The Prague Post - Kämpfe nach IS-Angriff auf Gefängnis in Syrien dauern an

EUR -
AED 4.286947
AFN 79.960154
ALL 97.645324
AMD 447.944302
ANG 2.089046
AOA 1070.424598
ARS 1465.863334
AUD 1.774213
AWG 2.104078
AZN 1.985929
BAM 1.947817
BBD 2.358434
BDT 142.037867
BGN 1.953255
BHD 0.440048
BIF 3480.236487
BMD 1.167311
BND 1.493778
BOB 8.100799
BRL 6.4592
BSD 1.168013
BTN 100.027046
BWP 15.564211
BYN 3.822534
BYR 22879.29277
BZD 2.346284
CAD 1.599233
CDF 3368.859568
CHF 0.931205
CLF 0.0289
CLP 1109.015361
CNY 8.375806
CNH 8.371574
COP 4687.570203
CRC 589.085672
CUC 1.167311
CUP 30.933738
CVE 110.602718
CZK 24.638895
DJF 207.454593
DKK 7.460988
DOP 70.270218
DZD 151.502164
EGP 57.796362
ERN 17.509663
ETB 158.024697
FJD 2.616819
FKP 0.859331
GBP 0.861073
GEL 3.163447
GGP 0.859331
GHS 12.135344
GIP 0.859331
GMD 83.463263
GNF 10104.24255
GTQ 8.973224
GYD 244.378432
HKD 9.163215
HNL 30.758225
HRK 7.534879
HTG 153.251907
HUF 398.777896
IDR 18944.929897
ILS 3.872087
IMP 0.859331
INR 100.129477
IQD 1529.177221
IRR 49158.37641
ISK 142.796415
JEP 0.859331
JMD 186.664966
JOD 0.827656
JPY 171.540419
KES 151.161227
KGS 102.081242
KHR 4693.757135
KMF 492.016984
KPW 1050.568038
KRW 1606.39427
KWD 0.357045
KYD 0.973411
KZT 605.956528
LAK 25132.203019
LBP 104591.052848
LKR 350.881934
LRD 234.629046
LSL 20.696506
LTL 3.446765
LVL 0.706095
LYD 6.297612
MAD 10.508714
MDL 19.763003
MGA 5171.187191
MKD 61.519511
MMK 2450.829729
MNT 4186.916568
MOP 9.444592
MRU 46.343821
MUR 52.704612
MVR 17.976773
MWK 2027.036485
MXN 21.791651
MYR 4.973328
MZN 74.661649
NAD 20.696382
NGN 1786.59198
NIO 42.898846
NOK 11.791354
NPR 160.043074
NZD 1.939166
OMR 0.448835
PAB 1.168013
PEN 4.139306
PGK 4.814865
PHP 65.92853
PKR 332.062818
PLN 4.252783
PYG 9052.897314
QAR 4.249707
RON 5.078616
RSD 117.149022
RUB 90.582602
RWF 1673.923767
SAR 4.377934
SBD 9.719599
SCR 16.748417
SDG 700.96643
SEK 11.11779
SGD 1.495238
SHP 0.917323
SLE 26.266311
SLL 24477.929265
SOS 667.114844
SRD 43.620077
STD 24160.97792
SVC 10.220114
SYP 15177.29453
SZL 20.696445
THB 38.040347
TJS 11.300884
TMT 4.097261
TND 3.389348
TOP 2.733956
TRY 46.883901
TTD 7.931493
TWD 34.139182
TZS 3070.027402
UAH 48.887538
UGX 4185.8446
USD 1.167311
UYU 47.455507
UZS 14781.072437
VES 132.613862
VND 30458.058501
VUV 139.428117
WST 3.211263
XAF 653.279578
XAG 0.031421
XAU 0.00035
XCD 3.154716
XDR 0.811764
XOF 651.359905
XPF 119.331742
YER 282.314134
ZAR 20.727647
ZMK 10507.25139
ZMW 27.361859
ZWL 375.873619
  • Goldpreis

