The Prague Post - Bundesregierung startet Kampagne zum Schutz vor Corona in Herbst und Winter

EUR -
AED 4.227591
AFN 80.580401
ALL 97.560227
AMD 440.371249
ANG 2.060534
AOA 1055.602803
ARS 1703.979592
AUD 1.763346
AWG 2.072066
AZN 1.953663
BAM 1.95482
BBD 2.318148
BDT 140.479588
BGN 1.956802
BHD 0.434012
BIF 3384.375163
BMD 1.151148
BND 1.500548
BOB 7.982034
BRL 6.1652
BSD 1.150923
BTN 102.109602
BWP 15.453322
BYN 3.923733
BYR 22562.501088
BZD 2.31484
CAD 1.618969
CDF 2601.594136
CHF 0.931261
CLF 0.027555
CLP 1080.962621
CNY 8.197312
CNH 8.204853
COP 4439.344761
CRC 577.510537
CUC 1.151148
CUP 30.505422
CVE 110.624063
CZK 24.339831
DJF 204.581737
DKK 7.465506
DOP 73.961514
DZD 150.335965
EGP 54.331075
ERN 17.26722
ETB 175.693937
FJD 2.621107
FKP 0.875284
GBP 0.876887
GEL 3.131109
GGP 0.875284
GHS 12.57632
GIP 0.875284
GMD 84.626709
GNF 10003.476349
GTQ 8.820617
GYD 240.799305
HKD 8.948185
HNL 30.332555
HRK 7.534953
HTG 150.694468
HUF 387.182915
IDR 19257.555138
ILS 3.751704
IMP 0.875284
INR 102.159148
IQD 1508.003899
IRR 48477.718985
ISK 145.401727
JEP 0.875284
JMD 184.7474
JOD 0.816166
JPY 177.443137
KES 148.723183
KGS 100.666758
KHR 4621.859319
KMF 490.388801
KPW 1036.03309
KRW 1656.893978
KWD 0.353563
KYD 0.959119
KZT 604.643805
LAK 24910.843493
LBP 103060.701727
LKR 350.404368
LRD 211.178423
LSL 20.317542
LTL 3.399041
LVL 0.696318
LYD 6.279481
MAD 10.716843
MDL 19.589266
MGA 5162.89937
MKD 61.473895
MMK 2417.19464
MNT 4128.230337
MOP 9.215181
MRU 46.092088
MUR 52.895422
MVR 17.733455
MWK 1999.54453
MXN 21.310472
MYR 4.839428
MZN 73.615755
NAD 20.31738
NGN 1660.243696
NIO 42.304313
NOK 11.680394
NPR 163.37911
NZD 2.022234
OMR 0.442625
PAB 1.151123
PEN 3.887426
PGK 4.848671
PHP 67.575261
PKR 324.911832
PLN 4.255381
PYG 8167.906033
QAR 4.191215
RON 5.085546
RSD 117.211063
RUB 93.242979
RWF 1668.589047
SAR 4.317218
SBD 9.47463
SCR 17.296571
SDG 691.262111
SEK 10.931705
SGD 1.502622
SHP 0.863659
SLE 25.957998
SLL 24138.997753
SOS 657.875279
SRD 44.665121
STD 23826.439746
STN 24.749682
SVC 10.070952
SYP 12727.96345
SZL 20.317488
THB 37.424005
TJS 10.623245
TMT 4.04053
TND 3.331134
TOP 2.696108
TRY 48.43363
TTD 7.795093
TWD 35.574498
TZS 2831.38087
UAH 48.40204
UGX 4005.009981
USD 1.151148
UYU 45.877005
UZS 13802.26478
VES 257.49132
VND 30303.971487
VUV 140.012497
WST 3.222726
XAF 655.631228
XAG 0.024109
XAU 0.000289
XCD 3.111035
XCG 2.07436
XDR 0.815877
XOF 655.583412
XPF 119.331742
YER 274.606617
ZAR 19.97058
ZMK 10361.711823
ZMW 25.638261
ZWL 370.669191
  • EUR/USD

