The Prague Post - Jahrelange Suche nach namenlosem Song im Internet: Spur zu früherer Band aus Kiel

EUR -
AED 4.302438
AFN 82.542666
ALL 96.57673
AMD 448.578153
ANG 2.096506
AOA 1074.149961
ARS 1658.65206
AUD 1.778322
AWG 2.108474
AZN 1.994973
BAM 1.949251
BBD 2.359473
BDT 142.570991
BGN 1.954028
BHD 0.441588
BIF 3455.554544
BMD 1.171374
BND 1.500259
BOB 8.094665
BRL 6.36959
BSD 1.171464
BTN 103.204255
BWP 15.625236
BYN 3.963185
BYR 22958.938665
BZD 2.356034
CAD 1.621709
CDF 3367.70151
CHF 0.933573
CLF 0.028881
CLP 1133.000105
CNY 8.341939
CNH 8.342587
COP 4594.774738
CRC 591.512639
CUC 1.171374
CUP 31.041422
CVE 110.548432
CZK 24.32892
DJF 208.176892
DKK 7.466059
DOP 74.645794
DZD 151.569978
EGP 56.194227
ERN 17.570616
ETB 167.096263
FJD 2.676581
FKP 0.864838
GBP 0.865944
GEL 3.144086
GGP 0.864838
GHS 14.165606
GIP 0.864838
GMD 84.922585
GNF 10138.245891
GTQ 8.977836
GYD 244.968591
HKD 9.122957
HNL 30.642834
HRK 7.535573
HTG 153.284342
HUF 393.131974
IDR 19266.590782
ILS 3.917424
IMP 0.864838
INR 103.344333
IQD 1534.500492
IRR 49285.578646
ISK 143.411168
JEP 0.864838
JMD 187.450206
JOD 0.830487
JPY 172.588552
KES 151.699688
KGS 102.436492
KHR 4690.183355
KMF 491.395155
KPW 1054.257708
KRW 1626.769418
KWD 0.357855
KYD 0.976203
KZT 628.598039
LAK 25401.254531
LBP 104896.579339
LKR 353.721568
LRD 234.802145
LSL 20.510876
LTL 3.458765
LVL 0.708553
LYD 6.33697
MAD 10.571674
MDL 19.416433
MGA 5244.824165
MKD 61.333931
MMK 2459.296095
MNT 4213.764356
MOP 9.395812
MRU 46.778802
MUR 53.777393
MVR 18.040107
MWK 2034.677014
MXN 21.835298
MYR 4.926794
MZN 74.90974
NAD 20.510703
NGN 1765.730893
NIO 42.930364
NOK 11.688678
NPR 165.127206
NZD 1.97632
OMR 0.450392
PAB 1.171439
PEN 4.113926
PGK 4.87585
PHP 66.792947
PKR 329.800655
PLN 4.24878
PYG 8390.8086
QAR 4.264916
RON 5.07486
RSD 117.136343
RUB 98.049455
RWF 1693.807414
SAR 4.394885
SBD 9.641105
SCR 16.617138
SDG 703.403207
SEK 10.9883
SGD 1.502762
SHP 0.920516
SLE 27.339605
SLL 24563.133558
SOS 669.439689
SRD 45.951264
STD 24245.085533
STN 24.891706
SVC 10.25056
SYP 15230.37074
SZL 20.510805
THB 37.179796
TJS 11.023229
TMT 4.09981
TND 3.400573
TOP 2.743477
TRY 48.331377
TTD 7.949292
TWD 35.533613
TZS 2912.144636
UAH 48.243219
UGX 4103.214041
USD 1.171374
UYU 46.812719
UZS 14583.611266
VES 179.848952
VND 30909.642552
VUV 140.751578
WST 3.261122
XAF 653.760499
XAG 0.028669
XAU 0.000321
XCD 3.165698
XCG 2.111306
XDR 0.812394
XOF 657.140872
XPF 119.331742
YER 280.720121
ZAR 20.533989
ZMK 10543.778182
ZMW 28.085041
ZWL 377.182086
  • TecDAX

