The Prague Post - Studie: Jeder fünfte Socia-Media-Nutzer unter 40 Jahren hält sich für Influencer

EUR -
AED 4.293366
AFN 79.851027
ALL 97.17691
AMD 446.80148
ANG 2.092359
AOA 1072.025676
ARS 1664.731653
AUD 1.769757
AWG 2.104303
AZN 1.9852
BAM 1.95536
BBD 2.35594
BDT 142.387994
BGN 1.955952
BHD 0.440716
BIF 3490.570608
BMD 1.169057
BND 1.501443
BOB 8.083183
BRL 6.318517
BSD 1.169722
BTN 103.086269
BWP 15.675275
BYN 3.959776
BYR 22913.521533
BZD 2.352651
CAD 1.622312
CDF 3362.208263
CHF 0.934673
CLF 0.028665
CLP 1124.504616
CNY 8.325149
CNH 8.323483
COP 4587.532513
CRC 589.95982
CUC 1.169057
CUP 30.980016
CVE 110.241163
CZK 24.403604
DJF 208.300506
DKK 7.46513
DOP 74.412319
DZD 151.862485
EGP 56.309858
ERN 17.535858
ETB 168.30041
FJD 2.62541
FKP 0.863
GBP 0.864734
GEL 3.144834
GGP 0.863
GHS 14.270914
GIP 0.863
GMD 84.171849
GNF 10142.590026
GTQ 8.966023
GYD 244.737082
HKD 9.104571
HNL 30.650717
HRK 7.533167
HTG 153.003645
HUF 393.374313
IDR 19263.841794
ILS 3.892055
IMP 0.863
INR 103.177463
IQD 1532.455537
IRR 49205.61879
ISK 143.198193
JEP 0.863
JMD 187.285499
JOD 0.828859
JPY 172.563949
KES 150.984169
KGS 102.233698
KHR 4687.886114
KMF 491.581091
KPW 1052.140342
KRW 1627.17546
KWD 0.357182
KYD 0.974781
KZT 630.068374
LAK 25358.299999
LBP 104752.153968
LKR 353.260595
LRD 222.250993
LSL 20.558979
LTL 3.451922
LVL 0.707151
LYD 6.324497
MAD 10.558927
MDL 19.476622
MGA 5198.764725
MKD 61.521171
MMK 2454.53542
MNT 4204.688731
MOP 9.38539
MRU 46.777885
MUR 53.262084
MVR 18.014703
MWK 2028.318053
MXN 21.755676
MYR 4.934007
MZN 74.714257
NAD 20.558979
NGN 1763.651561
NIO 43.049771
NOK 11.629078
NPR 164.93481
NZD 1.970481
OMR 0.449486
PAB 1.169737
PEN 4.085682
PGK 4.960821
PHP 66.937897
PKR 332.040024
PLN 4.266334
PYG 8379.009069
QAR 4.264678
RON 5.076514
RSD 117.148719
RUB 98.776104
RWF 1694.997253
SAR 4.38561
SBD 9.61412
SCR 17.560634
SDG 702.018033
SEK 10.949542
SGD 1.501034
SHP 0.918695
SLE 27.326699
SLL 24514.543024
SOS 668.541148
SRD 46.030468
STD 24197.124159
STN 24.49418
SVC 10.235699
SYP 15199.910855
SZL 20.53812
THB 37.189466
TJS 11.101052
TMT 4.103391
TND 3.411662
TOP 2.738044
TRY 48.268917
TTD 7.939215
TWD 35.486503
TZS 2896.340521
UAH 48.261133
UGX 4106.112158
USD 1.169057
UYU 46.719698
UZS 14452.751332
VES 182.581375
VND 30861.35705
VUV 139.226945
WST 3.17505
XAF 655.801176
XAG 0.028483
XAU 0.000322
XCD 3.159435
XCG 2.108226
XDR 0.815606
XOF 655.801176
XPF 119.331742
YER 280.105636
ZAR 20.461166
ZMK 10522.920796
ZMW 28.278402
ZWL 376.435948
  • DAX

