The Prague Post - LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien

EUR -
AED 4.259931
AFN 77.160181
ALL 96.850227
AMD 442.401038
ANG 2.076294
AOA 1063.677072
ARS 1669.055616
AUD 1.767413
AWG 2.087915
AZN 1.976525
BAM 1.955805
BBD 2.329705
BDT 141.350332
BGN 1.968011
BHD 0.435001
BIF 3394.307963
BMD 1.159953
BND 1.504604
BOB 7.993019
BRL 6.236027
BSD 1.156703
BTN 102.544241
BWP 15.533036
BYN 3.942709
BYR 22735.073339
BZD 2.326405
CAD 1.629908
CDF 2598.294516
CHF 0.933958
CLF 0.027862
CLP 1091.35256
CNY 8.255852
CNH 8.261671
COP 4467.910482
CRC 580.101361
CUC 1.159953
CUP 30.738747
CVE 110.265259
CZK 24.471643
DJF 205.980483
DKK 7.508031
DOP 74.320174
DZD 149.986352
EGP 54.518128
ERN 17.399291
ETB 178.208318
FJD 2.659946
FKP 0.882902
GBP 0.881758
GEL 3.149318
GGP 0.882902
GHS 12.60803
GIP 0.882902
GMD 84.101039
GNF 10040.023555
GTQ 8.867021
GYD 242.000568
HKD 9.017299
HNL 30.424071
HRK 7.575772
HTG 151.300355
HUF 390.266543
IDR 19298.7714
ILS 3.773738
IMP 0.882902
INR 102.97504
IQD 1515.303555
IRR 48805.011161
ISK 145.586114
JEP 0.882902
JMD 185.650436
JOD 0.822452
JPY 178.631605
KES 149.450351
KGS 101.438311
KHR 4638.010881
KMF 494.140266
KPW 1044.01324
KRW 1657.306094
KWD 0.356013
KYD 0.963902
KZT 612.471437
LAK 25008.058672
LBP 103640.543153
LKR 352.160826
LRD 211.970497
LSL 20.060547
LTL 3.425039
LVL 0.701644
LYD 6.310015
MAD 10.713725
MDL 19.693046
MGA 5195.012188
MKD 61.620145
MMK 2434.716309
MNT 4162.087864
MOP 9.259322
MRU 46.335109
MUR 53.068276
MVR 17.751613
MWK 2005.704706
MXN 21.531279
MYR 4.857927
MZN 74.125305
NAD 20.060547
NGN 1678.637617
NIO 42.5701
NOK 11.741742
NPR 164.070385
NZD 2.029664
OMR 0.443731
PAB 1.156903
PEN 3.913209
PGK 4.877011
PHP 68.08115
PKR 327.549368
PLN 4.276946
PYG 8183.019198
QAR 4.21621
RON 5.119224
RSD 117.220275
RUB 93.250219
RWF 1680.103942
SAR 4.350385
SBD 9.554962
SCR 17.028538
SDG 697.715826
SEK 11.017487
SGD 1.507015
SHP 0.870265
SLE 26.876535
SLL 24323.628045
SOS 661.101551
SRD 44.669204
STD 24008.679397
STN 24.500057
SVC 10.121024
SYP 12825.363833
SZL 20.056047
THB 37.571296
TJS 10.653225
TMT 4.059835
TND 3.416008
TOP 2.71673
TRY 48.73004
TTD 7.834018
TWD 35.722836
TZS 2845.506676
UAH 48.480314
UGX 4029.009453
USD 1.159953
UYU 46.140108
UZS 13886.032578
VES 256.893396
VND 30524.155863
VUV 141.366347
WST 3.247376
XAF 655.958539
XAG 0.023833
XAU 0.00029
XCD 3.134831
XCG 2.084705
XDR 0.815802
XOF 655.958539
XPF 119.331742
YER 276.652887
ZAR 20.150247
ZMK 10440.970593
ZMW 25.59206
ZWL 373.504303
  • TecDAX

    -21.2700

    3629.18

    -0.59%

  • DAX

    -160.5900

    23958.3

    -0.67%

  • MDAX

    -132.6900

    29751.62

    -0.45%

  • SDAX

    -123.8600

    16731.99

    -0.74%

  • Goldpreis

    -19.4000

    3996.5

    -0.49%

  • Euro STOXX 50

    -37.1400

    5662.04

    -0.66%

  • EUR/USD

    -0.0030

    1.1543

    -0.26%

LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien
LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien / Foto: © Einsatz von Konturenstrahler im AMUSEUM of Contemporary Art in München (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

LED Explorer etabliert professionellen Einleuchtservice für Museen und Galerien

Ein professioneller Einleuchtservice ist für Museumsbeleuchtung und Galeriebeleuchtung oft notwendig

Textgröße:

Schönau am Königssee 15.09.2025
Die präzise Beleuchtung von Kunstwerken ist ein entscheidender Faktor für die Wirkung und Wahrnehmung von Ausstellungen. Mit dem neuen Einleuchtservice bietet LED Explorer Museen, Galerien und Ausstellungshäusern eine professionelle Lösung, um Lichtkonzepte effizient umzusetzen und Exponate optimal in Szene zu setzen.

