The Prague Post - "Er muss gerettet werden": Bruder von israelischer Geisel wendet sich an Weltöffentlichkeit

EUR -
AED 4.251002
AFN 80.433017
ALL 97.452225
AMD 444.464085
ANG 2.071339
AOA 1061.305952
ARS 1549.836784
AUD 1.789735
AWG 2.086154
AZN 1.973528
BAM 1.96143
BBD 2.33761
BDT 141.135115
BGN 1.955545
BHD 0.43639
BIF 3412.496941
BMD 1.157367
BND 1.49197
BOB 8.000032
BRL 6.37536
BSD 1.157723
BTN 101.560643
BWP 15.722996
BYN 3.804488
BYR 22684.395469
BZD 2.325606
CAD 1.594563
CDF 3344.790583
CHF 0.934346
CLF 0.028524
CLP 1118.999709
CNY 8.314645
CNH 8.320242
COP 4733.110688
CRC 584.97406
CUC 1.157367
CUP 30.670229
CVE 110.673211
CZK 24.599852
DJF 205.687453
DKK 7.461775
DOP 70.396846
DZD 150.857824
EGP 56.041982
ERN 17.360507
ETB 160.468846
FJD 2.619118
FKP 0.870901
GBP 0.870514
GEL 3.124065
GGP 0.870901
GHS 12.209691
GIP 0.870901
GMD 83.907706
GNF 10040.159819
GTQ 8.882496
GYD 242.228434
HKD 9.084996
HNL 30.496675
HRK 7.533275
HTG 151.92609
HUF 398.251779
IDR 18965.196243
ILS 4.001568
IMP 0.870901
INR 101.528352
IQD 1516.150922
IRR 48754.089863
ISK 142.796168
JEP 0.870901
JMD 185.251748
JOD 0.820609
JPY 170.775239
KES 149.880216
KGS 101.211307
KHR 4641.042206
KMF 492.455058
KPW 1041.657399
KRW 1604.874055
KWD 0.353784
KYD 0.964782
KZT 622.561627
LAK 24999.130117
LBP 103642.225014
LKR 348.169388
LRD 232.631175
LSL 20.713776
LTL 3.417404
LVL 0.700079
LYD 6.290274
MAD 10.51902
MDL 19.710834
MGA 5132.923232
MKD 61.707125
MMK 2429.282879
MNT 4157.963604
MOP 9.361392
MRU 46.181633
MUR 53.204448
MVR 17.818308
MWK 2009.764951
MXN 21.693341
MYR 4.892767
MZN 74.025345
NAD 20.70965
NGN 1769.141037
NIO 42.533114
NOK 11.876093
NPR 162.498437
NZD 1.961384
OMR 0.445021
PAB 1.157738
PEN 4.114417
PGK 4.786297
PHP 66.513563
PKR 327.014185
PLN 4.282593
PYG 8671.891867
QAR 4.213395
RON 5.074943
RSD 117.175306
RUB 92.58167
RWF 1668.344697
SAR 4.342689
SBD 9.541523
SCR 16.370999
SDG 694.996817
SEK 11.194167
SGD 1.490799
SHP 0.909509
SLE 26.740782
SLL 24269.414302
SOS 661.436685
SRD 42.787282
STD 23955.162582
STN 24.866032
SVC 10.130077
SYP 15048.34469
SZL 20.705177
THB 37.464261
TJS 10.894713
TMT 4.062359
TND 3.355209
TOP 2.710668
TRY 47.07398
TTD 7.855481
TWD 34.636295
TZS 2858.696574
UAH 48.268049
UGX 4143.894668
USD 1.157367
UYU 46.473398
UZS 14611.75973
VES 146.928699
VND 30380.886789
VUV 138.197218
WST 3.208763
XAF 657.853835
XAG 0.030604
XAU 0.000342
XCD 3.127843
XCG 2.086571
XDR 0.815844
XOF 656.802654
XPF 119.331742
YER 278.172946
ZAR 20.733665
ZMK 10417.692491
ZMW 26.657749
ZWL 372.671739
  • Euro STOXX 50

    7.2700

    5249.59

    +0.14%

  • MDAX

    271.2500

    30824.66

    +0.88%

  • SDAX

    102.3500

    17186.06

    +0.6%

  • DAX

    88.3800

    23846.07

    +0.37%

  • EUR/USD

    0.0003

    1.1582

    +0.03%

  • Goldpreis

    2.3000

    3437

    +0.07%

  • TecDAX

    28.0700

    3800.45

    +0.74%

"Er muss gerettet werden": Bruder von israelischer Geisel wendet sich an Weltöffentlichkeit
"Er muss gerettet werden": Bruder von israelischer Geisel wendet sich an Weltöffentlichkeit / Foto: - - Ezzedine al-Qassam Brigades/AFP

"Er muss gerettet werden": Bruder von israelischer Geisel wendet sich an Weltöffentlichkeit

Der Bruder der Hamas-Geisel Evyatar David hat die internationale Gemeinschaft zur Rettung seines ausgehungerten Angehörigen aufgerufen. Die Welt müsse "jetzt zusammenkommen" und die Freilassung seines von den Islamisten misshandelten Bruders fordern, sagte Ilay David am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP im Haus der Familie in Kfar Saba. "Er muss gerettet werden!" Auch die Familien weiterer Hamas-Geiseln forderten mehr Anstrengungen zur Befreiung ihrer Angehörigen.

