Maskenpflicht

Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, Janosch Dahmen, hat vor einer generellen Abschaffung der Maskenpflicht gewarnt. In den Sendern RTL und ntv verwies Dahmen am Freitagmorgen auf die derzeit enorme Belastungssituation in Krankenhäusern nicht nur wegen Corona, sondern auch wegen anderer Atemwegserkrankungen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kritisierte unterschiedliche Regelungen dazu in den Bundesländern.

Textgröße:

Dahmen kritisierte ausdrücklich die am Donnerstag in Kraft getretene Entscheidung Sachsen-Anhalts, die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr abzuschaffen. "Ich glaube, es ist keine gute Idee", sagte er. "Wir sind aktuell nicht in einer Situation, dass wir von Entspannung reden können, wenn wir auf das Gesundheitswesen schauen."

"Masken stellen weiterhin ein ganz wichtiges Instrument dar, um Infektionsketten kurz zu halten, die Infektionsdynamik rauszunehmen und wirken auch bei all diesen unterschiedlichen Atemwegserkrankungen sehr effektiv", betonte der Grünen-Politiker. "Wir sollten gerade für die kommende Wintersaison unbedingt noch an Masken im Innenraum festhalten", verlangte er weiter.

Auch Lauterbach kritisierte Bundesländer, die die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr und die Isolationspflicht abgeschafft haben. Neben Sachsen-Anhalt hat auch Bayern das Aus für die Maskenpflicht im ÖPNV beschlossen, was an diesem Samstag wirksam wird. In einigen weiteren Bundesländern steht eine Entscheidung noch aus.

"Das verwirrt die Bürger", sagte Lauterbach RTL und ntv zu dem dadurch entstehenden Flickenteppich. Er fände es nicht beeindruckend, wenn Länder die Gesetze, die sie im Bund selbst mitbeschlossen hätten, nicht mehr umsetzten.

"Ich sehe auch keine Notwendigkeit, jetzt die Isolation aufzuheben oder zu lockern, wo die Krankenhäuser voll sind", sagte auch Lauterbach vor allem mit Blick auf volle Kinderstationen. "Da sollte man doch ein bisschen Rücksicht aufeinander nehmen", verlangte auch der Gesundheitsminister.

Der Trend bei den Corona-Infektionszahlen geht unterdessen weiter nach oben. Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Freitagmorgen mitteilte lag die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner mit bundesweit nun 219,9 erneut über dem Wert des Vortages. Zudem wurden 167 neue Todesfälle von Corona-Infizierten innerhalb eines Tages registriert.

W.Urban--TPP