The Prague Post - Wadephul: Russland soll an den Verhandlungstisch mit der Ukraine kommen

EUR -
AED 4.100383
AFN 78.04712
ALL 98.776843
AMD 433.239145
ANG 1.99826
AOA 1023.145357
ARS 1255.334713
AUD 1.728813
AWG 2.012247
AZN 1.935208
BAM 1.965332
BBD 2.253057
BDT 135.577534
BGN 1.960781
BHD 0.420826
BIF 3320.016529
BMD 1.116364
BND 1.456483
BOB 7.710499
BRL 6.276217
BSD 1.115927
BTN 95.183909
BWP 15.233608
BYN 3.65186
BYR 21880.73881
BZD 2.241481
CAD 1.560577
CDF 3203.964975
CHF 0.938952
CLF 0.027431
CLP 1052.597345
CNY 8.041503
CNH 8.038096
COP 4709.996483
CRC 567.057778
CUC 1.116364
CUP 29.583652
CVE 110.803874
CZK 24.950773
DJF 198.710159
DKK 7.459278
DOP 65.558833
DZD 149.008977
EGP 56.333411
ERN 16.745463
ETB 148.377554
FJD 2.528675
FKP 0.846334
GBP 0.841621
GEL 3.064421
GGP 0.846334
GHS 14.205084
GIP 0.846334
GMD 79.822572
GNF 9661.85879
GTQ 8.57961
GYD 233.45806
HKD 8.702668
HNL 29.017119
HRK 7.538925
HTG 145.899555
HUF 404.361075
IDR 18554.922329
ILS 3.975317
IMP 0.846334
INR 95.169659
IQD 1461.809231
IRR 46998.934068
ISK 145.694897
JEP 0.846334
JMD 177.772173
JOD 0.791948
JPY 164.991922
KES 144.290002
KGS 97.625531
KHR 4465.577483
KMF 487.291537
KPW 1004.722778
KRW 1585.533045
KWD 0.343182
KYD 0.929893
KZT 567.208186
LAK 24134.155689
LBP 99983.651465
LKR 333.477323
LRD 223.173362
LSL 20.449075
LTL 3.296333
LVL 0.675278
LYD 6.128724
MAD 10.409384
MDL 19.505249
MGA 5044.487719
MKD 61.538265
MMK 2343.789369
MNT 3989.771852
MOP 8.957382
MRU 44.222473
MUR 51.832755
MVR 17.192135
MWK 1935.111044
MXN 21.748995
MYR 4.825481
MZN 71.33752
NAD 20.449352
NGN 1788.125302
NIO 41.059132
NOK 11.578539
NPR 152.289173
NZD 1.883078
OMR 0.429779
PAB 1.115892
PEN 4.079686
PGK 4.634477
PHP 62.332756
PKR 314.230177
PLN 4.237231
PYG 8911.3386
QAR 4.067381
RON 5.104457
RSD 117.792863
RUB 89.689421
RWF 1597.921088
SAR 4.187048
SBD 9.322589
SCR 15.870671
SDG 670.386687
SEK 10.86305
SGD 1.454522
SHP 0.877287
SLE 25.397362
SLL 23409.598105
SOS 637.678379
SRD 40.751249
STD 23106.485527
SVC 9.764488
SYP 14516.434444
SZL 20.443239
THB 37.186526
TJS 11.571413
TMT 3.907275
TND 3.388735
TOP 2.614632
TRY 43.285459
TTD 7.572761
TWD 34.034562
TZS 3000.235124
UAH 46.374936
UGX 4083.861081
USD 1.116364
UYU 46.606033
UZS 14389.788651
VES 103.503698
VND 28982.489827
VUV 133.933766
WST 3.101869
XAF 659.141946
XAG 0.0339
XAU 0.000344
XCD 3.01703
XDR 0.820123
XOF 659.162712
XPF 119.331742
YER 272.895103
ZAR 20.497111
ZMK 10048.618753
ZMW 29.570812
ZWL 359.468825
  • TecDAX

    22.7700

    3819.47

    +0.6%

  • SDAX

    38.8700

    16687.52

    +0.23%

  • MDAX

    -29.7800

    29755.94

    -0.1%

  • Euro STOXX 50

    23.8500

    5416.21

    +0.44%

  • Goldpreis

    30.6000

    3258.6

    +0.94%

  • DAX

    72.0200

    23638.56

    +0.3%

  • EUR/USD

    0.0093

    1.1184

    +0.83%

Wadephul: Russland soll an den Verhandlungstisch mit der Ukraine kommen
Wadephul: Russland soll an den Verhandlungstisch mit der Ukraine kommen / Foto: Tobias SCHWARZ - AFP

Wadephul: Russland soll an den Verhandlungstisch mit der Ukraine kommen

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat Russland aufgefordert, zu Gesprächen über einen Frieden in der Ukraine "an den Verhandlungstisch zu kommen". "Russland darf keinen leeren Stuhl dort hinterlassen, sondern Russland muss erscheinen, wenn es ernsthaft an einem Frieden interessiert ist", sagte Wadephul am Dienstag in Berlin mit Blick auf ein für Donnerstag anvisiertes Treffen der Präsidenten der Ukraine und Russlands in Istanbul, für das Kreml-Chef Wladimir Putin seine Teilnahme aber noch nicht zugesagt hat.

Textgröße:

"Russland muss jetzt den entscheidenden Schritt nach vorne tun und auch bereit sein, an den Verhandlungstisch zu kommen", sagte Wadephul. Diese Position sei "im europäischen Kreis mit US-Außenminister (Marco) Rubio abgestimmt". Donnerstag sei "ein wichtiges Datum" mit Blick auf ein mögliches Ende des Ukraine-Kriegs.

Falls Russland auf das Gesprächsangebot des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nicht eingehen sollte, drohte Wadephul Moskau mit weiteren Schritten. Es werde in diesem Fall "auch Konsequenzen geben", sagte der Bundesaußenminister und ergänzte: "Wir werden uns nicht ansehen, dass Russland diesen Krieg einfach fortführt."

Auch Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) warnte Russland vor Konsequenzen. Mit Blick auf die vom Westen und Kiew geforderte Waffenruhe, die von Russland nicht eingehalten wird, sagte Pistorius, da sich Putin so verhalte, müssten nun Schritte folgen, "sowohl was Sanktionen angeht wie auch was die weitere Unterstützung der Ukraine angeht". Pistorius ging nicht auf Einzelheiten ein. Wadephul und Pistorius äußerten sich vor Beginn einer internationalen Konferenz in Berlin zur Zukunft der UN-Blauhelm-Missionen, an der Vertreter aus 130 Ländern teilnehmen.

Der russische Präsident Putin hatte am Wochenende als Reaktion auf einen europäischen Vorstoß zu einer 30-tägigen Feuerpause in der Ukraine direkte Verhandlungen mit der ukrainischen Seite in Istanbul vorgeschlagen, einem ab Montag geforderten Waffenstillstand aber bislang nicht zugestimmt. Der ukrainische Staatschef Selenskyj erklärte sich daraufhin bereit, nach Istanbul zu reisen und dort mit Putin zu verhandeln. Ob das Treffen zustande kommt und auf welcher Ebene, ist noch völlig offen.

V.Nemec--TPP