    -8.3100

    3626.79

    -0.23%

  • Euro STOXX 50

    6.0100

    5368.82

    +0.11%

  • DAX

    -88.6500

    23718.45

    -0.37%

  • MDAX

    -128.1700

    30326.53

    -0.42%

  • SDAX

    -146.8800

    16595.52

    -0.89%

  • Goldpreis

    -13.6000

    3663.8

    -0.37%

  • EUR/USD

    -0.0057

    1.1708

    -0.49%

Jahrelange Suche nach namenlosem Song im Internet: Spur zu früherer Band aus Kiel
Jahrelange Suche nach namenlosem Song im Internet: Spur zu früherer Band aus Kiel / Foto: PAUL ELLIS - AFP/Archiv

Jahrelange Suche nach namenlosem Song im Internet: Spur zu früherer Band aus Kiel

Eine jahrelange Internetrecherche von Musikliebhabern nach den Ursprüngen eines namenlosen New-Wave-Rocksongs aus den 80er Jahren könnte ein erfolgreiches Ende in Deutschland gefunden haben. Ein früheres Mitglied einer ehemaligen kleinen deutschen Hobbyband namens FEX aus Kiel, Michael Hädrich, erklärte gegenüber verschiedenen deutschen Medien, er und seine früheren Mitstreiter seien die Künstler hinter dem gesuchten Song. Dieser trage den Titel "Subways Of Your Mind".

Textgröße:

"Der Song war auf jeden Fall ein Highlight in unserem Repertoire", sagte der heute in München lebenden Hädrich der Zeitung "tz" vom Mittwoch. Er und die anderen früheren Bandmitglieder hätten vor der nach dem Lied laufenden Suche im Internet nie etwas mitbekommen und seien erst in den vergangenen Tagen durch eine Anfrage eines Nutzers des sozialen Netzwerks Reddit darauf aufmerksam geworden. Dieser hatte durch eigene Recherchen die Band FEX als möglichen Urheber identifiziert und dies veröffentlicht.

Medienberichten zufolge nahm die Suche um das rund 40 Jahre alte Lied seinen Anfang im Jahr 2007, als eine Internetnutzerin aus Deutschland eine digitalisierte Version einer alten Kassettenaufnahme hochlud und um Unterstützung bei der Suche nach Titel und Urheber bat. Musikfans aus aller Welt beteiligten sich über die Jahre in Foren an der Recherche. Auch Medien berichteten über die Bemühungen, die Ursprünge des teils als "The Most Mysterious Song On The Internet" bezeichneten Titels zu klären.

Als mögliche Quelle des Mitschnitts wurde schon länger eine Radiosendung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) vermutet, ohne dass sich dies endgültig klären ließ. Der Reddit-Nutzer, der die Spur zu FEX zurückverfolgte, stellte die Verbindung den Medienberichten zufolge unter anderem anhand alter Zeitungsartikel über einen Wettbewerb für Nachwuchsbands in Bremen her. Diesen gewann demnach die damals aus Kiel stammende Musikgruppe.

Auch den früheren Bandmitgliedern sei nicht klar, wie der Mitschnitt des Songs seinerzeit womöglich in eine Sendung des NDR gelangt und dann von einem Hörer aufgenommen worden sein könnte, sagte der heute 68-jährige Hädrich unter anderem der "tz" und "Spiegel Online". Möglicherweise habe ihr damaliger Agent eine Demoaufnahme des Lieds an den Sender gegeben.

FEX war nach Angaben von Hädrich eine damals regional aktive Band, später löste sie sich wieder auf. Hädrich selbst lebt nach eigenen Angaben seit 1985 in München und macht weiterhin nebenher Musik. Der "tz" sagte er, die früheren Bandmitglieder seien größtenteils noch immer in Kontakt und wollten eine neue Version des Lieds aufnehmen. "Wir waren alle komplett überrascht und überwältigt von den wirklich netten Kommentaren und Beiträgen", ergänzte er mit Blick auf die Reaktionen im Internet.

Den Medienberichten zufolge steht eine abschließende Verifizierung der Urheberschaft an dem Lied noch aus, bereits früher war dessen Herkunft demnach etwa in Griechenland oder Österreich verortet worden. In der "tz" gab sich Hädrich am Mittwoch aber optimistisch, den Beweis antreten zu können. "Wir haben vollständiges Material, das wir anführen können, um jeden Zweifel auszuräumen." Dazu zählten etwa frühere Studioaufnahmen.

W.Cejka--TPP