The Prague Post - Stopp von US-Waffenlieferungen sorgt für Verunsicherung in Kiew und Jubel in Moskau

EUR -
AED 4.202051
AFN 79.52066
ALL 96.497993
AMD 439.120495
ANG 2.047453
AOA 1049.067364
ARS 1510.133882
AUD 1.768553
AWG 2.062097
AZN 1.925484
BAM 1.939719
BBD 2.310842
BDT 140.316725
BGN 1.95782
BHD 0.431315
BIF 3366.280815
BMD 1.144021
BND 1.475468
BOB 7.908505
BRL 6.380544
BSD 1.144512
BTN 100.03852
BWP 15.470876
BYN 3.745449
BYR 22422.80509
BZD 2.298961
CAD 1.580848
CDF 3306.21998
CHF 0.929398
CLF 0.028635
CLP 1123.347928
CNY 8.210518
CNH 8.236623
COP 4791.730567
CRC 578.608193
CUC 1.144021
CUP 30.316548
CVE 109.769028
CZK 24.585405
DJF 203.315207
DKK 7.463351
DOP 69.785187
DZD 149.495011
EGP 55.702939
ERN 17.16031
ETB 158.103975
FJD 2.59012
FKP 0.857694
GBP 0.862328
GEL 3.088624
GGP 0.857694
GHS 12.011765
GIP 0.857694
GMD 82.369785
GNF 9924.379736
GTQ 8.781201
GYD 239.446994
HKD 8.980391
HNL 30.145035
HRK 7.537494
HTG 150.184914
HUF 399.931351
IDR 18839.617956
ILS 3.864977
IMP 0.857694
INR 100.209747
IQD 1498.667075
IRR 48177.583223
ISK 142.204246
JEP 0.857694
JMD 183.133361
JOD 0.8111
JPY 170.201681
KES 148.153214
KGS 100.045028
KHR 4593.242787
KMF 493.65769
KPW 1029.523141
KRW 1590.280169
KWD 0.34999
KYD 0.953801
KZT 622.157534
LAK 24687.966475
LBP 103545.957808
LKR 345.773417
LRD 229.948176
LSL 20.603536
LTL 3.377996
LVL 0.692007
LYD 6.194852
MAD 10.415162
MDL 19.525299
MGA 5068.011195
MKD 61.7411
MMK 2401.188158
MNT 4107.588313
MOP 9.254182
MRU 45.554946
MUR 53.482723
MVR 17.617338
MWK 1986.558606
MXN 21.527357
MYR 4.864949
MZN 73.171391
NAD 20.60407
NGN 1750.935339
NIO 42.042622
NOK 11.76512
NPR 160.060046
NZD 1.929814
OMR 0.439916
PAB 1.144522
PEN 4.083033
PGK 4.725092
PHP 66.778731
PKR 324.043723
PLN 4.26996
PYG 8571.93565
QAR 4.165094
RON 5.076131
RSD 117.164909
RUB 92.780173
RWF 1647.389762
SAR 4.29141
SBD 9.431493
SCR 16.800223
SDG 686.981278
SEK 11.163068
SGD 1.480609
SHP 0.899021
SLE 26.312223
SLL 23989.545909
SOS 653.801465
SRD 41.951121
STD 23678.918056
STN 24.682246
SVC 10.013981
SYP 14874.498779
SZL 20.603621
THB 37.412336
TJS 10.941289
TMT 4.015513
TND 3.294449
TOP 2.679412
TRY 46.438762
TTD 7.766679
TWD 34.163888
TZS 2934.412962
UAH 47.781096
UGX 4103.073745
USD 1.144021
UYU 45.800299
UZS 14420.380841
VES 141.540039
VND 29984.781704
VUV 136.682886
WST 3.154196
XAF 650.56924
XAG 0.030743
XAU 0.000346
XCD 3.091773
XCG 2.0626
XDR 0.793275
XOF 648.087437
XPF 119.331742
YER 275.308986
ZAR 20.559293
ZMK 10297.559455
ZMW 26.294241
ZWL 368.374188
  • DAX

    55.5000

    24317.72

    +0.23%

  • Goldpreis

    5.7000

    3358.5

    +0.17%

  • SDAX

    -94.5700

    17625.25

    -0.54%

  • Euro STOXX 50

    -8.4600

    5384.72

    -0.16%

  • TecDAX

    -3.8900

    3903.94

    -0.1%

  • MDAX

    57.7800

    30998.46

    +0.19%

  • EUR/USD

    0.0024

    1.1436

    +0.21%

Stopp von US-Waffenlieferungen sorgt für Verunsicherung in Kiew und Jubel in Moskau
Stopp von US-Waffenlieferungen sorgt für Verunsicherung in Kiew und Jubel in Moskau / Foto: Florent VERGNES - AFP/Archiv

Stopp von US-Waffenlieferungen sorgt für Verunsicherung in Kiew und Jubel in Moskau

Der von den USA angekündigte Stopp einiger wichtiger Waffenlieferungen an die Ukraine hat in Kiew große Besorgnis ausgelöst. Jede Einschränkung oder Verzögerung bei der militärischen Unterstützung der Ukraine im Kampf gegen die russischen Truppen werde "den Aggressor nur dazu ermutigen, den Krieg fortzusetzen", erklärte das ukrainische Außenministerium am Mittwoch. Kiew kündigte an, sich um eine "Klärung der Situation" zu bemühen. Der Kreml reagierte mit Genugtuung auf die Ankündigung aus Washington.

