The Prague Post - Netanjahu sagt bei Besuch in Kibbuz Nir Oz die Rückkehr aller Geiseln zu

EUR -
AED 4.324438
AFN 82.328185
ALL 97.949419
AMD 453.271707
ANG 2.107025
AOA 1079.636914
ARS 1449.927532
AUD 1.795358
AWG 2.122186
AZN 1.990127
BAM 1.954815
BBD 2.380071
BDT 144.607168
BGN 1.955302
BHD 0.443822
BIF 3511.586629
BMD 1.177357
BND 1.500925
BOB 8.145897
BRL 6.365024
BSD 1.178791
BTN 100.508378
BWP 15.572091
BYN 3.857757
BYR 23076.197533
BZD 2.367907
CAD 1.60034
CDF 3396.675125
CHF 0.934236
CLF 0.02847
CLP 1093.644109
CNY 8.436237
CNH 8.434891
COP 4697.183555
CRC 595.092696
CUC 1.177357
CUP 31.199961
CVE 110.209492
CZK 24.624403
DJF 209.911602
DKK 7.461312
DOP 70.463613
DZD 152.811006
EGP 58.09939
ERN 17.660355
ETB 162.604613
FJD 2.634572
FKP 0.862382
GBP 0.862196
GEL 3.202678
GGP 0.862382
GHS 12.200855
GIP 0.862382
GMD 84.181539
GNF 10220.808822
GTQ 9.063435
GYD 246.625785
HKD 9.242194
HNL 30.798357
HRK 7.534265
HTG 154.780072
HUF 398.487987
IDR 19055.287849
ILS 3.930624
IMP 0.862382
INR 100.608101
IQD 1544.202579
IRR 49596.16423
ISK 142.389078
JEP 0.862382
JMD 188.32435
JOD 0.834746
JPY 169.961488
KES 152.345617
KGS 102.959991
KHR 4731.556641
KMF 492.135408
KPW 1059.578096
KRW 1605.597618
KWD 0.359353
KYD 0.982393
KZT 612.503705
LAK 25399.88359
LBP 105621.403141
LKR 353.647378
LRD 236.35096
LSL 20.645002
LTL 3.476429
LVL 0.712172
LYD 6.347722
MAD 10.576473
MDL 19.851002
MGA 5177.370399
MKD 61.514133
MMK 2472.040219
MNT 4224.807876
MOP 9.5308
MRU 46.751453
MUR 52.922057
MVR 18.128529
MWK 2044.161764
MXN 21.964892
MYR 4.973745
MZN 75.303303
NAD 20.644739
NGN 1800.6381
NIO 43.377968
NOK 11.869454
NPR 160.810958
NZD 1.941497
OMR 0.452699
PAB 1.178806
PEN 4.198286
PGK 4.866528
PHP 66.42671
PKR 334.519655
PLN 4.249107
PYG 9398.14683
QAR 4.295936
RON 5.059923
RSD 117.183551
RUB 92.839359
RWF 1693.339948
SAR 4.415489
SBD 9.815536
SCR 17.271949
SDG 706.982177
SEK 11.24715
SGD 1.499715
SHP 0.925218
SLE 26.431679
SLL 24688.592283
SOS 673.657847
SRD 43.779986
STD 24368.913178
SVC 10.314674
SYP 15308.030561
SZL 20.654334
THB 38.075993
TJS 11.428398
TMT 4.132523
TND 3.429373
TOP 2.757486
TRY 46.920697
TTD 7.986876
TWD 34.069761
TZS 3114.646199
UAH 49.220701
UGX 4228.870104
USD 1.177357
UYU 47.226214
UZS 14843.523969
VES 128.889394
VND 30817.908599
VUV 140.260432
WST 3.06316
XAF 655.624007
XAG 0.031985
XAU 0.000352
XCD 3.181866
XDR 0.815386
XOF 655.618441
XPF 119.331742
YER 285.096832
ZAR 20.707824
ZMK 10597.623008
ZMW 28.438677
ZWL 379.108479
  • DAX

    -155.6100

    23778.52

    -0.65%

  • MDAX

    -83.4200

    30304.73

    -0.28%

  • Goldpreis

    3.2000

    3346.1

    +0.1%

  • SDAX

    -84.5500

    17515.04

    -0.48%

  • Euro STOXX 50

    -51.2200

    5291.93

    -0.97%

  • TecDAX

    -11.9900

    3869.37

    -0.31%

  • EUR/USD

    0.0020

    1.1781

    +0.17%

Netanjahu sagt bei Besuch in Kibbuz Nir Oz die Rückkehr aller Geiseln zu
Netanjahu sagt bei Besuch in Kibbuz Nir Oz die Rückkehr aller Geiseln zu / Foto: Menahem Kahana - AFP

