The Prague Post - Ukraine-Verhandlungen in Istanbul: Erste Gespräche haben begonnen

EUR -
AED 4.097314
AFN 78.26226
ALL 97.735734
AMD 430.960091
ANG 1.996429
AOA 1022.935278
ARS 1276.705185
AUD 1.744232
AWG 2.007942
AZN 1.893371
BAM 1.947148
BBD 2.251297
BDT 135.478035
BGN 1.950941
BHD 0.420434
BIF 3317.857862
BMD 1.115523
BND 1.447867
BOB 7.704766
BRL 6.352238
BSD 1.115046
BTN 95.324448
BWP 15.078004
BYN 3.648987
BYR 21864.259196
BZD 2.239748
CAD 1.560177
CDF 3201.55203
CHF 0.936292
CLF 0.027385
CLP 1050.978991
CNY 8.039527
CNH 8.044686
COP 4683.357785
CRC 564.790483
CUC 1.115523
CUP 29.561371
CVE 109.77723
CZK 24.91301
DJF 198.557754
DKK 7.460508
DOP 65.61844
DZD 148.563192
EGP 55.92343
ERN 16.732851
ETB 150.530453
FJD 2.537091
FKP 0.839344
GBP 0.841066
GEL 3.056169
GGP 0.839344
GHS 13.826565
GIP 0.839344
GMD 80.317675
GNF 9656.095362
GTQ 8.560961
GYD 233.283459
HKD 8.717698
HNL 29.013087
HRK 7.533014
HTG 145.901719
HUF 403.001784
IDR 18393.419601
ILS 3.969406
IMP 0.839344
INR 95.510333
IQD 1460.709673
IRR 46963.536444
ISK 145.899306
JEP 0.839344
JMD 177.750208
JOD 0.79135
JPY 162.848011
KES 144.181413
KGS 97.552621
KHR 4462.17336
KMF 491.381483
KPW 1004.028199
KRW 1562.458207
KWD 0.342901
KYD 0.929271
KZT 568.513939
LAK 24114.851208
LBP 99905.891163
LKR 333.637558
LRD 222.999155
LSL 20.128464
LTL 3.293851
LVL 0.674769
LYD 6.151666
MAD 10.344238
MDL 19.423695
MGA 4997.793455
MKD 61.372791
MMK 2342.013577
MNT 3996.175754
MOP 8.975519
MRU 44.132709
MUR 51.436586
MVR 17.246174
MWK 1933.409341
MXN 21.800328
MYR 4.792315
MZN 71.283094
NAD 20.128464
NGN 1785.953064
NIO 41.027703
NOK 11.609085
NPR 152.519316
NZD 1.898666
OMR 0.42944
PAB 1.115046
PEN 4.110934
PGK 4.634408
PHP 62.265158
PKR 313.989858
PLN 4.267379
PYG 8902.444039
QAR 4.064042
RON 5.108879
RSD 116.71142
RUB 90.029187
RWF 1596.705407
SAR 4.183906
SBD 9.319489
SCR 15.859904
SDG 669.868908
SEK 10.919804
SGD 1.450655
SHP 0.876626
SLE 25.323173
SLL 23391.968769
SOS 637.268444
SRD 40.807519
STD 23089.082734
SVC 9.756649
SYP 14503.96289
SZL 20.133541
THB 37.309807
TJS 11.495821
TMT 3.90991
TND 3.361862
TOP 2.612668
TRY 43.322457
TTD 7.563394
TWD 33.70186
TZS 3009.12579
UAH 46.284339
UGX 4079.872027
USD 1.115523
UYU 46.393653
UZS 14456.700182
VES 104.901631
VND 28916.040548
VUV 133.857834
WST 3.096927
XAF 653.055299
XAG 0.034788
XAU 0.000351
XCD 3.014758
XDR 0.819505
XOF 653.055299
XPF 119.331742
YER 272.293457
ZAR 20.199988
ZMK 10041.049761
ZMW 29.971827
ZWL 359.198089
  • Goldpreis

    -38.6000

    3188

    -1.21%

  • MDAX

    61.2700

    29887.68

    +0.21%

  • SDAX

    23.3600

    16568.94

    +0.14%

  • Euro STOXX 50

    15.4500

    5427.53

    +0.28%

  • TecDAX

    23.0100

    3842.67

    +0.6%

  • DAX

    71.8400

    23767.43

    +0.3%

  • EUR/USD

    -0.0052

    1.114

    -0.47%

Ukraine-Verhandlungen in Istanbul: Erste Gespräche haben begonnen
Ukraine-Verhandlungen in Istanbul: Erste Gespräche haben begonnen / Foto: Francisco Seco - POOL/AFP

