The Prague Post - Wehrbeauftragte Högl: Wehrdienst wird "nicht ohne eine Form von Pflicht auskommen"

EUR -
AED 4.13829
AFN 79.087751
ALL 97.963551
AMD 433.29456
ANG 2.016415
AOA 1033.175425
ARS 1287.232792
AUD 1.747458
AWG 2.03086
AZN 1.912611
BAM 1.954015
BBD 2.275122
BDT 136.904934
BGN 1.954183
BHD 0.424732
BIF 3353.140987
BMD 1.126691
BND 1.457913
BOB 7.803045
BRL 6.381126
BSD 1.126871
BTN 96.218102
BWP 15.247732
BYN 3.687631
BYR 22083.13851
BZD 2.263432
CAD 1.571024
CDF 3234.729232
CHF 0.939491
CLF 0.027662
CLP 1061.511342
CNY 8.122877
CNH 8.126015
COP 4705.623877
CRC 570.179127
CUC 1.126691
CUP 29.857305
CVE 110.164362
CZK 24.90663
DJF 200.662923
DKK 7.46098
DOP 66.399343
DZD 149.701112
EGP 56.399436
ERN 16.900361
ETB 151.750605
FJD 2.551447
FKP 0.848708
GBP 0.842117
GEL 3.08678
GGP 0.848708
GHS 13.860768
GIP 0.848708
GMD 81.681716
GNF 9758.085749
GTQ 8.652096
GYD 235.751958
HKD 8.810096
HNL 29.320215
HRK 7.53339
HTG 147.445305
HUF 402.366074
IDR 18540.653819
ILS 4.001842
IMP 0.848708
INR 96.269185
IQD 1476.151499
IRR 47447.735595
ISK 145.918183
JEP 0.848708
JMD 179.565962
JOD 0.7988
JPY 163.321147
KES 145.59131
KGS 98.529441
KHR 4516.97386
KMF 497.43542
KPW 1014.021666
KRW 1567.666391
KWD 0.346123
KYD 0.939021
KZT 575.514254
LAK 24368.495773
LBP 100965.405927
LKR 337.931291
LRD 225.371119
LSL 20.348012
LTL 3.326825
LVL 0.681523
LYD 6.21732
MAD 10.407093
MDL 19.639623
MGA 5070.525463
MKD 61.533675
MMK 2365.703411
MNT 4026.769715
MOP 9.07739
MRU 44.65121
MUR 52.075343
MVR 17.418096
MWK 1953.975694
MXN 21.9152
MYR 4.834648
MZN 71.995888
NAD 20.348012
NGN 1806.761805
NIO 41.462123
NOK 11.600244
NPR 153.949363
NZD 1.905527
OMR 0.433743
PAB 1.126806
PEN 4.154305
PGK 4.683721
PHP 62.750476
PKR 318.383149
PLN 4.269287
PYG 9000.777568
QAR 4.107148
RON 5.03753
RSD 117.132996
RUB 90.305018
RWF 1613.675995
SAR 4.225821
SBD 9.397084
SCR 16.017983
SDG 676.575663
SEK 10.904446
SGD 1.458079
SHP 0.885402
SLE 25.579909
SLL 23626.141719
SOS 644.031668
SRD 41.216035
STD 23320.223544
SVC 9.859993
SYP 14649.077337
SZL 20.342417
THB 37.244456
TJS 11.634833
TMT 3.949051
TND 3.391502
TOP 2.638824
TRY 43.761231
TTD 7.649012
TWD 33.969841
TZS 3027.984587
UAH 46.89486
UGX 4121.23515
USD 1.126691
UYU 47.007058
UZS 14555.703007
VES 106.141281
VND 29238.188056
VUV 136.467096
WST 3.130538
XAF 655.378654
XAG 0.03458
XAU 0.000347
XCD 3.044938
XDR 0.821734
XOF 655.358314
XPF 119.331742
YER 275.029402
ZAR 20.329765
ZMK 10141.562288
ZMW 30.399555
ZWL 362.793959
  • Goldpreis

    51.5000

    3238.7

    +1.59%

  • TecDAX

    -14.6400

    3828.03

    -0.38%

  • Euro STOXX 50

    -35.0500

    5392.48

    -0.65%

  • MDAX

    65.7300

    29953.41

    +0.22%

  • DAX

    5.8800

    23773.31

    +0.02%

  • SDAX

    -10.8800

    16558.06

    -0.07%

  • EUR/USD

    0.0092

    1.1259

    +0.82%

Wehrbeauftragte Högl: Wehrdienst wird "nicht ohne eine Form von Pflicht auskommen"
Wehrbeauftragte Högl: Wehrdienst wird "nicht ohne eine Form von Pflicht auskommen" / Foto: Tobias Schwarz - AFP

Wehrbeauftragte Högl: Wehrdienst wird "nicht ohne eine Form von Pflicht auskommen"

Der geplante Wehrdienst in Deutschland wird nach Einschätzung der scheidenden Wehrbeauftragten Eva Högl (SPD) nicht dauerhaft auf reiner Freiwilligkeit basieren können. "Ich glaube nicht, dass wir beim neuen Wehrdienst ohne eine Form von Pflicht auskommen werden – auch wenn ich mir wünschen würde, dass es ohne geht", sagte Högl dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vom Montag. "Wenn der Aufwuchs mit Freiwilligkeit gelingt, das wäre gut. Wenn es nicht reicht, braucht es eine Pflicht - analog zum schwedischen Modell."

Textgröße:

Union und SPD hatten sich in ihrem Koalitionsvertrag auf die Einführung eines neuen Wehrdienstes nach schwedischem Vorbild geeinigt. Dieser soll "zunächst auf Freiwilligkeit" basieren. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hatte in der vergangenen Woche aber hervorgehoben: "Ich sage ganz bewusst und ehrlich: Die Betonung liegt auf 'zunächst', falls wir nicht hinreichend Freiwillige gewinnen können."

Die scheidende Wehrbeauftragte des Bundestags, Högl, sagte nun, der neue Wehrdienst könne gegenwärtig nicht mit mehr als 5000 Soldatinnen und Soldaten begonnen werden, weil es an Ausbildern, Ausrüstung und Stuben fehle. "Aber 5000 können nur ein erster Schritt sein. Die Zahl muss weiter aufgestockt werden." Das Ziel bleibe bei 203.000 aktiven Soldatinnen und Soldaten bis 2031 – plus Reserve. "Seit Jahren haben wir rund 180.000 Soldatinnen und Soldaten, und der Aufwuchs gelingt bisher nicht."

Högl beklagte in dem Zusammenhang auch einen Mangel an Frauen in der Bundeswehr. "Wir haben jetzt seit über 20 Jahren Frauen in allen Teilen der Bundeswehr", sagte sie. Doch die Bundeswehr verfehle das im festgelegte Ziel von 20 Prozent Frauen bei den Streitkräften. Es fehle noch immer an passenden Uniformen und ausreichend sanitären Einrichtungen. "Und leider gibt es auch sexuelle Übergriffe in der Bundeswehr", sagte Högl. Der Frauenanteil liege seit Jahren bei rund 13 Prozent.

Am Sonntag endet Högls fünfjährige Amtszeit. Ihr Nachfolger soll der CDU-Politiker Henning Otte werden.

P.Svatek--TPP