Netanjahu sagt bei Besuch in Kibbuz Nir Oz die Rückkehr aller Geiseln zu

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat bei einem Besuch im Kibbuz Nir Oz zugesagt, alle noch im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln nach Hause zu bringen. "Wir werden sie alle zurückbringen", sagte Netanjahu vor den Kibbuz-Bewohnern, wie von seinem Büro veröffentlichtes Videomaterial zeigte. Kommende Woche reist Netanjahu nach Washington, wo eine erneute befristete Waffenruhe mit der radikalislamischen Hamas für eine Übergabe der Geiseln Thema sein könnte.

Textgröße:

"Ich fühle mich in erster Linie verpflichtet, die Rückkehr aller unserer Entführten zu gewährleisten", versicherte Netanjahu bei seinem Besuch. Von den 251 Geiseln, die am 7. Oktober 2023 von Kämpfern der Hamas und mit ihr verbündeter militanter Gruppen aus Israel entführt worden waren, befinden sich 49 noch immer im Gazastreifen. 27 von ihnen sind nach Angaben der israelischen Armee tot.

Nir Oz liegt im Süden Israels unweit der Grenze zum Gazastreifen. In dem Kibbuz waren bei dem Hamas-Angriff 30 Menschen getötet und mehr als 75 weitere entführt worden. Mehrere der Geiseln sind seitdem in Gefangenschaft gestorben.

Netanjahu besuchte den Kibbuz auf Einladung seiner Bewohner und sprach mit Überlebenden des Angriffs sowie mit befreiten Geiseln. Begleitet wurde der Besuch von Protesten gegen den Regierungschef. Neun aus Nir Oz entführte Geiseln werden nach wie vor im Gazastreifen festgehalten, vermutlich sind aber nur noch vier von ihnen am Leben.

US-Präsident Donald Trump hatte am Dienstag erklärt, dass Israel einer 60-tägigen Waffenruhe mit der Hamas zugestimmt habe, die zur Freilassung der Geiseln führen könnte. Netanjahu, dessen erklärtes Ziel die Vernichtung der Hamas ist, wird kommende Woche zu einem Besuch bei Trump im Weißen Haus erwartet.

Der US-Präsident sagte am Donnerstag (Ortszeit) zu dem anhaltenden Krieg im Gazastreifen, er wolle "Sicherheit" für die Menschen dort. "Ich möchte vor allem, dass die Menschen im Gazastreifen in Sicherheit sind. Sie sind durch die Hölle gegangen", sagte der Präsident auf die Frage, ob er immer noch wolle, dass die USA das Palästinensergebiet übernehmen, wie er es im Februar angekündigt hatte.

Die israelische Armee hatte ihre Angriffe in dem Palästinensergebiet jüngst ausgeweitet. Der von der Hamas kontrollierte Zivilschutz warf Israel am Donnerstag einen Angriff auf eine Schule, in der Binnenvertriebene Schutz gesucht hatten, sowie weitere Attacken vor. Durch die Bombardements, Artillerieangriffe und Schüsse der israelischen Armee seien insgesamt 73 Menschen getötet worden, davon 15 in der Schule, teilte Zivilschutzsprecher Mahmud Bassal am Donnerstagabend seine aktualisierte Opferbilanz mit.

Bassal führte aus, 38 Menschen seien an drei verschiedenen Orten im Zentrum und Süden des Palästinensergebietes getötet worden, als sie auf die Ausgaben von Hilfsgütern warteten. In Dschabalia sei ein Kind durch eine Drohne getötet worden. Wegen des eingeschränkten Zugangs für Medienvertreter in vielen Gegenden des Gazastreifens lassen sich die Angaben des Hamas-Zivilschutzes zu Opfern und näheren Umständen israelischer Angriffen nicht unabhängig überprüfen.

AFP-Bilder zeigten, wie Kinder zwischen den ausgebrannten Trümmern der zerbombten Schule in der Stadt Gaza herumliefen. Die israelische Armee erklärte zu dem Angriff auf Anfrage, sie habe einen "wichtigen Hamas-Terroristen angegriffen, der im Hamas-Kommando- und Kontrollzentrum in der Stadt Gaza-Stadt operierte". Zuvor seien "zahlreiche Schritte" unternommen worden, um das Risiko für Zivilisten zu minimieren.

Zu den übrigen vom Zivilschutz im Gazastreifen genannten Angriffen erklärte die Armee, ohne genaue Koordinaten und Uhrzeiten könne sie dazu keine Angaben machen.

U.Pospisil--TPP