The Prague Post - Fast vier Millionen Corona-Impfdosen müssen wegen Überlagerung vernichtet werden

EUR -
AED 4.216706
AFN 79.224607
ALL 96.22259
AMD 439.23808
ANG 2.05523
AOA 1052.884932
ARS 1673.532801
AUD 1.771316
AWG 2.066732
AZN 1.955927
BAM 1.954642
BBD 2.312829
BDT 139.977043
BGN 1.95564
BHD 0.432825
BIF 3387.144368
BMD 1.148185
BND 1.49967
BOB 7.93402
BRL 6.198127
BSD 1.148319
BTN 101.800668
BWP 15.501813
BYN 3.91355
BYR 22504.416818
BZD 2.309159
CAD 1.619492
CDF 2576.526396
CHF 0.930609
CLF 0.027714
CLP 1087.205007
CNY 8.186269
CNH 8.193135
COP 4434.277179
CRC 576.158541
CUC 1.148185
CUP 30.42689
CVE 110.656246
CZK 24.37791
DJF 204.055061
DKK 7.465875
DOP 73.655726
DZD 150.211766
EGP 54.320978
ERN 17.222768
ETB 175.241608
FJD 2.623315
FKP 0.873242
GBP 0.881749
GEL 3.122535
GGP 0.873242
GHS 12.555358
GIP 0.873242
GMD 84.391594
GNF 9978.871691
GTQ 8.800784
GYD 240.208937
HKD 8.926612
HNL 30.254843
HRK 7.532897
HTG 150.346673
HUF 388.169617
IDR 19190.75626
ILS 3.755505
IMP 0.873242
INR 101.880882
IQD 1504.121736
IRR 48338.568574
ISK 146.405608
JEP 0.873242
JMD 184.320763
JOD 0.814078
JPY 176.528781
KES 148.345932
KGS 100.408499
KHR 4621.443068
KMF 489.126693
KPW 1033.367775
KRW 1660.274845
KWD 0.352791
KYD 0.956933
KZT 601.633444
LAK 24846.71298
LBP 102819.924542
LKR 349.912625
LRD 210.634678
LSL 19.874579
LTL 3.39029
LVL 0.694525
LYD 6.263375
MAD 10.689259
MDL 19.602383
MGA 5149.607424
MKD 61.512921
MMK 2410.714993
MNT 4123.754337
MOP 9.193751
MRU 45.690364
MUR 52.699485
MVR 17.687734
MWK 1994.396318
MXN 21.469409
MYR 4.825245
MZN 73.426471
NAD 19.875054
NGN 1656.554622
NIO 42.196028
NOK 11.74703
NPR 162.881469
NZD 2.035915
OMR 0.441473
PAB 1.148234
PEN 3.877396
PGK 4.836177
PHP 67.28023
PKR 322.539174
PLN 4.260574
PYG 8138.176932
QAR 4.180422
RON 5.084276
RSD 117.209004
RUB 93.003807
RWF 1664.293478
SAR 4.305875
SBD 9.450238
SCR 15.899709
SDG 689.500542
SEK 11.017732
SGD 1.502059
SHP 0.861436
SLE 26.629025
SLL 24076.854994
SOS 656.17134
SRD 44.204536
STD 23765.101628
STN 24.685967
SVC 10.048045
SYP 12695.377378
SZL 19.875178
THB 37.407574
TJS 10.597412
TMT 4.030128
TND 3.368203
TOP 2.689167
TRY 48.325336
TTD 7.786385
TWD 35.516831
TZS 2824.312384
UAH 48.32476
UGX 4001.628446
USD 1.148185
UYU 45.722902
UZS 13766.732333
VES 256.828446
VND 30220.21687
VUV 140.175754
WST 3.218024
XAF 655.462931
XAG 0.024346
XAU 0.000291
XCD 3.103026
XCG 2.069573
XDR 0.813776
XOF 652.91524
XPF 119.331742
YER 273.898747
ZAR 20.116624
ZMK 10335.033362
ZMW 25.632679
ZWL 369.714951
  • EUR/USD

