The Prague Post - Documenta-Gesellschafter fordern Leitung zu Entfernung antisemitischer Bilder auf

EUR -
AED 4.229702
AFN 76.819807
ALL 96.750177
AMD 440.59084
ANG 2.061562
AOA 1056.129059
ARS 1679.794185
AUD 1.763672
AWG 2.0731
AZN 1.955547
BAM 1.955795
BBD 2.319304
BDT 140.549648
BGN 1.956897
BHD 0.434274
BIF 3394.791489
BMD 1.151722
BND 1.501296
BOB 7.986015
BRL 6.161156
BSD 1.151497
BTN 102.160526
BWP 15.461028
BYN 3.92569
BYR 22573.753405
BZD 2.315994
CAD 1.619391
CDF 2579.857505
CHF 0.930275
CLF 0.027625
CLP 1083.65364
CNY 8.197267
CNH 8.208709
COP 4442.157636
CRC 577.798551
CUC 1.151722
CUP 30.520636
CVE 110.264724
CZK 24.331684
DJF 205.060376
DKK 7.466683
DOP 74.170136
DZD 150.566779
EGP 54.425206
ERN 17.275832
ETB 175.771322
FJD 2.621837
FKP 0.875721
GBP 0.877376
GEL 3.126977
GGP 0.875721
GHS 12.551969
GIP 0.875721
GMD 83.516217
GNF 9998.974931
GTQ 8.825016
GYD 240.919396
HKD 8.952855
HNL 30.289056
HRK 7.537675
HTG 150.769622
HUF 387.406498
IDR 19239.517889
ILS 3.747422
IMP 0.875721
INR 102.215165
IQD 1508.502767
IRR 48458.70823
ISK 145.566509
JEP 0.875721
JMD 184.839537
JOD 0.81658
JPY 177.427352
KES 148.745447
KGS 100.71696
KHR 4634.0085
KMF 490.6331
KPW 1036.549778
KRW 1648.816902
KWD 0.353855
KYD 0.959598
KZT 604.945352
LAK 24996.93733
LBP 103121.489145
LKR 350.579121
LRD 211.310388
LSL 19.933837
LTL 3.400736
LVL 0.696665
LYD 6.288984
MAD 10.726773
MDL 19.599036
MGA 5194.986976
MKD 61.531257
MMK 2418.400137
MNT 4130.289158
MOP 9.219777
MRU 45.796885
MUR 52.921745
MVR 17.625611
MWK 1996.803663
MXN 21.293177
MYR 4.836657
MZN 73.594638
NAD 19.933837
NGN 1664.42269
NIO 42.379894
NOK 11.674362
NPR 163.46059
NZD 2.019452
OMR 0.442921
PAB 1.151697
PEN 3.87669
PGK 4.855988
PHP 67.706269
PKR 325.657584
PLN 4.25445
PYG 8171.979512
QAR 4.209089
RON 5.085087
RSD 117.193464
RUB 93.127727
RWF 1673.159487
SAR 4.319458
SBD 9.487164
SCR 15.773822
SDG 692.762312
SEK 10.924718
SGD 1.502099
SHP 0.86409
SLE 26.685676
SLL 24151.036296
SOS 658.09835
SRD 44.352241
STD 23838.322411
STN 24.499939
SVC 10.075975
SYP 12734.311109
SZL 19.92795
THB 37.385084
TJS 10.628543
TMT 4.031027
TND 3.403906
TOP 2.697453
TRY 48.425745
TTD 7.79898
TWD 35.573819
TZS 2832.793012
UAH 48.426179
UGX 4007.00735
USD 1.151722
UYU 45.899885
UZS 13786.965434
VES 255.070572
VND 30304.112224
VUV 140.082323
WST 3.224334
XAF 655.958203
XAG 0.023587
XAU 0.000286
XCD 3.112587
XCG 2.075395
XDR 0.816283
XOF 655.955355
XPF 119.331742
YER 274.686503
ZAR 19.96607
ZMK 10366.888179
ZMW 25.651047
ZWL 370.85405
  • MDAX

