The Prague Post - Sechs afrikanische Länder sollen künftig mRNA-Impfstoffe herstellen

EUR -
AED 4.267667
AFN 77.010205
ALL 96.742903
AMD 443.715926
ANG 2.080069
AOA 1065.610395
ARS 1723.285006
AUD 1.783314
AWG 2.094615
AZN 1.974209
BAM 1.958085
BBD 2.336647
BDT 142.14589
BGN 1.956278
BHD 0.438076
BIF 3420.306356
BMD 1.162061
BND 1.508267
BOB 8.016424
BRL 6.257122
BSD 1.160149
BTN 101.897796
BWP 15.555154
BYN 3.953948
BYR 22776.399003
BZD 2.333343
CAD 1.625172
CDF 2568.155034
CHF 0.923548
CLF 0.028065
CLP 1100.983734
CNY 8.281371
CNH 8.279378
COP 4509.145972
CRC 582.882756
CUC 1.162061
CUP 30.794621
CVE 110.394785
CZK 24.322124
DJF 206.59199
DKK 7.469485
DOP 74.430251
DZD 151.567816
EGP 55.293079
ERN 17.430918
ETB 175.658056
FJD 2.639331
FKP 0.869067
GBP 0.871743
GEL 3.154971
GGP 0.869067
GHS 12.558765
GIP 0.869067
GMD 84.249476
GNF 10068.794024
GTQ 8.889336
GYD 242.685312
HKD 9.031173
HNL 30.387792
HRK 7.535614
HTG 151.807819
HUF 390.244558
IDR 19290.564101
ILS 3.823786
IMP 0.869067
INR 102.005091
IQD 1522.300137
IRR 48864.672305
ISK 142.224998
JEP 0.869067
JMD 186.157253
JOD 0.823894
JPY 177.30788
KES 149.894583
KGS 101.622372
KHR 4690.07886
KMF 493.875794
KPW 1045.826019
KRW 1667.859989
KWD 0.356276
KYD 0.966837
KZT 624.273926
LAK 25186.610561
LBP 103891.539768
LKR 352.10395
LRD 212.309601
LSL 20.161642
LTL 3.431265
LVL 0.702919
LYD 6.315808
MAD 10.732832
MDL 19.688146
MGA 5252.516592
MKD 61.631504
MMK 2439.800258
MNT 4177.988812
MOP 9.286918
MRU 46.487453
MUR 52.908552
MVR 17.791136
MWK 2017.919446
MXN 21.377738
MYR 4.909694
MZN 74.267527
NAD 20.161946
NGN 1698.061883
NIO 42.542968
NOK 11.58122
NPR 163.035971
NZD 2.018133
OMR 0.446817
PAB 1.160159
PEN 3.945152
PGK 4.883721
PHP 68.120326
PKR 326.539005
PLN 4.232414
PYG 8205.646944
QAR 4.231355
RON 5.084248
RSD 117.205744
RUB 94.619995
RWF 1684.407671
SAR 4.357767
SBD 9.556586
SCR 16.265355
SDG 698.979312
SEK 10.894963
SGD 1.508838
SHP 0.871847
SLE 26.93634
SLL 24367.841234
SOS 661.872433
SRD 46.132086
STD 24052.320102
STN 24.926212
SVC 10.150934
SYP 12849.374413
SZL 20.161324
THB 38.10424
TJS 10.74303
TMT 4.067214
TND 3.413672
TOP 2.721662
TRY 48.850925
TTD 7.873256
TWD 35.780078
TZS 2892.000717
UAH 48.617539
UGX 4048.759912
USD 1.162061
UYU 46.193711
UZS 14101.612292
VES 246.610455
VND 30599.394824
VUV 141.558049
WST 3.25964
XAF 656.723424
XAG 0.023769
XAU 0.000282
XCD 3.140528
XCG 2.090858
XDR 0.816753
XOF 655.987071
XPF 119.331742
YER 277.674538
ZAR 20.130119
ZMK 10459.926953
ZMW 25.668177
ZWL 374.183224
  • EUR/USD

    -0.0008

    1.1613

    -0.07%

  • TecDAX

    -9.3400

    3741.05

    -0.25%

  • Euro STOXX 50

    29.1200

    5668.33

    +0.51%

  • SDAX

    162.5100

    17278.22

    +0.94%

  • DAX

    56.6600

    24207.79

    +0.23%

  • MDAX

    2.5500

    30010.29

    +0.01%

  • Goldpreis

    -14.7000

    4130.9

    -0.36%

Sechs afrikanische Länder sollen künftig mRNA-Impfstoffe herstellen
Sechs afrikanische Länder sollen künftig mRNA-Impfstoffe herstellen

Sechs afrikanische Länder sollen künftig mRNA-Impfstoffe herstellen

Sechs afrikanische Länder sollen künftig Impfstoffe auf mRNA-Basis herstellen. In Südafrika, Ägypten, Kenia, Nigeria, Senegal und Tunesien sollen Impfstoffe gegen das Coronavirus und mittelfristig auch gegen andere Krankheiten produziert werden, wie der Vorsitzende der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, am Freitag in Brüssel ankündigte. "Wir haben aus der Pandemie gelernt, dass wir die Produktion in Ländern mit geringerem Einkommen verbessern müssen", sagte Tedros.

Textgröße:

Derzeit werde nur ein Prozent aller Impfstoffe, die in Afrika genutzt werden, auf dem Kontinent hergestellt, sagte der WHO-Chef. Bereits im vergangenen Jahr hatte ein Labor in Südafrika geöffnet, das derzeit klinische Tests für einen mRNA-Impfstoff gegen das Coronavirus vornimmt.

Der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa appellierte an die internationalen Impfallianzen Covax und Gavi, sich dazu zu verpflichten, den in Afrika produzierten Impfstoff zu kaufen. Er bekräftigte außerdem seine Forderung, das Patentrecht beim Corona-Impfstoff vorübergehend auszusetzen.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach von einem "Symbol für eine neue Partnerschaft". "Es handelt sich um mRNA-Technologie, die in Afrika entwickelt und produziert wird und Afrika gehört", sagte sie. Mit Blick auf den Streit um das Patentrecht plädierte sie für einen Technologie-Transfer und die Pflicht zu Lizenzen mit stark eingeschränkten Gewinnen.

Das deutsche Pharmaunternehmen Biontech hat bereits schlüsselfertige mRNA-Produktionsanlagen in Container-Bauweise entwickelt und hergestellt. Darin können nach Angaben des Unternehmens der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer sowie später auch mRNA-basierte Malaria- und Tuberkuloseimpfstoffe hergestellt werden. Mitte des Jahres soll mit dem Aufbau der ersten mRNA-Produktionsstätte in der Afrikanischen Union (AU) begonnen werden. Das erste Container-Modul soll in der zweiten Jahreshälfte in Afrika eintreffen.

Auf dem Gipfel der Afrikanischen und Europäischen Union in Brüssel geht es um eine erneuerte Partnerschaft zwischen europäischen und afrikanischen Staaten. Die EU stellt Investitionen in Infrastruktur, erneuerbare Energien und Digitalisierung in Höhe von 150 Milliarden Euro in den kommenden sieben Jahren in Aussicht. Das zweitägige Treffen wurde von dem geplanten Abzug internationaler Soldaten aus Mali und der anhaltenden Ukraine-Krise überschattet.

Q.Fiala--TPP