The Prague Post - "Mona Lisa" von verkleidetem Louvre-Besucher mit Torte beworfen

EUR -
AED 4.235189
AFN 77.191896
ALL 96.889616
AMD 442.58288
ANG 2.064237
AOA 1057.499864
ARS 1665.057494
AUD 1.761564
AWG 2.07579
AZN 1.960566
BAM 1.956608
BBD 2.330653
BDT 141.408431
BGN 1.956608
BHD 0.435178
BIF 3395.688409
BMD 1.153217
BND 1.505215
BOB 7.996304
BRL 6.211108
BSD 1.157173
BTN 102.58639
BWP 15.539421
BYN 3.94433
BYR 22603.043801
BZD 2.327362
CAD 1.616296
CDF 2583.205294
CHF 0.928224
CLF 0.027658
CLP 1085.015086
CNY 8.2079
CNH 8.209789
COP 4441.959394
CRC 580.339802
CUC 1.153217
CUP 30.560238
CVE 110.310581
CZK 24.337132
DJF 206.064254
DKK 7.467596
DOP 74.350722
DZD 150.048001
EGP 54.517851
ERN 17.298248
ETB 178.281568
FJD 2.644498
FKP 0.876871
GBP 0.877777
GEL 3.130975
GGP 0.876871
GHS 12.613212
GIP 0.876871
GMD 83.607787
GNF 10044.106776
GTQ 8.870665
GYD 242.100038
HKD 8.962695
HNL 30.436577
HRK 7.534193
HTG 151.361888
HUF 387.791792
IDR 19201.055066
ILS 3.751823
IMP 0.876871
INR 102.375761
IQD 1515.926396
IRR 48521.585285
ISK 144.797588
JEP 0.876871
JMD 185.726744
JOD 0.81767
JPY 177.686455
KES 149.515014
KGS 100.848807
KHR 4639.897134
KMF 491.269825
KPW 1037.89428
KRW 1648.966968
KWD 0.353945
KYD 0.964303
KZT 612.725841
LAK 25018.337825
LBP 103683.1429
LKR 352.305576
LRD 212.057624
LSL 20.068793
LTL 3.405148
LVL 0.697569
LYD 6.312581
MAD 10.718129
MDL 19.701141
MGA 5197.147513
MKD 61.645473
MMK 2421.308396
MNT 4135.719194
MOP 9.263128
MRU 46.354154
MUR 52.75995
MVR 17.651313
MWK 2006.529118
MXN 21.408174
MYR 4.840629
MZN 73.682441
NAD 20.068793
NGN 1676.200244
NIO 42.587413
NOK 11.672783
NPR 164.137823
NZD 2.016099
OMR 0.443912
PAB 1.157378
PEN 3.914818
PGK 4.879016
PHP 67.727269
PKR 327.682581
PLN 4.257589
PYG 8186.347186
QAR 4.21754
RON 5.084644
RSD 117.268456
RUB 93.679717
RWF 1680.794521
SAR 4.325024
SBD 9.499473
SCR 16.950004
SDG 693.663508
SEK 10.950482
SGD 1.501326
SHP 0.865211
SLE 26.71997
SLL 24182.373283
SOS 661.373286
SRD 44.409792
STD 23869.253639
STN 24.510128
SVC 10.125228
SYP 12750.80023
SZL 20.064204
THB 37.376323
TJS 10.657604
TMT 4.036258
TND 3.417412
TOP 2.700953
TRY 48.515473
TTD 7.837238
TWD 35.506727
TZS 2828.98196
UAH 48.500241
UGX 4030.665511
USD 1.153217
UYU 46.159073
UZS 13891.740204
VES 255.401537
VND 30337.090396
VUV 140.220291
WST 3.228517
XAF 656.231006
XAG 0.023617
XAU 0.000288
XCD 3.116625
XCG 2.085571
XDR 0.816137
XOF 656.225314
XPF 119.331742
YER 275.043067
ZAR 19.969177
ZMK 10380.33114
ZMW 25.602579
ZWL 371.335249
  • EUR/USD

