The Prague Post - Grüne sagen Aschermittwochskundgebung in Biberach wegen Bauern-Protesten ab

EUR -
AED 4.278562
AFN 80.439798
ALL 97.636168
AMD 447.169487
ANG 2.084779
AOA 1068.191957
ARS 1483.72337
AUD 1.785183
AWG 2.096778
AZN 1.985098
BAM 1.956525
BBD 2.351071
BDT 141.362366
BGN 1.957431
BHD 0.439233
BIF 3470.285525
BMD 1.164877
BND 1.494654
BOB 8.045981
BRL 6.47299
BSD 1.164431
BTN 100.244134
BWP 15.633791
BYN 3.810712
BYR 22831.579684
BZD 2.338966
CAD 1.598275
CDF 3361.833794
CHF 0.932315
CLF 0.029216
CLP 1121.158148
CNY 8.368124
CNH 8.363761
COP 4672.995328
CRC 587.617676
CUC 1.164877
CUP 30.869228
CVE 110.305861
CZK 24.622929
DJF 207.146735
DKK 7.463411
DOP 70.326051
DZD 151.713943
EGP 57.558604
ERN 17.473148
ETB 161.791734
FJD 2.623071
FKP 0.868492
GBP 0.865556
GEL 3.157063
GGP 0.868492
GHS 12.139497
GIP 0.868492
GMD 83.293695
GNF 10103.74281
GTQ 8.940312
GYD 243.620246
HKD 9.142918
HNL 30.475289
HRK 7.538845
HTG 152.886635
HUF 399.039732
IDR 18994.476445
ILS 3.910747
IMP 0.868492
INR 100.342289
IQD 1525.365053
IRR 49055.85197
ISK 142.033977
JEP 0.868492
JMD 186.208979
JOD 0.825902
JPY 172.97481
KES 150.443546
KGS 101.868538
KHR 4666.768811
KMF 495.651804
KPW 1048.430728
KRW 1619.073489
KWD 0.355951
KYD 0.970359
KZT 620.749949
LAK 25111.302179
LBP 104333.048921
LKR 351.310139
LRD 233.46849
LSL 20.616737
LTL 3.439578
LVL 0.704622
LYD 6.333346
MAD 10.5293
MDL 19.807337
MGA 5181.91958
MKD 61.582813
MMK 2445.37205
MNT 4177.975193
MOP 9.413968
MRU 46.320159
MUR 53.232587
MVR 17.945955
MWK 2019.147969
MXN 21.807397
MYR 4.941991
MZN 74.504928
NAD 20.616737
NGN 1780.420371
NIO 42.855875
NOK 11.8297
NPR 160.390415
NZD 1.949144
OMR 0.447877
PAB 1.164431
PEN 4.144835
PGK 4.821786
PHP 66.445688
PKR 331.630048
PLN 4.250868
PYG 9012.338512
QAR 4.233768
RON 5.074432
RSD 117.157308
RUB 91.446375
RWF 1682.637758
SAR 4.36955
SBD 9.667132
SCR 17.104812
SDG 699.507822
SEK 11.25107
SGD 1.494723
SHP 0.91541
SLE 26.617048
SLL 24426.882668
SOS 665.446507
SRD 42.962995
STD 24110.591973
SVC 10.188774
SYP 15146.223511
SZL 20.612636
THB 37.706947
TJS 11.207652
TMT 4.088717
TND 3.423168
TOP 2.728255
TRY 47.03889
TTD 7.904928
TWD 34.183342
TZS 3035.420109
UAH 48.629314
UGX 4172.545669
USD 1.164877
UYU 46.927384
UZS 14739.460055
VES 136.249723
VND 30473.169619
VUV 139.450355
WST 3.067463
XAF 656.205717
XAG 0.030346
XAU 0.000347
XCD 3.148137
XDR 0.817485
XOF 656.200081
XPF 119.331742
YER 281.142633
ZAR 20.635735
ZMK 10485.294495
ZMW 26.810932
ZWL 375.089762
  • DAX

    -70.5900

    24300.34

    -0.29%

  • Euro STOXX 50

    -10.8500

    5366.3

    -0.2%

  • SDAX

    -76.5900

    18064.32

    -0.42%

  • TecDAX

    -0.8100

    3957.02

    -0.02%

  • MDAX

    190.4100

    31205.24

    +0.61%

  • Goldpreis

    20.7000

    3366

    +0.61%

  • EUR/USD

    0.0053

    1.1655

    +0.45%

Grüne sagen Aschermittwochskundgebung in Biberach wegen Bauern-Protesten ab
Grüne sagen Aschermittwochskundgebung in Biberach wegen Bauern-Protesten ab / Foto: Tobias SCHWARZ - AFP/Archiv