Ukraine-Verhandlungen in Istanbul: Erste Gespräche haben begonnen

Bei den Ukraine-Verhandlungen in Istanbul haben am Freitagvormittag die ersten Gespräche begonnen. US-Außenminister Marco Rubio traf sich mit seinen Kollegen aus der Türkei und der Ukraine und weiteren hochrangigen Diplomaten, wie es aus türkischen Verhandlungskreisen hieß. Vertreter der Ukraine trafen sich mit Verhandlern aus europäischen Staaten, der USA und der Türkei. Später sollte es unter türkischer Vermittlung erstmals seit drei Jahren wieder direkte Gespräche zwischen Vertretern der Ukraine und Russlands geben.

Textgröße:

Unter Vermittlung der Türkei und der USA wollen die beiden Kriegsparteien über eine Waffenruhe und eine Friedenslösung verhandeln. Die Gespräche hätten eigentlich bereits am Donnerstag beginnen sollen, waren aber verschoben worden, nachdem Kremlchef Wladimir Putin eine Teilnahme abgelehnt hatte.

Rubio hatte im Vorfeld die Erwartungen an die Verhandlungen gedämpft. Er glaube nicht, dass es einen Durchbruch in den Gesprächen über eine Waffenruhe in der Ukraine geben werde, bis US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Putin sich von "Angesicht zu Angesicht gegenüber sitzen", sagte Rubio. Er hoffe aber, dass er damit nicht Recht habe.

Der US-Außenminister traf sich am Freitagvormittag nach Angaben aus türkischen Verhandlungskreisen mit seinem türkischen Kollegen Hakan Fidan und dem ukrainischen Außenminister Andrij Sybiha. Auch der US-Sondergesandte Keith Kellogg, der US-Gesandte für die Türkei, Tom Barrack, der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow und der Stabschef des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, Andrij Jermak, nahmen demnach teil.

Wie die Nachrichtenagentur AFP aus ukrainischen Verhandlungskreisen erfuhr, kamen Umerow, Sybiha, Jermak und Kellogg am Vormittag zudem mit Sicherheitsvertretern aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien zusammen.

Die trilateralen Gespräche zwischen Russland, der Ukraine und der Türkei sollen nach Angaben aus türkischen Verhandlungskreisen am Freitag um 11.30 Uhr MESZ beginnen. Bei dem Treffen soll es laut Plan zu den ersten direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine seit drei Jahren kommen. Alle Gespräche finden im Dolmabahce-Palast im Istanbul statt, wie es weiter aus dem türkischen Außenministerium hieß.

Aus Peking hieß es am Freitag, China hoffe, dass die Gespräche zu einer "fairen, dauerhaften und verbindlichen" Friedensvereinbarung führen, "die für alle Parteien akzeptabel ist". "Wir unterstützen alle Bemühungen um Frieden", sagte der chinesische Außenamtssprecher Lin Jian.

Selenskyj war am Donnerstag vom türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan in Ankara empfangen worden. Der ukrainische Präsident bedauerte die Zusammensetzung der russischen Delegation und erklärte, die Russen würden die Gespräche "leider nicht ernst genug" nehmen. Zuvor hatte Selenskyj erklärt, bei den russischen Vertretern handele es sich um eine "Schein"-Delegation mit unklarem Mandat.

Die russische Delegation, die bereits mit dem türkischen Außenminister Fidan zusammenkam, wird vom Präsidentenberater Wladimir Medinski geleitet. Ihr gehören nach Kreml-Angaben zudem mehrere Vize-Minister an.

Die ukrainische Delegation ist nach den Worten Selenskyjs hingegen "auf höchster Ebene" angesiedelt. Geleitet werde sie von Verteidigungsminister Umerow. "Das Außenministerium, das Präsidialamt, die Armee, unsere Geheimdienste" seien vertreten, "um jegliche Entscheidungen zu treffen, die zu einem gerechten Frieden führen können", sagte Selenskyj.

Die Bemühungen um Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland hatten zuletzt an Fahrt aufgenommen. Putin hatte am vergangenen Wochenende als Reaktion auf einen europäischen Vorstoß für eine 30-tägige Feuerpause in der Ukraine direkte Verhandlungen mit der ukrainischen Seite ab Donnerstag in Istanbul vorgeschlagen.

Selenskyj hatte daraufhin angeboten, dass er dort direkt mit Putin verhandeln wolle. Er flog am Donnerstag nach Ankara, nachdem er Putin aufgefordert hatte, ebenfalls in die Türkei zu kommen und damit zu beweisen, dass er einen Frieden anstrebe. Putin reagierte darauf nicht.

W.Cejka--TPP