The Prague Post - Bericht: Weitere als judenfeindlich kritisierte Bilder bei Documenta aufgetaucht

EUR -
AED 4.229702
AFN 76.819807
ALL 96.750177
AMD 440.59084
ANG 2.061562
AOA 1056.129059
ARS 1679.794185
AUD 1.763672
AWG 2.0731
AZN 1.955547
BAM 1.955795
BBD 2.319304
BDT 140.549648
BGN 1.956897
BHD 0.434274
BIF 3394.791489
BMD 1.151722
BND 1.501296
BOB 7.986015
BRL 6.161156
BSD 1.151497
BTN 102.160526
BWP 15.461028
BYN 3.92569
BYR 22573.753405
BZD 2.315994
CAD 1.619391
CDF 2579.857505
CHF 0.930275
CLF 0.027625
CLP 1083.65364
CNY 8.197267
CNH 8.208709
COP 4442.157636
CRC 577.798551
CUC 1.151722
CUP 30.520636
CVE 110.264724
CZK 24.331684
DJF 205.060376
DKK 7.466683
DOP 74.170136
DZD 150.566779
EGP 54.425206
ERN 17.275832
ETB 175.771322
FJD 2.621837
FKP 0.875721
GBP 0.877376
GEL 3.126977
GGP 0.875721
GHS 12.551969
GIP 0.875721
GMD 83.516217
GNF 9998.974931
GTQ 8.825016
GYD 240.919396
HKD 8.952855
HNL 30.289056
HRK 7.537675
HTG 150.769622
HUF 387.406498
IDR 19239.517889
ILS 3.747422
IMP 0.875721
INR 102.215165
IQD 1508.502767
IRR 48458.70823
ISK 145.566509
JEP 0.875721
JMD 184.839537
JOD 0.81658
JPY 177.427352
KES 148.745447
KGS 100.71696
KHR 4634.0085
KMF 490.6331
KPW 1036.549778
KRW 1648.816902
KWD 0.353855
KYD 0.959598
KZT 604.945352
LAK 24996.93733
LBP 103121.489145
LKR 350.579121
LRD 211.310388
LSL 19.933837
LTL 3.400736
LVL 0.696665
LYD 6.288984
MAD 10.726773
MDL 19.599036
MGA 5194.986976
MKD 61.531257
MMK 2418.400137
MNT 4130.289158
MOP 9.219777
MRU 45.796885
MUR 52.921745
MVR 17.625611
MWK 1996.803663
MXN 21.293177
MYR 4.836657
MZN 73.594638
NAD 19.933837
NGN 1664.42269
NIO 42.379894
NOK 11.674362
NPR 163.46059
NZD 2.019452
OMR 0.442921
PAB 1.151697
PEN 3.87669
PGK 4.855988
PHP 67.706269
PKR 325.657584
PLN 4.25445
PYG 8171.979512
QAR 4.209089
RON 5.085087
RSD 117.193464
RUB 93.127727
RWF 1673.159487
SAR 4.319458
SBD 9.487164
SCR 15.773822
SDG 692.762312
SEK 10.924718
SGD 1.502099
SHP 0.86409
SLE 26.685676
SLL 24151.036296
SOS 658.09835
SRD 44.352241
STD 23838.322411
STN 24.499939
SVC 10.075975
SYP 12734.311109
SZL 19.92795
THB 37.385084
TJS 10.628543
TMT 4.031027
TND 3.403906
TOP 2.697453
TRY 48.425745
TTD 7.79898
TWD 35.573819
TZS 2832.793012
UAH 48.426179
UGX 4007.00735
USD 1.151722
UYU 45.899885
UZS 13786.965434
VES 255.070572
VND 30304.112224
VUV 140.082323
WST 3.224334
XAF 655.958203
XAG 0.023587
XAU 0.000286
XCD 3.112587
XCG 2.075395
XDR 0.816283
XOF 655.955355
XPF 119.331742
YER 274.686503
ZAR 19.96607
ZMK 10366.888179
ZMW 25.651047
ZWL 370.85405
  • MDAX

