The Prague Post - Stars und Fans strömen zum Filmfestival in Venedig - Ehrenpreis für Werner Herzog

EUR -
AED 4.305096
AFN 80.045201
ALL 98.094708
AMD 446.36748
ANG 2.098074
AOA 1074.953734
ARS 1579.062268
AUD 1.791871
AWG 2.112982
AZN 1.993619
BAM 1.960057
BBD 2.355355
BDT 142.203679
BGN 1.961412
BHD 0.441998
BIF 3488.104936
BMD 1.172251
BND 1.503135
BOB 8.080549
BRL 6.377749
BSD 1.16946
BTN 103.0704
BWP 15.743459
BYN 3.979009
BYR 22976.115646
BZD 2.351948
CAD 1.610813
CDF 3358.498706
CHF 0.936775
CLF 0.028879
CLP 1132.93298
CNY 8.359092
CNH 8.352908
COP 4707.454421
CRC 590.492458
CUC 1.172251
CUP 31.064646
CVE 110.504513
CZK 24.449754
DJF 208.245804
DKK 7.46494
DOP 73.641184
DZD 152.090982
EGP 56.98942
ERN 17.583762
ETB 166.543427
FJD 2.642019
FKP 0.867986
GBP 0.866592
GEL 3.159257
GGP 0.867986
GHS 13.740841
GIP 0.867986
GMD 83.815615
GNF 10139.192454
GTQ 8.963428
GYD 244.551096
HKD 9.134278
HNL 30.618016
HRK 7.540156
HTG 153.069606
HUF 396.126985
IDR 19309.608212
ILS 3.918805
IMP 0.867986
INR 103.441788
IQD 1531.953107
IRR 49322.451824
ISK 143.178638
JEP 0.867986
JMD 187.119563
JOD 0.831127
JPY 172.163201
KES 151.395671
KGS 102.444524
KHR 4687.219304
KMF 494.689091
KPW 1054.992737
KRW 1632.875431
KWD 0.358134
KYD 0.974525
KZT 629.963477
LAK 25375.541459
LBP 104720.810741
LKR 353.109867
LRD 234.459179
LSL 20.758135
LTL 3.461352
LVL 0.709083
LYD 6.338874
MAD 10.541994
MDL 19.482643
MGA 5148.268423
MKD 61.591524
MMK 2461.363528
MNT 4213.337022
MOP 9.389512
MRU 46.636076
MUR 53.689975
MVR 18.04949
MWK 2027.738272
MXN 21.854564
MYR 4.952814
MZN 74.909999
NAD 20.757958
NGN 1795.297339
NIO 43.034192
NOK 11.780235
NPR 164.915965
NZD 1.987088
OMR 0.45073
PAB 1.16944
PEN 4.13893
PGK 4.948832
PHP 67.1307
PKR 331.757744
PLN 4.26321
PYG 8454.505045
QAR 4.262138
RON 5.073269
RSD 117.112591
RUB 94.096819
RWF 1693.306274
SAR 4.398406
SBD 9.624553
SCR 17.337615
SDG 703.938323
SEK 11.080185
SGD 1.504051
SHP 0.921205
SLE 27.301165
SLL 24581.510735
SOS 668.362899
SRD 45.255331
STD 24263.224759
STN 24.553743
SVC 10.232309
SYP 15241.557184
SZL 20.762444
THB 37.874836
TJS 10.904582
TMT 4.1146
TND 3.413098
TOP 2.74553
TRY 48.229563
TTD 7.946325
TWD 35.907796
TZS 2934.121512
UAH 48.380594
UGX 4150.012658
USD 1.172251
UYU 46.80144
UZS 14597.074296
VES 172.202083
VND 30882.94728
VUV 140.198959
WST 3.127669
XAF 657.395895
XAG 0.028927
XAU 0.000337
XCD 3.168066
XCG 2.107595
XDR 0.81759
XOF 657.395895
XPF 119.331742
YER 281.340073
ZAR 20.654368
ZMK 10551.659232
ZMW 27.580367
ZWL 377.464279
  • TecDAX

    23.6900

    3727.27

    +0.64%

  • SDAX

    20.5400

    16864.21

    +0.12%

  • MDAX

    71.4300

    30358.33

    +0.24%

  • Euro STOXX 50

    13.2400

    5364.97

    +0.25%

  • DAX

    76.0000

    23978.21

    +0.32%

  • EUR/USD

    0.0030

    1.1722

    +0.26%

  • Goldpreis

    23.4000

    3539.5

    +0.66%

Stars und Fans strömen zum Filmfestival in Venedig - Ehrenpreis für Werner Herzog
Stars und Fans strömen zum Filmfestival in Venedig - Ehrenpreis für Werner Herzog / Foto: Stefano RELLANDINI - AFP

Stars und Fans strömen zum Filmfestival in Venedig - Ehrenpreis für Werner Herzog

Zum Filmfestival von Venedig sind am Mittwoch Stars und Fans in die italienische Lagunenstadt geströmt. Bereits vor dem Beginn des ruhmreichen Wettbewerbs um den Goldenen Löwen am Abend wurden unter anderen Hollywoodstar George Clooney und der italienische Regisseur Paolo Sorrentino gesehen, dessen Film als erstes gezeigt werden sollte. Zudem sollte bei der großen Eröffnungsgala der deutsche Regisseur Werner Herzog für sein Lebenswerk geehrt werden.