    83.4400

    29835.06

    +0.28%

  • TecDAX

    1.3000

    3630.48

    +0.04%

  • Euro STOXX 50

    17.2100

    5679.25

    +0.3%

  • DAX

    174.1100

    24132.41

    +0.72%

  • Goldpreis

    22.8000

    4019.3

    +0.57%

  • EUR/USD

    -0.0010

    1.1533

    -0.09%

  • SDAX

    -188.5600

    16543.43

    -1.14%

Documenta-Gesellschafter fordern Leitung zu Entfernung antisemitischer Bilder auf
Documenta-Gesellschafter fordern Leitung zu Entfernung antisemitischer Bilder auf / Foto: Anton Roland LAUB - AFP/Archiv

Documenta-Gesellschafter fordern Leitung zu Entfernung antisemitischer Bilder auf

Die Gesellschafter der Documenta in Kassel haben nach dem neuerlichen Auftauchen antisemitischer Bilder die künstlerische Leitung dazu aufgefordert, die entsprechenden Zeichnungen aus der Ausstellung zu entfernen. "Die Gesellschafter gehen davon aus, dass die künstlerische Leitung die diskutierten Zeichnungen bis zu einer angemessenen Kontextualisierung aus der Ausstellung nimmt", erklärten sie am Donnerstag. Der Umgang mit den Zeichnungen zeige, wie "dringend notwendig" die externe Expertise bei der Analyse von Werken auf antisemitische Bildsprache ist.

Textgröße:

Die Documenta-Leitung sei vor drei Wochen von einer Besucherin auf das Faksimile der Broschüre "Presence des Femmes" und den darin enthaltenen Zeichnungen des Künstlers Burhan Karkoutly mit Darstellungen israelischer Soldaten aufmerksam gemacht worden. Die Frage, ob eine antisemitische Bildsprache vorliegt, sei "leider lediglich intern" bewertet worden.

"Es wurde versäumt, eine geeignete Kontextualisierung vorzunehmen und die Besucherin über das Ergebnis der Klärung zu informieren", erklärten die Gesellschafter. Diese Vorgänge hätten nicht unter der Verantwortung des Interimsgeschäftsführers Alexander Farenholtz stattgefunden. Bei den Zeichnungen handle es sich nicht um ein ausgestelltes Kunstwerk, sondern um Archivmaterial, das auf der Documenta präsentiert werde.

Unterdessen kritisierte der Zentralrat der Juden in Deutschland den Umgang mit Antisemtismus auf der Kunstausstellung. "Die neuesten Funde antisemitischer Darstellungen bei der Documenta und der Umgang der Verantwortlichen mit diesen machen fassungslos", teilte der Zentralrat am Donnerstag mit. Seit Wochen diskutiere Deutschland über Antisemitismus und Israel-Hass.

"Die Leitung der Documenta tut weiter so, als ginge sie das nichts an", erklärte der Zentralratspräsident Josef Schuster. "Offensichtlich ist es unerheblich, wer dort die Geschäftsführung inne hat." Es scheine "kaum vorstellbar", dass die Ausstellung wie geplant bis zum 25. September laufen könne.

Im Juni hatte ein Werk des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi für Empörung gesorgt. Darauf zu sehen waren unter anderem ein Mann mit Schweinsnase, einem Halstuch mit Davidstern und einem Helm mit der Aufschrift "Mossad". Zudem war dort ein Mann mit Schläfenlocken abgebildet, dessen Hut offenbar mit einer SS-Rune bestückt war.

Das Werk wurde zunächst abgedeckt und dann entfernt. Die Rufe nach Konsequenzen wurden anschließend immer lauter. Die Generaldirektorin der Kunstausstellung, Sabine Schormann, legte Mitte Juli ihr Amt nieder. Farenholtz wurde ihr Interimsnachfolger.

F.Prochazka--TPP