Textgröße:

Evyatar David war am 7. Oktober 2023 bei dem brutalen Überfall der Hamas und ihrer Verbündeten auf das Nova-Musikfestival im Süden Israels in den Gazastreifen verschleppt worden. In ihrem Wohnzimmer haben die Eltern des 24-Jährigen Plakate mit dem Foto ihres Sohnes angebracht, die seit fast zwei Jahren überall im Land zu sehen sind. Es ist ein Foto aus glücklichen Tagen - Evyatar lächelt darauf breit, seine Augen leuchten.

Am 23. Februar veröffentlichte die Hamas ein Video, das Evyatar David zusammen mit dem ebenfalls als Geisel verschleppten Guy Gilboa-Dalal in einem Fahrzeug sitzend zeigt. Die beiden Freunde, die sich seit Kindheitstagen kennen und zusammen aufwuchsen, wurden gezwungen, eine von den Islamisten inszenierte Freilassungszeremonie dreier weiterer israelischer Geiseln mitanzusehen.

"Das war das letzte Lebenszeichen, das wir von ihm hatten", sagte Ilay David AFP. "Wir dachten damals, das sei die schlimmste Grausamkeit, die man sich vorstellen kann", fuhr er fort. Die neuen Aufnahmen zeigten jedoch, "wie dringlich es ist, ihn aus diesem Tunnel zu befreien".

In den vergangenen Tagen hatten die Islamisten dann drei neue Propagandavideos von drei ausgehungerten Geiseln verbreitet, die sie seit dem 7. Oktober 2023 unter unmenschlichen Bedingungen in ihren Tunneln im Gazastreifen gefangen halten. Eines der Videos zeigt den ausgemergelten David, wie er sich in einem engen Tunnel sein eigenes Grab schaufelt. Ein anderes Video zeigt, wie der Deutsch-Israeli Rom Braslavski unter Tränen um seine Freiheit fleht. Die Familien hatte der teilweisen Veröffentlichung der Propaganda-Aufnahmen zugestimmt.

Die Aufnahmen hatten in Israel und international Entsetzen ausgelöst. Regierungschefs mehrere Staaten verurteilten die Hamas scharf und forderten ein Ende ihrer Gewaltherrschaft im Gazastreifen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erklärte: "Die Hamas quält die Geiseln, terrorisiert Israel und benutzt die eigene Bevölkerung im Gazastreifen als Schutzschild."

Der 24-jährige David hat nach Einschätzung medizinischer Experten fast die Hälfte seines Körpergewichts verloren, er wiegt nur noch etwa 40 bis 45 Kilogramm. Auch der 22-jährige Braslavski ist demnach schwer untergewichtig und hochgradig gefährdet.

Evyatar sei sein "kleiner Bruder", sagte Ilay weiter. "Wir sind zusammen aufgewachsen, haben zusammen Musik gemacht. Ich wurde dazu erzogen, meine jüngeren Geschwister zu beschützen". "Er hat nicht aufgegeben – und wir werden es auch nicht tun, bis er nach Hause kommt."

Angesichts der weiter in die Ferne gerückten Verhandlungen über eine Waffenruhe und die Geisel-Freilassung im Gazastreifen meldete sich auch der Vater des ebenfalls am 7. Oktober 2023 entführten Segev Kalfon zu Wort. "Mein Herz hörte am 7. Oktober auf zu schlagen", sagte Kobi Kalfon der AFP. Seitdem hat der verzweifelte Vater das Gefühl, dass das Schicksal seines 27-jährigen Sohnes Segev "in den Händen anderer" liegt.

Segev Kalfon ist eine der 49 Geiseln, die die Hamas sich weigert freizulassen. Die israelische Armee geht davon aus, dass nicht mehr als 22 der Geiseln noch am Leben sind.

"Stellen Sie sich vor, Sie gehen mit Ihrem Sohn in einem Einkaufszentrum spazieren. Sie drehen sich um, und er ist verschwunden. Ihr Puls rast, der Stress steigt. Dann bleibt Ihr Herz stehen", sagte Kobi Kalfon.

Wie Evyatar David und Rom Braslavski wurde Segev Kalfon von der Hamas beim Nova-Musikfestival entführt. Allein dort töteten Hamas-Anhänger am 7. Oktober mehr als 370 Menschen und verschleppten 44 weitere als Geiseln. Deren Angehörige demonstrieren seit 22 Monaten unablässig für eine Waffenruhe-Vereinbarung, um ihre Angehörigen nach Hause zu holen.

Die Familie Kalfon, die in Dimona im Süden Israels lebt, mied bislang öffentliche Auftritte bei solchen Kundgebungen. Doch seit der Verbreitung der jüngsten Geisel-Videos und der schwindenden Aussicht auf weitere Verhandlungen hat sich die Angst um das Schicksal der verbliebenen Geiseln massiv verstärkt.

"Wenn ich höre, was er in Geiselhaft durchmacht, bin ich kurz vor dem Zusammenbruch", sagte Kalfon über seinen Sohn, von dem Porträts die Familienbäckerei in der Stadt Arad schmücken. Auch die Mitarbeiter tragen T-Shirts mit seinem Bild. Er vertraue darauf, dass sein Sohn freigelassen und zurückkehren werde. "Wir warten jeden Tag, 24 Stunden am Tag, auf diesen Anruf."

Wie Kobi Kalfon brach auch Rom Braslavskis Vater Ofir nach der Veröffentlichung der Geisel-Videos sein Schweigen. Bei einer Kundgebung am Samstag in Tel Aviv wandte er sich vor Zehntausenden Demonstranten an Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu. "Genug", rief er an Netanjahu gewandt. "Sie sind ein Anführer, und ein Anführer muss Entscheidungen treffen", sagte er. "Treffen Sie diese Entscheidung, beenden Sie den Krieg und bringen Sie alle zurück."

S.Danek--TPP