Textgröße:

Der Lieferstopp betrifft US-Militärhilfen, die der Ukraine noch von Ex-Präsident Joe Biden zugesagt worden waren. "Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Interessen Amerikas an erste Stelle zu setzen, nachdem das Verteidigungsministerium die militärische Unterstützung und Hilfe unseres Landes für andere Länder auf der ganzen Welt überprüft hat", erklärte die Vize-Sprecherin des Weißen Hauses, Anna Kelly, in einer E-Mail an die Nachrichtenagentur AFP.

Nach Angaben von "Politico" und anderen US-Medien erhält Kiew wegen des Lieferstopps nun vorerst keine neuen Raketen für Flugabwehrsysteme vom Typ Patriot. Zudem betreffe die Maßnahme Präzisionsartillerie und Granaten.

Zuvor hatten US-Medien berichtet, dass Washington angesichts eines Rückgangs seiner eigenen Munitionsbestände besorgt sei. Laut "Politico" erkläre ein US-Beamter, der anonym bleiben wollte, eine Überprüfung durch das Pentagon habe ergeben, dass die Bestände einiger der Ukraine zugesagter Waffen zu gering geworden seien, und dass einige anstehende Lieferungen nun nicht verschickt würden.

In der Ukraine gibt es seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump im Januar Befürchtungen, dass die USA ihre Hilfe einstellen könnten. Der Rechtspopulist, der sich Moskau angenähert hat, hatte die Milliarden-Hilfen für Kiew stets kritisch beurteilt.

Bislang hat Trumps Regierung trotz der zeitweise konfliktreichen Beziehung zu Kiew die unter Biden eingeleitete Militärhilfe für die Ukraine zumindest in Teilen weiter fortgeführt. Während der Amtszeit Bidens hatten die USA der Ukraine Militärhilfen im Wert von mehr als 60 Milliarden Dollar (rund 51 Milliarden Euro) geliefert. Seit dem Amtsantritt Trumps, der Kiew und Moskau zu direkten Gesprächen bewegt hatte, hat die US-Regierung keine neuen Hilfspakete angekündigt.

Der nun angekündigte Lieferstopp traf die Ukraine unvorbereitet. Das Verteidigungsministerium in Kiew erklärte am Mittwoch, es habe keine offizielle Benachrichtigung erhalten über eine "Aussetzung oder Überarbeitung der Lieferpläne für die vereinbarte Verteidigungshilfe". Der ukrainische Präsidentenberater Dmytro Lytwyn sagte, Kiew bemühe sich um eine "Klärung der Situation". Er gehe davon aus, "dass sich in den nächsten Tagen alles aufklärt".

Der Vize-Leiter der US-Botschaft in Kiew, John Ginkel, wurde zu einem Gespräch ins ukrainische Außenministerium geladen. Bei dem Treffen habe die ukrainische Seite betont, dass "jede Verzögerung oder Zögerlichkeit bei der Unterstützung der Verteidigungsfähigkeiten der Ukraine den Aggressor nur dazu ermutigen würde, den Krieg fortzusetzen," hieß es in einer Erklärung des Außenministeriums.

Der Kreml begrüßte die Entscheidung der USA. "Je weniger Waffen an die Ukraine geliefert werden, desto näher rückt das Ende der militärischen Spezialoperation", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow in Moskau. Er verwendete dabei die offizielle russische Bezeichnung für den seit mehr als drei Jahren andauernden russischen Angriffskrieg.

Das ukrainische Verteidigungsministerium betonte hingegen, dass eine Beendigung des Kriegs nur erreicht werden "durch konsequenten und gemeinsamen Druck auf den Aggressor sowie durch fortgesetzte Unterstützung für die Ukraine".

Ein hochrangiger ukrainischer Militärvertreter äußerte sich gegenüber AFP besorgt über die Auswirkungen des Lieferstopps. Die Ukraine sei abhängig von US-Waffenlieferungen. Trotz der Unterstützung durch die europäischen Verbündeten "wird es schwierig sein für uns ohne amerikanische Munition".

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte Anfang Juni vor massiven Auswirkungen für sein Land gewarnt, falls die USA die Unterstützung für die Ukraine kürzen oder ganz einstellen sollten.

Die Ankündigung des Weißen Hauses erfolgte nur wenige Tage nach einem Treffen zwischen Trump und Selenskyj beim Nato-Gipfel in Den Haag. Trump hatte dort Selenskyj gegenüber eine sehr vage Antwort auf die Frage nach einer Lieferung weiterer Patriot-Luftabwehrsysteme gegeben, die sich die Ukraine für ihren Verteidigungskrieg dringend wünscht. "Wir werden sehen, ob wir welche zur Verfügung stellen können. Sie sind sehr schwer zu bekommen", sagte Trump dazu.

Die Ukraine sieht sich derzeit verstärkten russischen Angriffen ausgesetzt. Die Anzahl der von Russland abgefeuerten Drohnen mit hoher Reichweite stieg im Juni im Monatsvergleich um 36,8 Prozent an, wie eine Analyse der AFP am Dienstag ergab. Die Angriffe stellen die Luftabwehr und die erschöpfte Zivilbevölkerung auf eine harte Probe, während die Gespräche zwischen Kiew und Moskau über eine Waffenruhe in dem seit mehr als drei Jahren andauernden Krieg stocken.

T.Kolar--TPP