    16.3000

    3342

    +0.49%

  • EUR/USD

    -0.0024

    1.168

    -0.21%

  • TecDAX

    9.5700

    3974.12

    +0.24%

  • MDAX

    112.6700

    31649.14

    +0.36%

  • DAX

    -92.7500

    24456.81

    -0.38%

  • Euro STOXX 50

    -7.3800

    5438.27

    -0.14%

  • SDAX

    187.8300

    18206.72

    +1.03%

Kämpfe nach IS-Angriff auf Gefängnis in Syrien dauern an
Kämpfe nach IS-Angriff auf Gefängnis in Syrien dauern an

Kämpfe nach IS-Angriff auf Gefängnis in Syrien dauern an

Im Norden Syriens hat es den dritten Tag in Folge heftige Kämpfe zwischen Mitgliedern der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) und kurdischen Sicherheitskräften gegeben. Seit einem IS-Angriff auf das Gefängnis Ghwajran in der nordostsyrischen Stadt Hassakeh am Donnerstag seien fünf Zivilisten, 28 kurdische Sicherheitskräfte und 56 IS-Kämpfer getötet worden, teilte der Direktor der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte, Rami Abdel Rahman, am Samstag mit.

Textgröße:

Der IS hatte den Angriff auf das Gefängnis Ghwajran am Donnerstagabend gestartet um Häftlinge zu befreien. In der Haftanstalt sitzen nach Angaben der Beobachtungsstelle rund 3500 mutmaßliche IS-Kämpfer, darunter auch führende Köpfe der Miliz. Rund einem dutzend Gefängnisinsassen gelang demnach die Flucht, hunderte weitere wurden nach ihrem Ausbruch gefasst. Die Dschihadisten erbeuteten zudem Waffen aus dem Gefängnis.

Kurdische Sicherheitskräfte umstellten das Gefängnis mit Unterstützung aus der Luft durch die US-geführte Anti-IS-Koalition. In Stadtvierteln nördlich der Haftanstalt seien bei "heftigen Gefechten" mehr als 20 IS-Kämpfer getötet worden, teilte das kurdisch dominierte Militärbündnis Demokratische Kräfte Syriens (SDF) am Samstag mit.

Die Kämpfe rund um die Haftanstalt trieben zahlreiche Zivilisten in die Flucht. "Tausende haben ihre Häuser nahe dem Gefängnis verlassen und sind in nahe gelegene Gebiete zu ihren Verwandten geflüchtet", berichtete ein Vertreter der Verwaltung der halbautonomen Kurdenregion.

Laut der Beobachtungsstelle war es der größte Angriff dieser Art seit der Zerschlagung des "Kalifats" des IS 2019. Damals war der IS in Syrien und im Irak militärisch weitgehend besiegt worden. Seitdem tauchten die verbliebenen Kämpfer ab oder zogen sich an entlegenere Orte zurück.

Sie verübten jedoch regelmäßig Angriffe auf kurdische und staatliche Ziele in Syrien. Meist richteten sich die Attacken gegen militärische Einrichtungen oder die Ölindustrie. Der Angriff auf das Gefängnis von Hassakeh könnte für eine neue Etappe im Wiedererstarken der Miliz stehen.

Ziel des Angriffs sei es gewesen, die eigenen Reihen zu verstärken, sagte der Experte Nicholas Heras vom Newlines Institute in Washington. Der IS wolle mehr sein als "das terroristische und kriminelle Netzwerk, zu dem er sich entwickelt hat". Dazu benötige er mehr Kämpfer.

In von den kurdischen Sicherheitskräften kontrollierten Gefängnissen im Norden Syriens werden rund 12.000 IS-Anhänger festgehalten. Sie stammen nach kurdischen Angaben aus mehr als 50 Ländern.

Die kurdischen Behörden warnen bereits seit langem, dass sie nicht über die nötigen Kapazitäten verfügen um die tausenden IS-Kämpfer langfristig festzuhalten, geschweige denn vor Gericht zu stellen. Sie verlangen von den Heimatländern die Rücknahme ihrer jeweiligen Staatsbürger.

Viele Länder haben sich dieser Forderung aus Angst vor islamistischen Anschlägen im eigenen Land in den vergangenen Jahren widersetzt. Abdulkarim Omar, außenpolitischer Sprecher der kurdischen Verwaltung, gab der internationalen Gemeinschaft eine Mitschuld an dem Angriff auf das Gefängnis. Sie sei ihrer Verantwortung nicht gerecht geworden.

Y.Havel--TPP