The Prague Post - Anklage gegen mutmaßlichen PKK-Funktionär erhoben

EUR -
AED 4.288976
AFN 80.57349
ALL 97.858265
AMD 447.895485
ANG 2.089988
AOA 1070.81053
ARS 1534.121747
AUD 1.788518
AWG 2.10367
AZN 1.980721
BAM 1.950451
BBD 2.359159
BDT 141.970644
BGN 1.955531
BHD 0.440274
BIF 3450.649492
BMD 1.167732
BND 1.495554
BOB 8.073926
BRL 6.299682
BSD 1.16846
BTN 102.177652
BWP 15.5939
BYN 3.863489
BYR 22887.556696
BZD 2.347083
CAD 1.608884
CDF 3374.747209
CHF 0.941957
CLF 0.028377
CLP 1113.234162
CNY 8.377955
CNH 8.376975
COP 4691.949123
CRC 590.961571
CUC 1.167732
CUP 30.944911
CVE 110.409517
CZK 24.473456
DJF 207.529568
DKK 7.46341
DOP 71.991158
DZD 151.557692
EGP 56.372637
ERN 17.515987
ETB 163.710199
FJD 2.630079
FKP 0.86041
GBP 0.86014
GEL 3.147057
GGP 0.86041
GHS 12.290395
GIP 0.86041
GMD 84.653889
GNF 10130.079068
GTQ 8.962153
GYD 244.451217
HKD 9.162117
HNL 30.769583
HRK 7.538291
HTG 152.94596
HUF 395.508074
IDR 18829.686313
ILS 3.957767
IMP 0.86041
INR 102.204093
IQD 1529.729555
IRR 49190.730814
ISK 143.222093
JEP 0.86041
JMD 187.256448
JOD 0.827946
JPY 171.13061
KES 150.872664
KGS 102.001616
KHR 4679.10382
KMF 491.043953
KPW 1050.9407
KRW 1618.366272
KWD 0.356602
KYD 0.973709
KZT 628.790921
LAK 25223.021405
LBP 104349.394925
LKR 351.555855
LRD 235.299794
LSL 20.458563
LTL 3.44801
LVL 0.706349
LYD 6.334962
MAD 10.505505
MDL 19.507084
MGA 5184.732013
MKD 61.389507
MMK 2451.387233
MNT 4190.808368
MOP 9.447206
MRU 46.639444
MUR 52.980177
MVR 17.981763
MWK 2027.803013
MXN 21.802348
MYR 4.923176
MZN 74.688361
NAD 20.458137
NGN 1790.59533
NIO 42.914334
NOK 11.877229
NPR 163.484044
NZD 1.962261
OMR 0.448998
PAB 1.168406
PEN 4.134932
PGK 4.844337
PHP 66.54673
PKR 329.826455
PLN 4.262171
PYG 8751.997578
QAR 4.25113
RON 5.063289
RSD 117.198282
RUB 93.127513
RWF 1686.205708
SAR 4.381603
SBD 9.603167
SCR 16.958717
SDG 701.226559
SEK 11.18519
SGD 1.49633
SHP 0.917654
SLE 27.091431
SLL 24486.763964
SOS 667.359208
SRD 43.847179
STD 24169.704787
STN 24.872702
SVC 10.223961
SYP 15181.971039
SZL 20.458328
THB 37.795418
TJS 10.895346
TMT 4.098741
TND 3.35198
TOP 2.734942
TRY 47.617909
TTD 7.935
TWD 35.034658
TZS 3047.782075
UAH 48.51395
UGX 4157.473486
USD 1.167732
UYU 46.791673
UZS 14625.849276
VES 155.721776
VND 30676.332368
VUV 139.434361
WST 3.104002
XAF 654.174127
XAG 0.030335
XAU 0.000348
XCD 3.155856
XCG 2.105843
XDR 0.820142
XOF 653.347313
XPF 119.331742
YER 280.576943
ZAR 20.52174
ZMK 10510.990512
ZMW 26.903447
ZWL 376.009384
  • TecDAX

    13.3100

    3772.48

    +0.35%

  • MDAX

    119.4200

    31044.54

    +0.38%

  • Euro STOXX 50

    14.0100

    5402.26

    +0.26%

  • SDAX

    128.4200

    17201.53

    +0.75%

  • DAX

    97.2000

    24282.79

    +0.4%

  • Goldpreis

    -6.3000

    3402

    -0.19%

  • EUR/USD

    -0.0009

    1.1699

    -0.08%

Anklage gegen mutmaßlichen PKK-Funktionär erhoben
Anklage gegen mutmaßlichen PKK-Funktionär erhoben / Foto: Frederick FLORIN - AFP/Archiv

Anklage gegen mutmaßlichen PKK-Funktionär erhoben

Die Bundesanwaltschaft hat einen mutmaßlichen PKK-Funktionär angeklagt, der in Deutschland sogenannte Sektoren der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) geleitet haben soll. Der türkische Staatsbürger Mehmet K. soll den ihm unterstellten Kadern und Aktivisten Anweisungen gegeben und kontrolliert haben, wie diese befolgt wurden, wie die Behörde am Donnerstag in Karlsruhe mitteilte. Er habe auch bei der Organisation von Propagandaveranstaltungen und Versammlungen mitgearbeitet.

Textgröße:

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit sei die Überwachung der Sammlung von Geldern für die PKK gewesen. K. selbst sei der sogenannten Europaführung der Organisation berichtspflichtig gewesen und habe deren Anweisungen befolgen müssen. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm die Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung vor.

Zwischen Oktober 2014 und Juni 2015 soll K. den Sektor Süd 2 und das Gebiet Stuttgart der PKK geleitet haben. Bis Ende 2015 soll er danach für das Gebiet Köln zuständig gewesen sein. Von Juni bis November 2024 habe er neben dem Gebiet und der Region Berlin auch den Sektor Nord auf oberster Ebene für die PKK geleitet, erklärte die Bundesanwaltschaft. Dieser umfasse die PKK-Regionen Hamburg, Berlin und Niedersachsen.

K. war Ende November in Berlin festgenommen worden, er sitzt in Untersuchungshaft. Über die Zulassung der Anklage gegen ihn entscheidet nun das Berliner Kammergericht.

Die PKK gab am 12. Mai ihre Auflösung bekannt und erklärte ihren jahrzehntelangen bewaffneten Kampf für die Rechte der Kurden für beendet. Seit 1984 hatte sie gegen den türkischen Staat gekämpft. Von der Türkei und ihren westlichen Verbündeten wird sie als Terrororganisation eingestuft. Mehr als 40.000 Menschen wurden bei den Kämpfen zwischen der PKK und der türkischen Armee getötet.

Q.Fiala--TPP