Der Service richtet sich an Kulturinstitutionen, die höchste Ansprüche an Lichtqualität, Farbwiedergabe und konservatorische Standards stellen. Gerade bei wechselnden Ausstellungen und komplexen Raumstrukturen ist die präzise Ausrichtung und Abstimmung der Beleuchtung eine zeitintensive Herausforderung.

"Museen und Galerien erwarten heute nicht energieeffiziente und langlebige Lichtsysteme, sondern mehr individuelle Unterstützung bei der Umsetzung", erklärt Torsten Meck Entwickler von LED Explorer. "Unser Einleuchtservice sorgt, dass die vorhandene Technik ideal genutzt wird und jede Ausstellung eine maßgeschneiderte Lichtinszenierung erhält."

Der Einleuchtservice umfasst mehrere Phasen:
1. Analyse und Beratung vor Ort
Zu Beginn erfolgt eine Bestandsaufnahme der räumlichen Gegebenheiten, der eingesetzten Leuchten und der gewünschten Lichtwirkung. Gemeinsam mit Kurator:innen und Ausstellungsgestalter:innen wird ein Konzept erstellt, das gestalterische und konservatorische Anforderungen berücksichtigt werden.
2. Präzises Einleuchten und Justieren
Erfahrene Lichttechniker übernehmen das Einleuchten direkt vor Ort. Dazu gehören die Auswahl der passenden Optiken, die Justierung der Abstrahlwinkel, das Einstellen von Farbtemperaturen und die präzise Positionierung der Leuchten. Auf Wunsch werden temporäre Lichtinstallationen für Sonderausstellungen umgesetzt.
3. Dokumentation und Wissenstransfer
Für eine nachhaltige Nutzung erhält das Museum eine umfassende Dokumentation der vorgenommenen Einstellungen. Auf Wunsch schult LED Explorer das technische Personal, damit zukünftige Anpassungen eigenständig realisiert werden.

Ein aktuelles Beispiel für den erfolgreichen Einsatz des Einleuchtservices ist die Zusammenarbeit mit dem AMUSEUM of Contemporary Art in München. Dort wurden spezielle Konturenstrahler eingesetzt, die die Kunstwerke mit höchster Präzision und klar definierten Lichtkanten auszuleuchten. Dadurch entstand eine neue Lichtwirkung: Die Exponate traten visuell aus dem Hintergrund hervor, störende Streulichtbereiche wurden eliminiert, und die Besucher:innen konzentrieren sich auf die Kunst. Das AMuseum berichtet von einer deutlich gesteigerten Wirkung der ausgestellten Werke und einem spürbaren Plus an räumlicher Tiefe.

Mit diesem Service bietet LED Explorer eine ganzheitliche Lösung für die Museumsbeleuchtung, die weit über die reine Lieferung von Leuchten hinausgeht. Die eingesetzte LED-Technologie zeichnet sich durch eine exzellente Farbwiedergabe (CRI 97+), hohe Energieeffizienz, flimmerfreies Licht und den Verzicht auf UV- und IR-Strahlung aus. Damit werden die ästhetischen Anforderungen der Ausstellungspräsentation erfüllt, sowie konservatorische Richtlinien zum Schutz der Exponate eingehalten.

"Unser Ziel ist es, Kulturinstitutionen ein Werkzeug an die Hand zu geben, das sowohl die Wirkung der Kunstwerke steigert und die Betriebskosten senkt", betont Meck. "Die Erfahrungen im AMuseum München haben gezeigt, wie der gezielte Einsatz von Konturenstrahlern das Ausstellungserlebnis transformiert - ein echter Mehrwert für Besucher:innen und Kurator:innen gleichermaßen."
Über LED Explorer
LED Explorer ist auf hochwertige LED-Lichtlösungen für Museen, Galerien und den Kulturbereich spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Leuchten mit herausragender Farbwiedergabe und höchster Energieeffizienz. Mit maßgeschneiderten Konzepten, technischer Expertise und umfassendem Service unterstützt LED Explorer seine Kunden, Ausstellungen professionell und nachhaltig zu beleuchten.



Firmenbeschreibung
Die LED Explorer GmbH mit Sitz in Schönau am Königssee wurde 2013 gegründet und ist auf die Ausstattung von Galerien und Ausstellungen mittels hochwertiger Konturenstrahler und Zoomstrahler spezialisiert.

Kontakt
LED Explorer GmbH
Karl Heinz Thias
Jennerbahnstraße 34
83471 Schönau am Königssee
08652-9790676
https://www.led-explorer.de

Q.Fiala--TPP