    -0.0006

    1.1519

    -0.05%

  • Euro STOXX 50

    17.2100

    5679.25

    +0.3%

  • DAX

    174.1100

    24132.41

    +0.72%

  • Goldpreis

    -11.6000

    4002.4

    -0.29%

  • TecDAX

    1.3000

    3630.48

    +0.04%

  • SDAX

    -188.5600

    16543.43

    -1.14%

  • MDAX

    83.4400

    29835.06

    +0.28%

Bundesregierung startet Kampagne zum Schutz vor Corona in Herbst und Winter
Bundesregierung startet Kampagne zum Schutz vor Corona in Herbst und Winter / Foto: Odd ANDERSEN - AFP

Bundesregierung startet Kampagne zum Schutz vor Corona in Herbst und Winter

Die Bundesregierung startet eine neue Kampagne zum Schutz vor Corona in der Herbst- und Winterzeit. Die bundesweite Werbeaktion soll insbesondere die Impfquote in der durch Infektionen besonders stark gefährdeten Altersgruppe der Über-60-Jährigen erhöhen, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei der Vorstellung am Freitag in Berlin. Er appellierte angesichts steigender Fallzahlen zugleich an die Bundesländer, eine Maskenpflicht in Innenräumen einzuführen.

Textgröße:

Die Kampagne unter dem Titel "Ich schütze mich" soll nach Angaben Lauterbachs und seines Ministeriums dazu motivieren, den eigenen Impfstatus zu überprüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren. Sie thematisiert darüber hinaus aber auch Vorsichtsmaßnahmen wie das Maskentragen. 84 Bürgerinnen und Bürger schildern in eigenen Worten ihre Erfahrungen mit Corona oder ihre Motive, sich dagegen zu schützen. Die Kampagne läuft in Medien, sozialen Netzwerken und auf Plakaten.

Nach Angaben Lauterbachs belaufen sich die Kosten für die Entwicklung und Umsetzung der bundesweiten Kampagne auf rund 32,7 Millionen Euro. Es sei "keine Angstkampagne", betonte der Minister. Es gebe bei den Schilderungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren Beweggründen auch "lustige Motive". Bei ihnen handle es sich um "echte Menschen", es seien keine Schauspieler.

Lauterbach rief die Bundesländer dazu auf, die Einführung einer Maskenpflicht in Innenräumen in Erwägung zu ziehen. "Es ist jetzt wirklich an der Zeit", sagte er unter Verweis auf ansteigende Fall- und Todeszahlen sowie eine zunehmende Belastung der Krankenhäuser. Die nun beginnende Herbstwelle der Corona-Infektionen werde sich nicht von selbst begrenzen, fügte er bei dem Termin in Berlin an. "Je früher man die Bremse tritt, desto besser ist es."

Laut Infektionsschutzgesetz können die Bundesländer eine Maskenpflicht in Innenräumen bei entsprechender Infektionslage einführen. Die Erfahrungen in der Pandemie zeigten, dass "mit geringen Einschränkungen jetzt" gravierende Maßnahmen zu späteren Zeitpunkten vermieden werden könnte, sagte Lauterbach.

Zugleich zeigte sich der Minister überzeugt, dass eine neuerliche epidemische Notlage von nationaler Tragweite nach jetzigem Stand nicht ausgerufen werden müsse. "Das wird nicht stattfinden", sagte er. Das Infektionsgeschehen sei "beherrschbar", eine Notfalllage "zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nicht begründbar". Es gebe an die dominierende Coronavariante angepasste Impfstoffe in ausreichender Menge, Medikamente gegen schwere Verläufe, die Regelungen des Impfschutzgesetzes sowie einen guten Überblick über das Pandemiegeschehen.

C.Novotny--TPP