The Prague Post - Cannes-Festival: Hommage an Gaza-Fotografin und Star-Auflauf

EUR -
AED 4.097314
AFN 78.26226
ALL 97.735734
AMD 430.960091
ANG 1.996429
AOA 1022.935278
ARS 1276.705185
AUD 1.744232
AWG 2.007942
AZN 1.893371
BAM 1.947148
BBD 2.251297
BDT 135.478035
BGN 1.950941
BHD 0.420434
BIF 3317.857862
BMD 1.115523
BND 1.447867
BOB 7.704766
BRL 6.352238
BSD 1.115046
BTN 95.324448
BWP 15.078004
BYN 3.648987
BYR 21864.259196
BZD 2.239748
CAD 1.560177
CDF 3201.55203
CHF 0.936292
CLF 0.027385
CLP 1050.978991
CNY 8.039527
CNH 8.044686
COP 4683.357785
CRC 564.790483
CUC 1.115523
CUP 29.561371
CVE 109.77723
CZK 24.91301
DJF 198.557754
DKK 7.460508
DOP 65.61844
DZD 148.563192
EGP 55.92343
ERN 16.732851
ETB 150.530453
FJD 2.537091
FKP 0.839344
GBP 0.841066
GEL 3.056169
GGP 0.839344
GHS 13.826565
GIP 0.839344
GMD 80.317675
GNF 9656.095362
GTQ 8.560961
GYD 233.283459
HKD 8.717698
HNL 29.013087
HRK 7.533014
HTG 145.901719
HUF 403.001784
IDR 18393.419601
ILS 3.969406
IMP 0.839344
INR 95.510333
IQD 1460.709673
IRR 46963.536444
ISK 145.899306
JEP 0.839344
JMD 177.750208
JOD 0.79135
JPY 162.848011
KES 144.181413
KGS 97.552621
KHR 4462.17336
KMF 491.381483
KPW 1004.028199
KRW 1562.458207
KWD 0.342901
KYD 0.929271
KZT 568.513939
LAK 24114.851208
LBP 99905.891163
LKR 333.637558
LRD 222.999155
LSL 20.128464
LTL 3.293851
LVL 0.674769
LYD 6.151666
MAD 10.344238
MDL 19.423695
MGA 4997.793455
MKD 61.372791
MMK 2342.013577
MNT 3996.175754
MOP 8.975519
MRU 44.132709
MUR 51.436586
MVR 17.246174
MWK 1933.409341
MXN 21.800328
MYR 4.792315
MZN 71.283094
NAD 20.128464
NGN 1785.953064
NIO 41.027703
NOK 11.609085
NPR 152.519316
NZD 1.898666
OMR 0.42944
PAB 1.115046
PEN 4.110934
PGK 4.634408
PHP 62.265158
PKR 313.989858
PLN 4.267379
PYG 8902.444039
QAR 4.064042
RON 5.108879
RSD 116.71142
RUB 90.029187
RWF 1596.705407
SAR 4.183906
SBD 9.319489
SCR 15.859904
SDG 669.868908
SEK 10.919804
SGD 1.450655
SHP 0.876626
SLE 25.323173
SLL 23391.968769
SOS 637.268444
SRD 40.807519
STD 23089.082734
SVC 9.756649
SYP 14503.96289
SZL 20.133541
THB 37.309807
TJS 11.495821
TMT 3.90991
TND 3.361862
TOP 2.612668
TRY 43.322457
TTD 7.563394
TWD 33.70186
TZS 3009.12579
UAH 46.284339
UGX 4079.872027
USD 1.115523
UYU 46.393653
UZS 14456.700182
VES 104.901631
VND 28916.040548
VUV 133.857834
WST 3.096927
XAF 653.055299
XAG 0.034788
XAU 0.000351
XCD 3.014758
XDR 0.819505
XOF 653.055299
XPF 119.331742
YER 272.293457
ZAR 20.199988
ZMK 10041.049761
ZMW 29.971827
ZWL 359.198089
  • Euro STOXX 50

