The Prague Post - Experten: Kein klares Ergebnis zu möglicher Vergiftung von Schriftsteller Neruda

EUR -
AED 4.299841
AFN 79.91575
ALL 97.255677
AMD 447.136882
ANG 2.095514
AOA 1073.642023
ARS 1657.867463
AUD 1.772117
AWG 2.107476
AZN 1.967158
BAM 1.95687
BBD 2.357709
BDT 142.497926
BGN 1.957149
BHD 0.441394
BIF 3493.28049
BMD 1.17082
BND 1.502628
BOB 8.089286
BRL 6.360486
BSD 1.1706
BTN 103.163654
BWP 15.687311
BYN 3.962732
BYR 22948.077325
BZD 2.354367
CAD 1.622605
CDF 3361.425074
CHF 0.933688
CLF 0.028816
CLP 1130.485478
CNY 8.337996
CNH 8.336803
COP 4592.601057
CRC 590.420354
CUC 1.17082
CUP 31.026737
CVE 110.325332
CZK 24.387135
DJF 208.461328
DKK 7.465537
DOP 74.470725
DZD 152.05556
EGP 56.336238
ERN 17.562304
ETB 168.423873
FJD 2.65987
FKP 0.86523
GBP 0.865107
GEL 3.149019
GGP 0.86523
GHS 14.281566
GIP 0.86523
GMD 84.932
GNF 10150.550903
GTQ 8.972907
GYD 244.920799
HKD 9.119812
HNL 30.674775
HRK 7.537395
HTG 153.127663
HUF 393.364025
IDR 19302.260081
ILS 3.901817
IMP 0.86523
INR 103.177957
IQD 1533.638682
IRR 49262.263533
ISK 143.004509
JEP 0.86523
JMD 187.432499
JOD 0.83011
JPY 172.673157
KES 151.234785
KGS 102.388068
KHR 4691.465388
KMF 492.321805
KPW 1053.753483
KRW 1626.263512
KWD 0.357732
KYD 0.975517
KZT 630.544047
LAK 25376.576916
LBP 104831.237001
LKR 353.533332
LRD 222.417831
LSL 20.574852
LTL 3.457128
LVL 0.708217
LYD 6.329461
MAD 10.567079
MDL 19.491326
MGA 5202.578456
MKD 61.563667
MMK 2458.089099
MNT 4211.926953
MOP 9.392476
MRU 46.814601
MUR 53.269833
MVR 18.042718
MWK 2029.875378
MXN 21.810842
MYR 4.935061
MZN 74.809474
NAD 20.574852
NGN 1765.105535
NIO 43.083561
NOK 11.620403
NPR 165.064972
NZD 1.970127
OMR 0.450189
PAB 1.17058
PEN 4.088836
PGK 4.964715
PHP 66.884864
PKR 332.29922
PLN 4.265351
PYG 8385.585719
QAR 4.267934
RON 5.075156
RSD 117.151125
RUB 99.43442
RWF 1696.298657
SAR 4.392508
SBD 9.628619
SCR 17.086528
SDG 703.663433
SEK 10.948844
SGD 1.501887
SHP 0.920081
SLE 27.367888
SLL 24551.51331
SOS 669.063025
SRD 45.92952
STD 24233.615747
STN 24.512567
SVC 10.243602
SYP 15222.697152
SZL 20.554065
THB 37.185531
TJS 11.109006
TMT 4.109579
TND 3.414267
TOP 2.742178
TRY 48.337204
TTD 7.945209
TWD 35.501592
TZS 2918.265302
UAH 48.298806
UGX 4109.106711
USD 1.17082
UYU 46.755569
UZS 14463.909695
VES 181.112788
VND 30903.801071
VUV 140.202135
WST 3.179822
XAF 656.30189
XAG 0.028434
XAU 0.000321
XCD 3.1642
XCG 2.109818
XDR 0.816585
XOF 656.315911
XPF 119.331742
YER 280.528097
ZAR 20.576465
ZMK 10538.791232
ZMW 28.299993
ZWL 377.00365
  • Euro STOXX 50

    -7.3500

    5361.47

    -0.14%

  • SDAX

    -60.0000

    16535.5

    -0.36%

  • Goldpreis

    -1.4000

    3680.8

    -0.04%

  • TecDAX

    -26.4400

    3600.35

    -0.73%

  • DAX

    -85.4500

    23632.95

    -0.36%

  • MDAX

    -177.6200

    30148.88

    -0.59%

  • EUR/USD

    -0.0006

    1.1708

    -0.05%

Experten: Kein klares Ergebnis zu möglicher Vergiftung von Schriftsteller Neruda
Experten: Kein klares Ergebnis zu möglicher Vergiftung von Schriftsteller Neruda / Foto: STF - AFP/Archiv

Experten: Kein klares Ergebnis zu möglicher Vergiftung von Schriftsteller Neruda

Ein Gremium aus wissenschaftlichen Experten hat nach Angaben von zwei seiner Mitglieder nicht sicher klären können, ob der chilenische Literaturnobelpreisträger Pablo Neruda kurz nach dem Beginn der Militärdiktatur in seiner Heimat vergiftet wurde oder nicht. Zum Zeitpunkt von Nerudas Tod im September 1973 sei das tödliche Bakterium Clostridium botulinum in seinem Körper gewesen, sagten Hendrik und Debi Poinar von der kanadischen McMaster-Universität der Nachrichtenagentur AFP.

Textgröße:

"Aber wir wissen immer noch nicht warum", fügten die beiden Experten hinzu. "Wir wissen nur, dass es nicht hätte da sein dürfen." Die beiden Wissenschaftler gehören einem Gremium internationaler Experten an, das Nerudas Tod untersuchte und seinen Bericht am Mittwoch der zuständigen chilenischen Richterin Paola Plaza vorlegte. Diese will den Bericht zunächst prüfen.

Hendrik und Debi Poinar erläuterten, sie hätten vier Jahre an dem Fall gearbeitet. Das Genom des Clostridium-botulinum-Bakteriums, das von Nerudas sterblichen Überresten stammt, hätten sie aber nur zu einem Drittel entschlüsseln können. Auch ohne eine erneute Exhumierung gebe es aber genügend Material für eine vollständige Analyse, sagten die Forscher AFP. Dazu sei allerdings die Zustimmung des Gerichts notwendig.

Neruda, ein Freund des sozialistischen Präsidenten Salvador Allende, war am 23. September 1973, zwölf Tage nach dem Militärputsch von General Augusto Pinochet, im Alter von 69 Jahren gestorben. Die offizielle, von der Junta herausgegebene Sterbeurkunde gab Prostatakrebs als Todesursache an. Daran bestehen aber erhebliche Zweifel.

2013 hatte Nerudas Chauffeur Manuel Araya berichtet, der Literatur-Nobelpreisträger von 1971 sei nach einer mysteriösen Injektion am Vorabend seiner geplanten Ausreise nach Mexiko gestorben. Neruda wollte nach Mexiko ins Exil gehen, um sich dort in der Opposition gegen Pinochet zu engagieren.

Um die Todesursache zu klären, hatte die chilenische Justiz 2013 die Exhumierung von Nerudas sterblichen Überresten angeordnet. 2017 kam ein Gremium aus internationalen Experten zu dem Schluss, dass Neruda nicht an Krebs starb. Die wirkliche Todesursache konnten die Fachleute allerdings nicht feststellen.

L.Bartos--TPP