Grüne sagen Aschermittwochskundgebung in Biberach wegen Bauern-Protesten ab

Die Grünen haben eine Kundgebung zum politischen Aschermittwoch im baden-württembergischen Biberach wegen heftiger Proteste von Landwirten am Veranstaltungsort abgesagt. Der Geschäftsführer der Biberacher Grünen, Michael Gross, begründete die Absage mit Sicherheitsbedenken. Scharfe Kritik an den Bauern kam von CDU-Landesinnenminister Thomas Strobl: "Das aggressive Verhalten von Protestierenden in Biberach ist völlig inakzeptabel", erklärte er.

Textgröße:

Vor der Stadthalle hätten sich Demonstranten versammelt, die zum Teil "verbal aggressiv" aufgetreten seien, sagte Gross. Es sei nicht mehr möglich gewesen, eine ordnungsgemäße Veranstaltung abzuhalten.

"Wer Polizeibeamte und Einsatzfahrzeuge bewirft und eine demokratische Partei in der Ausübung ihrer Grundrechte behindert, überschreitet ganz klar eine Grenze", erklärte Strobl. Straftaten in diesem Zusammenhang würden "konsequent verfolgt". Nachdem die Bauern in den vergangenen Wochen friedlich demonstriert hätten, habe ihr Verhalten am Mittwoch ihrer Sache "einen Bärendienst erwiesen".

Vor der Absage war Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) von den Demonstranten vor der Halle ausgebuht worden. Ein Sprecher der zuständigen Polizei in Ulm bestätigte, dass es von Teilen der Demonstranten zu "aggressiven Protestaktionen" gekommen sei. Polizisten und Polizeifahrzeuge seien mit Gegenständen beworfen worden. Dabei seien mehrere Polizisten leicht verletzt und ein Polizeiwagen beschädigt worden.

Wie der Polizeisprecher sagte, setzten die Polizisten Pfefferspray und Schlagstöcke ein. Ein Tatverdächtiger wurde demnach festgenommen. Ein Grund für die Absage der Kundgebung sei die Sorge gewesen, dass Demonstranten in die Halle eindringen könnten.

Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Jürgen Trittin kritisiert das Vorgehen der Polizei. "Ich glaube, dass sich die Polizei in Baden-Württemberg ernste Fragen stellen lassen muss, warum sie nicht in der Lage war, eine Veranstaltung des eigenen Ministerpräsidenten so abzusichern, dass sie durchgeführt werden kann", sagte er der Zeitung "taz". Bei der Veranstaltung in Biberach hätten neben Özdemir auch Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die Grünen-Kovorsitzende Ricarda Lang sprechen sollen.

Özdemir ist seit Wochen das Ziel scharfer Kritik von Bauernverbänden. Grund ist die von der Bundesregierung geplante Kürzung von Agrarsubventionen.

Özdemir ergriff vor der geplanten Grünen-Veranstaltung vor den demonstrierenden Landwirten das Wort und äußerte Verständnis für deren Ärger über die Subventionskürzungen. Die ursprünglichen Regierungspläne hätten die Landwirte über Gebühr belastet: "Das war falsch, deswegen waren die Proteste berechtigt", sagte Özdemir.

Die Stimmung heizte sich auf, als ein Zwischenrufer den Minister beschuldigte, sich bei den Bauernprotesten nicht gezeigt zu haben - und der Minister sich gegen diesen Vorwurf verwahrte. "Ich war auf den Kundgebungen", sagte Özdemir. Den Vorwurf bezeichnete er als "Frechheit" und sagte: "Das regt mich jetzt wirklich auf." Die Protestteilnehmer reagierten mit Buh- und Pfuirufen.

Der baden-württembergische Grünen-Landesverband erklärte, Özdemir habe bei den Protesten vor der Halle in Biberach "den Dialog gesucht". Die Grünen hätten "bereits im Vorfeld der Veranstaltung Gesprächsangebote unterbreitet und werden den Austausch in kleiner Runde fortführen."

Der baden-württembergische SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch erklärte, dass die Grünen die Veranstaltung wegen der Proteste absagen mussten, sei ein "absolutes No Go". "Dissens gehört zu unserer Demokratie, Diskussion auch - nur wer keine Argumente hat, wirft mit Steinen." Der Agrarexperte der AfD im baden-württembergischen Landtag, Dennis Klecker, nannte die Absage der Grünen-Veranstaltung ein "Resultat gelebter Demokratie".

S.Danek--TPP