The Prague Post - Tausende protestieren in Polen gegen strenge Abtreibungsgesetze

EUR -
AED 4.24989
AFN 77.318707
ALL 96.783981
AMD 442.891712
ANG 2.071403
AOA 1061.170376
ARS 1659.45353
AUD 1.767126
AWG 2.082996
AZN 1.961402
BAM 1.952485
BBD 2.33194
BDT 141.48974
BGN 1.955088
BHD 0.436281
BIF 3414.642665
BMD 1.15722
BND 1.505151
BOB 8.000277
BRL 6.233364
BSD 1.157834
BTN 102.606992
BWP 15.515386
BYN 3.946615
BYR 22681.511088
BZD 2.328606
CAD 1.618511
CDF 2575.971755
CHF 0.927626
CLF 0.027782
CLP 1089.881585
CNY 8.215163
CNH 8.230362
COP 4485.916861
CRC 581.512548
CUC 1.15722
CUP 30.666329
CVE 110.078079
CZK 24.337532
DJF 206.176334
DKK 7.467911
DOP 74.31381
DZD 150.146971
EGP 54.619505
ERN 17.358299
ETB 177.947956
FJD 2.627124
FKP 0.873899
GBP 0.879435
GEL 3.153431
GGP 0.873899
GHS 12.614362
GIP 0.873899
GMD 83.895462
GNF 10049.934455
GTQ 8.872971
GYD 242.224498
HKD 8.990656
HNL 30.443305
HRK 7.536624
HTG 151.502737
HUF 388.516903
IDR 19256.140025
ILS 3.760722
IMP 0.873899
INR 102.563707
IQD 1516.724488
IRR 48675.566369
ISK 145.011124
JEP 0.873899
JMD 185.035795
JOD 0.820485
JPY 178.596646
KES 149.510371
KGS 101.199016
KHR 4654.117068
KMF 489.50416
KPW 1041.515968
KRW 1656.080088
KWD 0.355128
KYD 0.964845
KZT 614.056673
LAK 25130.891523
LBP 103681.149706
LKR 352.222116
LRD 211.876556
LSL 20.027678
LTL 3.41697
LVL 0.699991
LYD 6.3013
MAD 10.718
MDL 19.653288
MGA 5178.117674
MKD 61.622335
MMK 2429.298397
MNT 4170.249838
MOP 9.26331
MRU 46.058987
MUR 52.641487
MVR 17.717583
MWK 2007.656151
MXN 21.486855
MYR 4.862738
MZN 73.95786
NAD 20.027592
NGN 1676.915489
NIO 42.607649
NOK 11.63933
NPR 164.171387
NZD 2.016695
OMR 0.444947
PAB 1.158014
PEN 3.927631
PGK 4.88171
PHP 68.204238
PKR 327.575652
PLN 4.245508
PYG 8199.07735
QAR 4.220234
RON 5.085283
RSD 117.234507
RUB 92.41485
RWF 1681.715256
SAR 4.340025
SBD 9.524605
SCR 16.027067
SDG 696.071032
SEK 10.91653
SGD 1.50515
SHP 0.868215
SLE 26.789787
SLL 24266.323269
SOS 661.665008
SRD 44.848069
STD 23952.116619
STN 24.458468
SVC 10.130797
SYP 12795.127393
SZL 20.024823
THB 37.494057
TJS 10.657519
TMT 4.061842
TND 3.405517
TOP 2.710325
TRY 48.572763
TTD 7.838656
TWD 35.533573
TZS 2846.597961
UAH 48.591887
UGX 4028.159881
USD 1.15722
UYU 46.191563
UZS 13882.426595
VES 253.837759
VND 30469.601374
VUV 140.784429
WST 3.228865
XAF 654.847848
XAG 0.023757
XAU 0.00029
XCD 3.127445
XCG 2.086621
XDR 0.810571
XOF 654.845024
XPF 119.331742
YER 276.170332
ZAR 20.045294
ZMK 10416.372663
ZMW 25.558159
ZWL 372.624353
  • Euro STOXX 50

    -10.3400

    5695.47

    -0.18%

  • TecDAX

    -17.3200

    3654.86

    -0.47%

  • MDAX

    -13.1900

    29927.2

    -0.04%

  • EUR/USD

    -0.0038

    1.1571

    -0.33%

  • SDAX

    1.7400

    16872.89

    +0.01%

  • Goldpreis

    11.3000

    4012

    +0.28%

  • DAX

    9.0700

    24133.28

    +0.04%

Tausende protestieren in Polen gegen strenge Abtreibungsgesetze
Tausende protestieren in Polen gegen strenge Abtreibungsgesetze / Foto: Wojtek Radwanski - AFP

Tausende protestieren in Polen gegen strenge Abtreibungsgesetze

In der polnischen Hauptstadt Warschau haben mehrere tausend Menschen am Mittwoch gegen das fast vollständige Abtreibungsverbot des Landes protestiert, das sie für den Tod einer schwangeren 33-Jährigen verantwortlich machen. Frauenrechtsorganisationen organisierten Kundgebungen in mehr als 50 polnischen Städten und Dörfern, bei denen die Demonstranten etwa "Schande" riefen und Fotos der verstorbenen Dorota Lalik trugen.

Textgröße:

Lalik war am 24. Mai in einem Krankenhaus im südpolnischen Nowy Targ gestorben - drei Tage, nachdem sie ihr Fruchtwasser verloren hatte. Nach Angaben ihrer Familie starb die 33-Jährige an einer Sepsis, die durch den Tod ihres 20 Wochen alten Fötus in ihrem Bauch ausgelöst worden war.

Das bestehende Gesetz erlaubt eine Abtreibung im Falle einer Gefahr für das Leben der Schwangeren. Doch Kritiker sagen, die Regeln seien so streng, dass Ärzte Angst hätten, einen Abbruch vorzunehmen.

Laliks Familie wirft dem Krankenhaus vor, weder rechtzeitig die notwendige Untersuchung eingeleitet zu haben - noch sie darüber informiert zu haben, dass Lalik in Lebensgefahr schwebte. "Niemand hat erwähnt, dass man eine Fehlgeburt hätte herbeiführen und Dorota retten können, da die Überlebenschancen des Babys gering waren", sagte Laliks Ehemann Marcin der Tageszeitung "Gazeta Wyborcza".

Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Untersuchung zu Laliks Tod. Auch in zwei ähnlichen Todesfällen von schwangeren Frauen im Krankenhaus wird ermittelt.

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki hatte auf Fragen nach den Auswirkungen des restriktiven Abtreibungsgesetzes davor gewarnt, den Fall von Dorota Lalik zu "politisieren". Die am Mittwoch in Warschau demonstrierende Abgeordnete Katarzyna Kotula von der linksliberalen Partei Wiosna sagte: "Alles ist politisch, wenn man eine Frau in Polen ist".

"Aufgrund von politischen Entscheidungen sterben Frauen in polnischen Krankenhäusern - und andere haben einfach Angst, schwanger zu werden", fuhr sie fort.

P.Svatek--TPP