The Prague Post - Global Fund sammelt 14,25 Milliarden Dollar für Bekämpfung tödlicher Krankheiten

EUR -
AED 4.229162
AFN 80.610524
ALL 97.596379
AMD 440.535159
ANG 2.061301
AOA 1055.995631
ARS 1704.591102
AUD 1.768961
AWG 2.072837
AZN 1.960932
BAM 1.955547
BBD 2.31901
BDT 140.531844
BGN 1.954444
BHD 0.434182
BIF 3385.634087
BMD 1.151576
BND 1.501106
BOB 7.985003
BRL 6.18442
BSD 1.151351
BTN 102.147585
BWP 15.45907
BYN 3.925193
BYR 22570.893911
BZD 2.315701
CAD 1.619611
CDF 2602.56264
CHF 0.930433
CLF 0.027565
CLP 1081.364589
CNY 8.20039
CNH 8.205125
COP 4440.996113
CRC 577.72536
CUC 1.151576
CUP 30.51677
CVE 110.669559
CZK 24.343979
DJF 204.658024
DKK 7.465934
DOP 73.988906
DZD 150.308298
EGP 54.46622
ERN 17.273643
ETB 175.759253
FJD 2.625016
FKP 0.87561
GBP 0.879534
GEL 3.132129
GGP 0.87561
GHS 12.580957
GIP 0.87561
GMD 84.643296
GNF 10007.197048
GTQ 8.823898
GYD 240.888878
HKD 8.952365
HNL 30.344379
HRK 7.533585
HTG 150.750524
HUF 387.910173
IDR 19241.62948
ILS 3.763852
IMP 0.87561
INR 102.073125
IQD 1508.564848
IRR 48495.760056
ISK 145.410051
JEP 0.87561
JMD 184.816122
JOD 0.816478
JPY 176.935054
KES 148.779119
KGS 100.704225
KHR 4623.578529
KMF 490.571209
KPW 1036.418475
KRW 1655.603876
KWD 0.353891
KYD 0.959476
KZT 604.868722
LAK 24920.109468
LBP 103099.038354
LKR 350.534712
LRD 211.256706
LSL 20.325563
LTL 3.400305
LVL 0.696578
LYD 6.281855
MAD 10.720806
MDL 19.596553
MGA 5164.819064
MKD 61.496762
MMK 2418.09379
MNT 4129.765961
MOP 9.218609
MRU 46.109372
MUR 52.855738
MVR 17.740018
MWK 2000.287861
MXN 21.435872
MYR 4.833202
MZN 73.642893
NAD 20.325066
NGN 1660.21595
NIO 42.320221
NOK 11.720516
NPR 163.439884
NZD 2.028262
OMR 0.442781
PAB 1.151551
PEN 3.888877
PGK 4.850401
PHP 67.465085
PKR 325.03224
PLN 4.257504
PYG 8170.94434
QAR 4.19277
RON 5.086282
RSD 117.243111
RUB 93.130103
RWF 1669.209731
SAR 4.318717
SBD 9.478154
SCR 16.075319
SDG 691.531649
SEK 10.961566
SGD 1.502738
SHP 0.86398
SLE 25.967718
SLL 24147.977002
SOS 658.128277
SRD 44.681737
STD 23835.30273
STN 24.758889
SVC 10.074698
SYP 12732.698011
SZL 20.325208
THB 37.449411
TJS 10.627196
TMT 4.042033
TND 3.332374
TOP 2.697111
TRY 48.469567
TTD 7.797993
TWD 35.555493
TZS 2832.65528
UAH 48.420044
UGX 4006.499768
USD 1.151576
UYU 45.894071
UZS 13807.398616
VES 257.587101
VND 30309.486109
VUV 140.064579
WST 3.223925
XAF 655.875111
XAG 0.024008
XAU 0.000288
XCD 3.112192
XCG 2.075132
XDR 0.81618
XOF 655.822096
XPF 119.331742
YER 274.708516
ZAR 20.091735
ZMK 10365.564062
ZMW 25.647798
ZWL 370.807073
  • DAX

    -434.0900

    23698.32

    -1.83%

  • TecDAX

    -62.7900

    3567.69

    -1.76%

  • SDAX

    -289.9500

    16253.48

    -1.78%

  • Euro STOXX 50

    -100.9200

    5578.33

    -1.81%

  • Goldpreis

    -9.2000

    4004.8

    -0.23%

  • MDAX

    -597.2900

    29237.77

    -2.04%

  • EUR/USD

    -0.0016

    1.1509

    -0.14%

Global Fund sammelt 14,25 Milliarden Dollar für Bekämpfung tödlicher Krankheiten
Global Fund sammelt 14,25 Milliarden Dollar für Bekämpfung tödlicher Krankheiten / Foto: MANDEL NGAN - AFP

Global Fund sammelt 14,25 Milliarden Dollar für Bekämpfung tödlicher Krankheiten

Der Globale Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria hat bei einer Geberkonferenz am Mittwoch Mittel in Höhe von 14,25 Milliarden Dollar (14.5 Milliarden Euro) eingeworben. Global-Fund-Direktor Peter Sands sprach von einer "nie dagewesenen Mobilisierung von Ressourcen für die Gesundheit auf der Welt". Bundeskanzler Olaf Scholz bekräftigte Deutschlands Zusage, in den kommenden drei Jahren 1,3 Milliarden Euro zu der Gesamtsumme beizutragen.

Textgröße:

Es ist der höchst Betrag, den eine multilaterale Gesundheitsorganisation je erhalten hat. Der Globale Fonds hatte ursprünglich eine Summe von 18 Milliarden Dollar anvisiert, um die drei tödlichen Krankheiten bis 2030 auszumerzen. Allerdings fehlten am Mittwoch noch die Zusagen aus London und Rom, "zwei der größten Geldgeber", wie Sands anmerkte, deren Beiträge "wir zu gegebener Zeit erwarten".

Das Rekord-Ziel von 18 Milliarden Dollar war ausgerufen worden, um die durch die Corona-Pandemie verursachten Rückschritte bei der Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria wettzumachen.

Bundeskanzler Scholz lobte auf der Geberkonferenz die Fortschritte des Global Fonds und begrüßte das Vorhaben der Organisation, sechs Milliarden Dollar in Gesundheitssysteme wie Pandemieprävention und -bereitschaft zu investieren.

"Ich freue mich zu verkünden, dass Deutschland in den nächsten drei Jahren 1,3 Milliarden Euro zum Global Fund beitragen wird", sagte Scholz. "Wir sind hoffnungsvoll, dass diese 30-prozentige Steigerung dazu beitragen wird, das Wiederauffüllungsziel von 18 Milliarden Dollar zu erreichen", fügte der Kanzler hinzu.

Der höchste Beitrag kam mit sechs Milliarden Dollar aus den USA, vor Frankreich mit 1,6 Milliarden Euro, gefolgt von Deutschland. Die Europäische Union sagte 715 Millionen Euro zu, die Gates-Stiftung 912 Millionen Dollar.

Der Global Fund wurde 2002 gegründet. Er besteht aus Regierungen, zivilgesellschaftlichen Gruppen und dem Privatsektor. Alle drei Jahre gibt es eine Finanzierungsrunde. Bei der letzten Geberkonferenz in Frankreich 2019 kamen 14 Milliarden Euro zusammen.

B.Barton--TPP