    -11.6000

    23621.35

    -0.05%

  • Euro STOXX 50

    11.7100

    5373.18

    +0.22%

  • TecDAX

    -16.7200

    3583.63

    -0.47%

  • MDAX

    -23.8500

    30125.03

    -0.08%

  • Goldpreis

    -24.9000

    3657.1

    -0.68%

  • EUR/USD

    -0.0018

    1.1686

    -0.15%

  • SDAX

    44.6700

    16580.17

    +0.27%

Studie: Jeder fünfte Socia-Media-Nutzer unter 40 Jahren hält sich für Influencer
Studie: Jeder fünfte Socia-Media-Nutzer unter 40 Jahren hält sich für Influencer / Foto: Ludovic MARIN - AFP/Archiv

Studie: Jeder fünfte Socia-Media-Nutzer unter 40 Jahren hält sich für Influencer

Jeder fünfte deutsche Social-Media-Nutzer im Alter von 18 bis 40 Jahren hält sich selbst für einen Influencer oder eine Influencerin. Das geht aus einer Studie im Auftrag der Unternehmensberatung Baulig Consulting hervor. Vor allem Menschen mit mehr als tausend Followern auf ihren Accounts betrachten sich demnach überdurchschnittlich oft als einflussreiche Meinungsbildner - von ihnen sehen sich der in Koblenz veröffentlichten Umfrage zufolge 40 Prozent als Influencer.

Textgröße:

Insgesamt gibt es bei der Selbsteinschätzung des eigenen Einflusses demnach auch einen deutlichen Geschlechterunterschied: Während sich jeder vierte männliche Social-Media-Nutzer im Alter von 18 bis 40 Jahren als Influencer sieht, nimmt das nur jede sechste weibliche Nutzerin für sich in Anspruch.

Zugleich wünschen sich der Befragung zufolge viele Nutzerinnen und Nutzer dieser Altersgruppe zudem, selbst zu den Influencern zu gehören. Neben den 21 Prozent, die sich schon dafür halten, betrachten weitere 32 Prozent der mit Computern und Internet aufgewachsenen sogenannten Digital Natives den Status eines einflussreichen Meinungsbildners demnach als persönliches Ziel.

"Die digitale Bestätigung auf ihren Kanälen lässt offensichtlich viele Social-Media-Nutzer in dem Glauben, einen weitreichenden Einfluss zu haben", erklärte der Geschäftsführer von Baulig Consulting, Markus Baulig, zu den Ergebnissen der Untersuchung. Er riet zugleich zu Vorsicht mit Blick auf etwaige Finanz- und Berufsträume. "Bevor jemand alles auf die Karte Social-Media-Content setzt, sollte er das in Ruhe und realistisch durchrechnen."

Für die repräsentative Studie "Das Phänomen Influencer" wurden im Auftrag von Baulig Consulting bundesweit 2000 Menschen zwischen 18 und 40 Jahren durch das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung befragt. Die Umfrage fand im August und September 2023 statt und ist repräsentativ.

Der Einfluss von Influencern geht laut Untersuchungsergebnissen nach Ansicht der 18- bis 40-Jährigen dabei inzwischen insgesamt auch weit über typische angestammte Betätigungsfelder wie Mode oder Computerspiele hinaus. So sind 77 Prozent der Social-Media-Nutzer in dieser Altersgruppe davon überzeugt, dass diese Werte und Normen prägen. 62 Prozent meinen, dass sie öffentliche Diskurse bestimmen. 36 Prozent lassen sich von Influencern nach eigener Einschätzung sogar in ihrer persönlichen politischen Meinung beeinflussen.

Insgesamt ist dabei allerdings nur etwa jedem dritten Befragten wichtig, ob Influcencer auch Ahnung von Themen haben oder relevante Inhalte liefern. Als wichtigste Attribute von digitalen Meinungsbildnern werden stattdessen Humor und Unterhaltungswert (57 Prozent), Kreativität und Originalität der Inhalte (47 Prozent) sowie Authentizität und Ehrlichkeit (43 Prozent) genannt. Zudem werten viele Umfrageteilnehmer die Rolle von Influencern durchaus kritisch - 75 Prozent meinen, dass diese oberflächliches Denken verbreiten und fördern.

B.Barton--TPP