    0.0000

    1.1489

    0%

  • Euro STOXX 50

    -19.0500

    5660.2

    -0.34%

  • SDAX

    -262.4600

    16280.97

    -1.61%

  • DAX

    -183.3000

    23949.11

    -0.77%

  • TecDAX

    -19.6200

    3610.86

    -0.54%

  • MDAX

    -407.5300

    29427.53

    -1.38%

  • Goldpreis

    -10.3000

    3950.2

    -0.26%

Fast vier Millionen Corona-Impfdosen müssen wegen Überlagerung vernichtet werden
Fast vier Millionen Corona-Impfdosen müssen wegen Überlagerung vernichtet werden / Foto: THOMAS KIENZLE - AFP/Archiv

Fast vier Millionen Corona-Impfdosen müssen wegen Überlagerung vernichtet werden

Wegen Überschreitung des Haltbarkeitsdatum muss in Deutschland mehr Corona-Impfstoff vernichtet werden als bisher befürchtet. Zwischen Dezember 2021 und Ende Juni 2022 sind insgesamt 3,9 Millionen Dosen des Herstellers Moderna "auf unterschiedlichen Stufen der logistischen Lieferkette" verfallen, wie aus einer Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage des Abgeordneten Stephan Pilsinger (CSU) hervorgeht. Das Schreiben lag AFP am Sonntag vor. In den Reihen von Koalition und Opposition stieß die Impfstoffvernichtung auf Kritik.

Textgröße:

Im April war das Gesundheitsministerium nach Angaben des Redaktionsnetzwerks Deutschland noch davon ausgegangen, dass bis Ende Juni drei Millionen Dosen die Vernichtung drohe. Die Bundesregierung hat laut Ministerium im Zeitraum vom 1. Dezember 2021 bis Ende Juni 2022 insgesamt rund 134,3 Millionen Covid-19-Impfstoffdosen bestellt. Gespendet wurde davon nichts.

In der Antwort auf die parlamentarische Anfrage ließ das Gesundheitsministerium erkennen, dass die Zahl der verfallenen Dosen sogar noch höher liegen könnte: Informationen über den Verfall lägen dem Bund nur insoweit vor, wie diese von Apotheken und Ärzten an den pharmazeutischen Großhandel zurückgemeldet würden.

Der CSU-Abgeordnete Pilsinger zeigte sich "schockiert", dass erneut mehr Impfstoff als erwartet im Müll landet. "Besonders in Zeiten knapper Kassen und Inflation darf der Staat das Steuergeld der Bürger nicht sinnlos zum Fenster hinauswerfen", sagte er dem RND.

Angesichts der Vielzahl der Krisen müsse der Bund "wieder umsichtiger mit dem Geld der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler umgehen", mahnte auch die Grünen-Gesundheitspolitikerin Paula Piechotta. Das Bundesgesundheitsministerium müsse die Impfstoffe künftig "stärker an der tatsächlichen Nachfrage orientiert einkaufen", sagte die Bundestagsabgeordnete am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP.

Piechotta verwies darauf, dass derzeit "kaum ein Land mehr gespendeten Impfstoff abnimmt", weswegen es "keine sinnvolle Verwendung mehr für Überschüsse" gebe. Die Grünen-Politikerin verwies zudem darauf, dass der Haushaltsausschuss des Bundestags Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bereits verpflichtet habe, zur besseren Abschätzung der Kaufmengen ein Prognose-Tool einzusetzen.

Die gesundheitspolitische Sprecherin der Linken-Bundestagsfraktion, Kathrin Vogler, bezeichnete die abermalige Vernichtung von Millionen Impfstoffdosen als "weiteren Tiefpunkt der von organisatorischen und kommunikativen Fehlern geprägten Corona-Politik der Ampelkoalition".

Unter "Impfkampagne" verstehe Lauterbachs Ministerium "offenbar überwiegend die Beschaffung von möglichst vielen Impfstoffdosen", sagte Vogler zu AFP. "Dabei kommt es nicht darauf an, möglichst viel Impfstoff zu besitzen, sondern möglichst viel davon zu verimpfen."

C.Zeman--TPP