The Prague Post - Wechsel der Krankenkasse trotz Beitragserhöhungen eher die Ausnahme

EUR -
AED 4.305347
AFN 79.559727
ALL 96.963528
AMD 446.498005
ANG 2.098197
AOA 1075.01721
ARS 1679.640926
AUD 1.761827
AWG 2.113106
AZN 1.996083
BAM 1.954049
BBD 2.351013
BDT 142.052712
BGN 1.955153
BHD 0.442
BIF 3483.423204
BMD 1.17232
BND 1.500175
BOB 8.065773
BRL 6.317744
BSD 1.167259
BTN 103.209078
BWP 15.642184
BYN 3.951393
BYR 22977.462745
BZD 2.347616
CAD 1.622584
CDF 3362.796186
CHF 0.933874
CLF 0.028443
CLP 1115.815875
CNY 8.345333
CNH 8.346335
COP 4570.873839
CRC 588.380303
CUC 1.17232
CUP 31.066467
CVE 110.165815
CZK 24.349893
DJF 207.865513
DKK 7.464557
DOP 74.39429
DZD 152.089692
EGP 56.532061
ERN 17.584793
ETB 167.601763
FJD 2.622715
FKP 0.864159
GBP 0.865131
GEL 3.153737
GGP 0.864159
GHS 14.240179
GIP 0.864159
GMD 83.815974
GNF 10124.057745
GTQ 8.941949
GYD 244.211171
HKD 9.123107
HNL 30.576992
HRK 7.530393
HTG 152.854988
HUF 391.698328
IDR 19216.6617
ILS 3.901433
IMP 0.864159
INR 103.55743
IQD 1529.155868
IRR 49325.344045
ISK 143.199042
JEP 0.864159
JMD 186.894922
JOD 0.831205
JPY 172.819835
KES 151.041355
KGS 102.519862
KHR 4678.867307
KMF 491.794784
KPW 1055.030237
KRW 1628.556981
KWD 0.35798
KYD 0.972745
KZT 629.306837
LAK 25310.751777
LBP 104528.290244
LKR 352.290336
LRD 214.197152
LSL 20.486056
LTL 3.461555
LVL 0.709124
LYD 6.316394
MAD 10.539856
MDL 19.394539
MGA 5195.41106
MKD 61.484906
MMK 2460.780139
MNT 4216.647854
MOP 9.365668
MRU 46.387028
MUR 53.316745
MVR 18.059571
MWK 2024.112167
MXN 21.668571
MYR 4.933704
MZN 74.909984
NAD 20.486492
NGN 1760.026758
NIO 42.952062
NOK 11.575448
NPR 165.13714
NZD 1.965417
OMR 0.450759
PAB 1.167254
PEN 4.06176
PGK 4.94763
PHP 66.941764
PKR 331.335915
PLN 4.254121
PYG 8361.578823
QAR 4.254769
RON 5.070752
RSD 117.159226
RUB 99.060583
RWF 1691.406035
SAR 4.398103
SBD 9.64089
SCR 17.658014
SDG 705.153148
SEK 10.929013
SGD 1.503119
SHP 0.921259
SLE 27.414712
SLL 24582.951959
SOS 667.110762
SRD 46.626078
STD 24264.647322
STN 24.478379
SVC 10.214022
SYP 15242.360774
SZL 20.476913
THB 37.126775
TJS 11.071432
TMT 4.103118
TND 3.406633
TOP 2.74569
TRY 48.498738
TTD 7.928031
TWD 35.460908
TZS 2883.906138
UAH 48.246186
UGX 4097.328535
USD 1.17232
UYU 46.717939
UZS 14428.071538
VES 184.677336
VND 30935.1677
VUV 140.001741
WST 3.114758
XAF 655.378126
XAG 0.027862
XAU 0.000321
XCD 3.168252
XCG 2.103751
XDR 0.81508
XOF 655.375333
XPF 119.331742
YER 280.910761
ZAR 20.387991
ZMK 10552.276585
ZMW 27.810317
ZWL 377.48641
  • Goldpreis

    15.2000

    3688.8

    +0.41%

  • EUR/USD

    -0.0007

    1.1733

    -0.06%

  • Euro STOXX 50

    25.3000

    5386.77

    +0.47%

  • MDAX

    -2.4700

    30146.41

    -0.01%

  • DAX

    70.7000

    23703.65

    +0.3%

  • TecDAX

    -33.0500

    3567.3

    -0.93%

  • SDAX

    0.5900

    16536.09

    0%

Wechsel der Krankenkasse trotz Beitragserhöhungen eher die Ausnahme
Wechsel der Krankenkasse trotz Beitragserhöhungen eher die Ausnahme / Foto: Soeren Stache - POOL/AFP

Wechsel der Krankenkasse trotz Beitragserhöhungen eher die Ausnahme

Die meisten gesetzlichen Krankenkassen haben zum Jahresbeginn ihre Beiträge erhöht - dennoch ist die Wechselbereitschaft der Versicherten eher gering. In einer Umfrage des Vergleichsportals Check24 gaben nur zwölf Prozent der Befragten an, ihre Krankenkasse kürzlich gewechselt zu haben oder dies in absehbarer Zeit beabsichtigen zu tun. Besonders ältere Menschen sind demnach wechselunwillig.

Textgröße:

Am ehesten wechseln der Umfrage zufolge Menschen zwischen 35 und 44 Jahren die Kasse: 22 Prozent von ihnen gaben dies an. Bei den 25- bis 34-Jährigen sind es noch 20 Prozent. Mit dem Alter nimmt die Wechselwilligkeit ab: In der Altersgruppe 45 bis 54 Jahre sind es noch 13 Prozent, bei über 55-Jährigen nur vier Prozent.

Ein Grund könnte sein, dass die gesetzlichen Krankenkassen nicht mehr schriftlich über Beitragserhöhungen informieren müssen, wie Daniel Güssow von Check24 vermutet. "Diese Informationspflicht ist bis Ende Juni 2023 ausgesetzt." Gleichwohl bleibt das Sonderkündigungsrecht im Fall von Erhöhungen bestehen. Dem Vergleichsportal zufolge sind 46,8 Millionen der insgesamt rund 73 Millionen gesetzlich Versicherten in Deutschland von Beitragserhöhungen betroffen.

"Gesetzlich Versicherte sollten unbedingt den individuellen Zusatzbeitrag Ihrer Krankenkasse vergleichen, denn ein Wechsel lohnt sich", erklärte Check24. Ein Wechsel von der teuersten zur günstigsten Kasse bringe je nach Einkommen Einsparungen bis zu 344 Euro pro Jahr. "Selbständige tragen sowohl den Arbeitnehmer- als auch Arbeitgeberanteil und können somit bis zu 688 Euro jährlich sparen."

Auch die Stiftung Warentest rät dazu, die Leistungen und Beitragsniveau der Krankenkassen im Blick zu haben. Der Wechsel zu einer günstigeren Krankenkasse ist in der Regel einfach: Nach einem Antrag bei der neuen Kasse übernimmt diese die Kündigung bei der alten. Anschließend muss nur noch der eigene Arbeitgeber informiert werden. Allerdings sollten Versicherte nicht nur auf den Beitragssatz achten, sondern auch auf das jeweilige Leistungsangebot, betont Stiftung Warentest.

H.Dolezal--TPP