    -0.0006

    1.1537

    -0.05%

  • Goldpreis

    19.1000

    4015.6

    +0.48%

  • Euro STOXX 50

    -37.1400

    5662.04

    -0.66%

  • TecDAX

    -21.2700

    3629.18

    -0.59%

  • DAX

    -160.6000

    23958.3

    -0.67%

  • MDAX

    -132.6800

    29751.62

    -0.45%

  • SDAX

    -123.8100

    16731.99

    -0.74%

"Mona Lisa" von verkleidetem Louvre-Besucher mit Torte beworfen
"Mona Lisa" von verkleidetem Louvre-Besucher mit Torte beworfen / Foto: Martin BUREAU - AFP/Archiv

"Mona Lisa" von verkleidetem Louvre-Besucher mit Torte beworfen

Angriff auf das berühmteste Lächeln der Welt: Auf die "Mona Lisa" im Pariser Louvre hat ein Unbekannter eine Torte geworfen, dank schützendem Glas ist das legendäre Gemälde von Leonardo da Vinci aber unbeschadet geblieben. Die Museumsleitung teilte der Nachrichtenagentur AFP am Montag auf Anfrage mit, dass sie sich nicht zu dem Vorfall vom Vortag äußern wolle. Zuvor war in Online-Netzwerken über die Torten-Attacke eines verkleideten Mannes berichtet worden.

Textgröße:

Ein Twitter-Nutzer namens Lukeee schrieb, als er am Sonntagnachmittag die "Mona Lisa" besichtigt habe, sei ein Mann mit einer Damen-Perücke aus einem Rollstuhl aufgestanden. Der Angreifer sei als "alte Frau" verkleidet gewesen und habe zunächst versucht, den Glaskasten einzuschlagen, in dem sich die "Mona Lisa" befindet. Danach habe er "Torte auf das Glas geschmiert und überall Rosen hingeworfen, bevor er von den Sicherheitsleuten gepackt wurde".

Auf bei Twitter und Instagram veröffentlichten Fotos war zu sehen, wie ein Mann, offenbar ein Aufseher im Louvre, die Schutzscheibe des Gemäldes von der Sahne befreite. Ein Foto oder Video von dem eigentlichen Tortenwurf tauchte zunächst nicht im Internet auf.

In einem Video des Twitter-Nutzers Lukeee ist zu sehen, wie ein weiß gekleideter junger Mann neben seinem Rollstuhl steht und vom Sicherheitspersonal des Museums weggebracht wird. Offenbar wollte er seine Aufsehen erregende Aktion als Aufruf zum Umweltschutz verstanden wissen.

"Es gibt Menschen, die dabei sind, die Erde zu zerstören", sagte er in dem Video auf Französisch. "Alle Künstler, denkt an die Erde. Deswegen habe ich das gemacht. Denkt an den Planeten."

Im Dezember 1956 hatte ein Bolivianer die "Mona Lisa" mit einem Stein beworfen und dabei das Gemälde auf Höhe des linken Ellbogens der Mona Lisa beschädigt. Als Konsequenz wurde das mehr als 500 Jahre alte Bild mit Sicherheitsglas geschützt.

2005 wurden die Schutzmaßnahmen für die "Mona Lisa" noch einmal verstärkt. Seitdem befindet sich das Bild hinter Panzerglas in einem durchsichtigen Kasten, in dem für eine ideale Temperatur und Luftfeuchtigkeit gesorgt wird. 2009 warf eine Russin eine leere Teetasse auf den Glaskasten und zerkratzte ihn dadurch leicht.

Die "Mona Lisa" lockt jährlich Millionen Besucher aus aller Welt an. Der Pariser Louvre ist das größte Museum der Welt und beherbergt hunderttausende Kunstwerke.

D.Kovar--TPP