The Prague Post - Gesetzliche Krankenkassen melden Rekordausgaben für Medikamente

EUR -
AED 4.154287
AFN 80.408069
ALL 98.520484
AMD 441.555935
ANG 2.038467
AOA 1036.034688
ARS 1323.545745
AUD 1.76325
AWG 2.035877
AZN 1.924877
BAM 1.953835
BBD 2.291775
BDT 137.911305
BGN 1.952619
BHD 0.426569
BIF 3375.989906
BMD 1.131043
BND 1.483002
BOB 7.843112
BRL 6.417987
BSD 1.135053
BTN 95.92453
BWP 15.538099
BYN 3.714532
BYR 22168.433619
BZD 2.279987
CAD 1.559516
CDF 3249.484845
CHF 0.935039
CLF 0.027935
CLP 1071.99087
CNY 8.224206
CNH 8.229907
COP 4799.126566
CRC 573.315824
CUC 1.131043
CUP 29.972627
CVE 110.15422
CZK 24.951961
DJF 202.127618
DKK 7.464298
DOP 66.801933
DZD 150.107049
EGP 57.568483
ERN 16.965638
ETB 152.324736
FJD 2.555534
FKP 0.844211
GBP 0.849763
GEL 3.104754
GGP 0.844211
GHS 16.174733
GIP 0.844211
GMD 80.867405
GNF 9830.895954
GTQ 8.741209
GYD 238.190456
HKD 8.77296
HNL 29.455247
HRK 7.531158
HTG 148.288902
HUF 404.590853
IDR 18719.319419
ILS 4.116904
IMP 0.844211
INR 95.713326
IQD 1486.898081
IRR 47631.030525
ISK 145.700384
JEP 0.844211
JMD 179.688496
JOD 0.802141
JPY 162.13325
KES 146.93368
KGS 98.909817
KHR 4543.370562
KMF 491.444561
KPW 1017.895622
KRW 1616.021848
KWD 0.346665
KYD 0.945936
KZT 582.476489
LAK 24540.211881
LBP 101700.322707
LKR 339.776791
LRD 227.011699
LSL 21.135151
LTL 3.339674
LVL 0.684157
LYD 6.195796
MAD 10.52072
MDL 19.48332
MGA 5039.842406
MKD 61.468183
MMK 2374.501375
MNT 4041.530788
MOP 9.068939
MRU 44.914235
MUR 50.987711
MVR 17.429352
MWK 1968.185829
MXN 22.181552
MYR 4.879885
MZN 72.386845
NAD 21.134965
NGN 1818.105828
NIO 41.76781
NOK 11.775114
NPR 153.478971
NZD 1.903104
OMR 0.435664
PAB 1.135058
PEN 4.161715
PGK 4.634278
PHP 63.140423
PKR 318.921657
PLN 4.283322
PYG 9090.897642
QAR 4.137039
RON 4.978172
RSD 117.082253
RUB 92.875054
RWF 1630.531373
SAR 4.242185
SBD 9.456983
SCR 16.159791
SDG 679.19036
SEK 10.941983
SGD 1.479816
SHP 0.888822
SLE 25.776321
SLL 23717.378
SOS 648.636209
SRD 41.675561
STD 23410.296838
SVC 9.93188
SYP 14705.147341
SZL 21.11639
THB 37.934602
TJS 11.963469
TMT 3.958649
TND 3.37111
TOP 2.64901
TRY 43.545253
TTD 7.688166
TWD 36.297645
TZS 3042.504187
UAH 47.084415
UGX 4157.818559
USD 1.131043
UYU 47.761967
UZS 14680.23636
VES 98.104333
VND 29412.761034
VUV 136.188163
WST 3.131177
XAF 655.286403
XAG 0.035081
XAU 0.000349
XCD 3.056699
XDR 0.814966
XOF 655.300873
XPF 119.331742
YER 277.048983
ZAR 21.065211
ZMK 10180.743151
ZMW 31.582958
ZWL 364.195234
  • Goldpreis

    -83.1000

    3236

    -2.57%

  • EUR/USD

    -0.0020

    1.1311

    -0.18%

  • DAX

    71.1500

    22496.98

    +0.32%

  • SDAX

    125.1300

    15756.27

    +0.79%

  • Euro STOXX 50

    -1.6800

    5160.22

    -0.03%

  • MDAX

    305.4600

    28737.65

    +1.06%

  • TecDAX

    28.4300

    3634.79

    +0.78%

Gesetzliche Krankenkassen melden Rekordausgaben für Medikamente
Gesetzliche Krankenkassen melden Rekordausgaben für Medikamente / Foto: Handout - Pfizer/AFP

Gesetzliche Krankenkassen melden Rekordausgaben für Medikamente

Die gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland haben im vergangenen Jahr so viel für Medikamente ausgeben müssen wie noch nie. Die Ausgaben erreichten laut einer Mitteilung des AOK-Bundesverbandes vom Dienstag einen Rekordwert von 54,0 Milliarden Euro. Damit stiegen die Kosten den Angaben zufolge innerhalb der vergangenen neun Jahre um 74 Prozent. Haupt-Kostentreiber sind patentgeschützte Arzneimittel, bei denen es zuletzt einen besonders hohen Preissprung gab.

Textgröße:

Laut AOK entfielen im vergangenen Jahr 53 Prozent der Gesamtkosten auf patentgeschützte Arzneimittel. Diese schlagen deshalb so stark zu Buche, weil sich die Kosten hier innerhalb von neun Jahren im Schnitt mehr als verdreifachten. So kostete den Angaben zufolge 2014 eine Packung eines patentgeschützten Arzneimittels durchschnittlich 190,06 Euro. 2023 betrugen die Kosten 587,72 Euro.

Die Kosten für nicht mehr patentgeschützte, sogenannte generikafähige Arzneimittel stiegen im Vergleich dazu im selben Zeitraum nur um 31 Prozent an. Eine Arzneimittelpackung kostete 2023 hier im Schnitt 34,85 Euro, im Jahr 2014 waren es noch 26,60 Euro. Medikamente mit Patent waren 2023 damit etwa 17-mal teurer als ohne Patent. 2014 war es noch das Siebenfache.

Einen immer größeren Anteil an den Gesamtkosten nehmen sehr teure Medikamente mit einem Apothekenverkaufswert von mehr als 1000 Euro ein. Während 2014 nur etwas mehr als jeder vierte Euro (27,6 Prozent) des Gesamtumsatzes auf Arzneimittel mit Preisen von 1000 Euro oder mehr entfiel, war es 2023 knapp jeder zweite Euro (47,6 Prozent).

Insgesamt wurden laut AOK im vergangenen Jahr mehr als 63.000 verschiedene Arzneimittel verkauft. Dabei wurden 692 Millionen einzelne, verschreibungspflichtige Medikamente ausgegeben. Nur 1,5 Prozent davon waren teurer als 1000 Euro.

Nach Angaben des GKV-Spitzenverbands sind rund 75 Millionen Menschen in Deutschland gesetzlich versichert.

B.Svoboda--TPP