    83.4400

    29835.06

    +0.28%

  • TecDAX

    1.3000

    3630.48

    +0.04%

  • Euro STOXX 50

    17.2100

    5679.25

    +0.3%

  • DAX

    174.1100

    24132.41

    +0.72%

  • Goldpreis

    22.8000

    4019.3

    +0.57%

  • EUR/USD

    -0.0010

    1.1533

    -0.09%

  • SDAX

    -188.5600

    16543.43

    -1.14%

Bericht: Weitere als judenfeindlich kritisierte Bilder bei Documenta aufgetaucht
Bericht: Weitere als judenfeindlich kritisierte Bilder bei Documenta aufgetaucht / Foto: Anton Roland LAUB - AFP/Archiv

Bericht: Weitere als judenfeindlich kritisierte Bilder bei Documenta aufgetaucht

Bei der Documenta sind nach einem Medienbericht weitere als antisemitisch kritisierte Bilder aufgetaucht. Die Zeichnungen zeigten teils judenfeindliche Stereotype in der Darstellung von israelischen Soldaten, berichtet die Zeitung "Welt" (Donnerstagausgabe). Demnach wurde auf die Bilder von der deutsch-jüdischen Vereinigung Werteinitiative hingewiesen.

Textgröße:

Die Documenta bestätigte auf "Welt"-Anfrage, dass die Bilder zwischenzeitlich einer Prüfung unterzogen worden seien: "Nach der Untersuchung gibt es zwar eine klare Bezugnahme auf den israelisch-palästinensischen Konflikt, aber keine Bebilderung von Juden 'als solchen'", sagte eine Sprecherin den Angaben zufolge. Es werde nach "erneuter Betrachtung" nun eine "Kontextualisierung in der Ausstellung" vorgenommen. Eine umfassende Prüfung der gezeigten Werke sei aber nicht geplant. "Ein Screening der Ausstellung nach etwaigen antisemitischen Motiven wird es nicht geben."

Der kulturpolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Helge Lindh, kritisierte die neu aufgetauchten Bilder. Sie erinnerten "unweigerlich an typische NS-Karikaturen", sagte er der "Welt". Lindh fordert "eine umfassende Sichtung und Begutachtung des Gesamtbestands an Kunstwerken auf antisemitische Motive durch externe deutsche und internationale Experten".

Der Antisemitismus werde von der Documenta-Leitung "nicht ernst genommen, vielleicht sogar toleriert", kritisierte die in der Grünen-Bundestagsfraktion für Antisemitismusbekämpfung zuständige Abgeordnete Marlene Schönberger.

Auch aus der Union kam Kritik. "Menschenverachtenden Antisemitismus unter dem Etikett der Kunstfreiheit verstecken zu wollen, ist nicht hinnehmbar", erklärte die stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Dorothee Bär. "Eine Überprüfung muss zwingend stattfinden."

Elio Adler von der Werteinitiative bezeichnete die ausbleibende Prüfung als "Schlag ins Gesicht". Sie passe jedoch zum Umgang der Documenta mit Antisemitismus: "Er wird, offensichtlich im vollen Bewusstsein seiner Existenz, toleriert."

Wegen als antisemitisch eingestuften Kunstwerken war Mitte Juli die Generaldirektorin der Kasseler Kunstausstellung, Sabine Schormann, zurückgetreten. Der Aufsichtsrat der Documenta hatte dabei "tiefe Betroffenheit" darüber geäußert, dass am Eröffnungswochenende "eindeutig antisemitische Motive" zu sehen gewesen seien. Die Präsentation des Banners "People's Justice" des Künstlerkollektivs Taring Padi sei in "seiner antisemitischen Bildsprache" eine "klare Grenzüberschreitung" gewesen.

I.Mala--TPP