    15.4500

    5427.53

    +0.28%

  • MDAX

    61.2700

    29887.68

    +0.21%

  • SDAX

    23.3600

    16568.94

    +0.14%

  • DAX

    71.8400

    23767.43

    +0.3%

  • Goldpreis

    -39.9000

    3186.7

    -1.25%

  • TecDAX

    23.0100

    3842.67

    +0.6%

  • EUR/USD

    -0.0051

    1.1141

    -0.46%

Cannes-Festival: Hommage an Gaza-Fotografin und Star-Auflauf
Cannes-Festival: Hommage an Gaza-Fotografin und Star-Auflauf / Foto: Bertrand GUAY - AFP

Cannes-Festival: Hommage an Gaza-Fotografin und Star-Auflauf

Sie wurde kurz vor ihrem geplanten Auftritt in Cannes bei einem israelischen Angriff getötet: Das Schicksal der palästinensischen Fotografin Fatima Hassouna hat am Donnerstagabend auf dem Filmfestival in Cannes zahlreiche Menschen bewegt. Die iranische Filmemacherin Sepideh Farsi stellte in einer Nebenreihe einen Dokumentarfilm über die 25-jährige Bewohnerin des Gazastreifens vor, die mit ihren Beiträgen in Online-Netzwerken ein großes Publikum erreicht hatte.

Textgröße:

Hassouna wurde zusammen mit mehreren Familienmitgliedern am 16. April durch den Einschlag einer israelischen Rakete in ihr Haus getötet. Lediglich ihre Mutter überlebte. Fatima Hassouna hatte am Vortag erfahren, dass sie zum Filmfestival in Cannes eingeladen war.

"Sie ist nicht hier bei uns, aber sie ist es dennoch. Sie haben sie nicht besiegen können", sagte Farsi. Da sie nicht im Gazastreifen hatte filmen können, basiert ihr Film auf aufgezeichneten Videogesprächen mit Hassouna. Die Fotografin habe immer gesagt, dass ihre Kamera ihre Waffe sei, betonte Farsi. Während des Festivals ist in Cannes eine Ausstellung mit Hassounas Bildern aus dem Gazastreifen zu sehen.

Am Freitag zeigte sich der Hamburger Regisseur Fatih Akin mit den Schauspielern Matthias Schweighöfer und Diane Kruger den Fotografen. Sein Film "Amrum" über eine Kindheit in der Nachkriegszeit auf der nordfriesischen Insel war am Vortag in einer Nebenreihe gezeigt worden. Die auch in Hollywood erfolgreiche Kruger, die zur Premiere am Vorabend ein langes Paillettenkleid getragen hatte, zeigte sich in einem kurzen gelben Kleid, das an einen Oversize-Blazer erinnerte.

Am Nachmittag und Abend wurden zahlreiche internationale Stars auf dem roten Teppich erwartet. Zu ihnen zählen die Schauspieler Joaquin Phoenix, Pedro Pascal und Emma Stone, die in einem modernen Western des US-Filmemachers Ari Aster mitspielen. Premiere hat auch der Film "Die jüngste Tochter" der französischen Filmemacherin Hafsia Herzi über eine lesbische junge Frau in Algerien.

Die 35 Jahre alte US-Schauspielerin Kristen Stewart ist dieses Jahr als Regisseurin eingeladen. Ihr Film "The Chronology of Water" erzählt die Geschichte einer drogenabhängigen Schwimmerin in den USA.

Mit Spannung wird auch der spätabendliche Auftritt auf dem roten Teppich von U2-Sänger Bono erwartet. Der Filmemacher Andrew Dominik zeigt ein Biopic über ihn mit bislang unveröffentlichten Aufnahmen von Bonos Konzerten.

Das Filmfestival ist weiterhin stark von der Metoo-Bewegung geprägt. Erstmals war am Donnerstag ein Schauspieler vom Auftritt seiner Filmcrew auf dem roten Teppich ausgeschlossen worden, weil mehrere Frauen ihn wegen Vergewaltigung verklagt hatten. Zudem warf eine junge Frau bei einer Veranstaltung zu dem Thema dem Vizechef einer Nebenreihe des Filmfestivals sexuelle Gewalt vor - woraufhin dieser suspendiert wurde.

Im offiziellen Wettbewerb um die Goldene Palme treten 22 Filme an, unter ihnen der deutsche Film "In die Sonne schauen" der Berliner Regisseurin Mascha Schilinski. Die Sieger werden am 24. Mai verkündet.

U.Ptacek--TPP