Textgröße:

Der Goldene Löwe sollte Herzog von seinem US-Kollegen Francis Ford Coppola überreicht werden. Die beiden Regie-Legenden gehören zu den vielen Stars, die zu dem Festival erwartet werden. Regisseur Sorrentino, der seinen neuen Film "La Grazia" über einen italienischen Präsidenten im Konflikt um Sterbehilfe zeigen wollte, fuhr am Dienstagabend stilgerecht mit dem Boot in die Lagunenstadt ein. Auch George Clooney und seine Ehefrau Amal wurden gesehen, wie sie aus einem Wassertaxi stiegen.

Clooney wird am Donnerstag am Roten Teppich erwartet: Er spielt in "Jay Kelly" einen berühmten Schauspieler in einer Identitätskrise - unter der Regie von Noah Baumbach, der zusammen mit seiner Ehefrau und Kollegin Greta Gerwig ("Barbie") das Drehbuch verfasste.

Erstmals zu Gast in Venedig wird Julia Roberts sein, sie kommt anlässlich der Premiere ihres neuesten Films "After the Hunt" von Regisseur Luca Guadagnino nach Italien. Der Film mit Roberts in der Hauptrolle erzählt die Geschichte eines sexuellen Übergriffs an einer renommierten US-Universität und läuft außerhalb des Hauptwettbewerbs.

Einer der politischsten Filme des Festivals dürfte "The Voice of Hind Rajab" von der tunesischen Regisseurin Kaouther Ben Hania sein. Er rekonstruiert die Geschichte eines sechsjährigen palästinensischen Mädchens, das im Januar 2024 zusammen mit sechs Angehörigen während eines israelischen Militäreinsatzes getötet wurde, als die Familie aus der Stadt Gaza floh.

Der Gazakrieg wurde am Mittwoch auch durch mehrere pro-palästinensische Demonstranten an den Lido gebracht, die vor dem Festivalpalast ein "Free Palestine"-Plakat entrollten. Zudem rief eine Gruppe von italienischen Filmschaffenden die Organisatoren des Festivals auf, den israelischen Einsatz im Gazastreifen klar zu verurteilen.

"Wir haben nie gezögert, unsere große Trauer und unser Mitgefühl angesichts der Geschehnisse im Gazastreifen und Palästina klar zum Ausdruck zu bringen", sagte Festivaldirektor Alberto Barbera am Mittwoch vor Journalisten. Er schloss jedoch aus, Israel unterstützenden Schauspielern die Einladung nach Venedig zu entziehen.

In der Hauptkategorie der Festspiele, in der 21 Spielfilme um den begehrten Goldenen Löwen konkurrieren, ist unter anderem der britische Schauspieler Jude Law als Russlands Präsident Wladimir Putin in "The Wizard of the Kremlin" von Regisseur Olivier Assayas zu sehen. Als weiterer hochkarätiger Preisanwärter gilt das neue Werk der Oscar-prämierten US-Regisseurin Kathryn Bigelow - in dem Thriller "A House of Dynamite" sieht sich das Weiße Haus mit einer unmittelbaren atomaren Bedrohung konfrontiert.

Auch der Film "Father Mother Sister Brother" von US-Regisseur Jim Jarmusch mit Adam Driver und Cate Blanchett in den Hauptrollen wird bei der Spekulation über den Sieger des Festivals hoch gehandelt, ebenso wie eine viel diskutierte Neuinterpretation von "Frankenstein" des mexikanischen Regisseurs Guillermo del Toro. Am 6. September wird der beste Film mit dem Goldenen Löwen geehrt, Jurypräsident ist in diesem Jahr Starregisseur Alexander Payne ("Sideways").

Der Eröffnungsabend aber sollte erst einmal im Zeichen von Herzog stehen, dessen jüngste Dokumentation "Ghost Elephants" über eine Herde mystischer Elefanten im Dschungel von Angola während des Festivals außerhalb des offiziellen Wettbewerbs gezeigt wird. Der 82-Jährige gehört seit Jahrzehnten zu den international bekanntesten deutschen Regisseuren. Zu seinen stilprägenden Filmen gehören unter anderem "Aguirre, der Zorn Gottes" (1972), "Nosferatu - Phantom der Nacht" (1979) oder "Fitzcarraldo" (1982).

Als legendär gilt Herzogs Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Klaus Kinski, der in fünf seiner Filme auftrat. Der produktiven wie konfliktgeladenen Partnerschaft widmete Herzog 1999 das Filmporträt "Mein liebster Feind". Daneben drehte der in München geborene Filmemacher international vielbeachtete Dokumentarfilme wie "Grizzly Man" (2005) oder "Encounters at the End of the World"(2007), der für einen Oscar nominiert wurde.

V.Nemec--TPP