The Prague Post - Emirate weisen sudanesische Angaben zu zerstörtem Söldner-Flugzeug zurück

EUR -
AED 4.27364
AFN 80.859868
ALL 98.204251
AMD 446.389709
ANG 2.082377
AOA 1066.960758
ARS 1543.164028
AUD 1.789241
AWG 2.097271
AZN 1.976172
BAM 1.952326
BBD 2.352214
BDT 141.548105
BGN 1.95554
BHD 0.438456
BIF 3430.681192
BMD 1.163534
BND 1.495426
BOB 8.04964
BRL 6.352786
BSD 1.164917
BTN 101.902781
BWP 15.661994
BYN 3.845623
BYR 22805.274333
BZD 2.340115
CAD 1.600017
CDF 3362.614505
CHF 0.939665
CLF 0.028832
CLP 1131.059726
CNY 8.357842
CNH 8.359186
COP 4707.252964
CRC 589.745436
CUC 1.163534
CUP 30.833662
CVE 110.826535
CZK 24.457725
DJF 206.783382
DKK 7.463596
DOP 70.975706
DZD 151.014689
EGP 56.484009
ERN 17.453016
ETB 160.771394
FJD 2.62482
FKP 0.871044
GBP 0.866955
GEL 3.143186
GGP 0.871044
GHS 12.274995
GIP 0.871044
GMD 84.354841
GNF 10093.660896
GTQ 8.938017
GYD 243.734162
HKD 9.133559
HNL 30.659259
HRK 7.533186
HTG 152.876631
HUF 396.961292
IDR 18982.889283
ILS 3.991144
IMP 0.871044
INR 101.753469
IQD 1524.23007
IRR 49013.887029
ISK 142.823998
JEP 0.871044
JMD 186.524859
JOD 0.824936
JPY 171.525334
KES 150.676214
KGS 101.75141
KHR 4665.772939
KMF 491.60397
KPW 1047.253903
KRW 1612.669947
KWD 0.354733
KYD 0.970864
KZT 627.677607
LAK 25132.343791
LBP 104194.505758
LKR 350.243705
LRD 233.870355
LSL 20.676285
LTL 3.435615
LVL 0.703811
LYD 6.323779
MAD 10.543924
MDL 19.623909
MGA 5160.27473
MKD 61.494927
MMK 2442.893483
MNT 4179.944664
MOP 9.419257
MRU 46.436175
MUR 52.742472
MVR 17.914231
MWK 2020.480315
MXN 21.699277
MYR 4.926367
MZN 74.419426
NAD 20.67585
NGN 1780.824525
NIO 42.760051
NOK 11.925855
NPR 163.044449
NZD 1.956671
OMR 0.447377
PAB 1.165017
PEN 4.138113
PGK 4.817616
PHP 66.476195
PKR 328.756433
PLN 4.253619
PYG 8725.322665
QAR 4.235848
RON 5.071608
RSD 117.198149
RUB 92.211681
RWF 1677.234844
SAR 4.366522
SBD 9.560838
SCR 17.016383
SDG 698.704811
SEK 11.160605
SGD 1.495252
SHP 0.914355
SLE 26.877598
SLL 24398.739292
SOS 664.957288
SRD 43.189986
STD 24082.813011
STN 24.725106
SVC 10.193684
SYP 15128.125694
SZL 20.67614
THB 37.62403
TJS 10.892423
TMT 4.084006
TND 3.351557
TOP 2.725112
TRY 47.245972
TTD 7.894883
TWD 34.701825
TZS 2891.382874
UAH 48.281649
UGX 4158.599466
USD 1.163534
UYU 46.766775
UZS 14573.268274
VES 149.802437
VND 30502.05442
VUV 140.017661
WST 3.22578
XAF 654.786132
XAG 0.030501
XAU 0.000343
XCD 3.14451
XCG 2.099564
XDR 0.814588
XOF 657.988284
XPF 119.331742
YER 279.772344
ZAR 20.641031
ZMK 10473.208695
ZMW 27.003713
ZWL 374.657604
  • MDAX

    367.7000

    31331.47

    +1.17%

  • TecDAX

    -6.5000

    3765.49

    -0.17%

  • SDAX

    272.6600

    17293.38

    +1.58%

  • Goldpreis

    19.4000

    3452.8

    +0.56%

  • Euro STOXX 50

    68.7800

    5332.07

    +1.29%

  • DAX

    268.1400

    24192.5

    +1.11%

  • EUR/USD

    -0.0029

    1.1631

    -0.25%

Emirate weisen sudanesische Angaben zu zerstörtem Söldner-Flugzeug zurück
Emirate weisen sudanesische Angaben zu zerstörtem Söldner-Flugzeug zurück / Foto: Ebrahim Hamid - AFP/Archiv

Emirate weisen sudanesische Angaben zu zerstörtem Söldner-Flugzeug zurück

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben Berichte aus dem Sudan über ein mutmaßlich zerstörtes Militärflugzeug aus den Emiraten mit kolumbianischen Söldnern an Bord zurückgewiesen. "Diese unbegründeten Anschuldigungen (...) sind völlig falsch und entbehren jeglicher Beweisgrundlage", sagte ein Vertreter der Emirate am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Die sudanesische Militärführung wirft den Emiraten seit Langem vor, sich aufseiten der RSF-Miliz in die Kämpfe im Sudan einzumischen.

Textgröße:

Das sudanesische Staatsfernsehen hatte am Mittwoch berichtet, die Luftwaffe habe ein Militärflugzeug aus den Emiraten zerstört und dabei mindestens 40 Menschen getötet. An Bord des Flugzeugs waren dem Bericht zufolge kolumbianische Söldner. Kolumbiens Präsident Gustavo Petro erklärte, seine Regierung versuche herauszufinden, wie viele der Toten Kolumbianer seien. "Wir werden sehen, ob wir ihre Leichen zurückbringen können", schrieb er im Onlinedienst X.

Ein sudanesischer Militärvertreter, der nicht namentlich genannt werden wollte, sagte, das emiratische Flugzeug sei auf dem Flughafen Nyala "bombardiert und vollständig zerstört" worden. Sudans Streitkräfte hatten zuletzt mehrfach Luftangriffe auf den Flughafen in der Region Darfur im Westen des Landes geflogen, die weitgehend unter der Kontrolle der RSF-Miliz ist. Offizielle Stellungnahmen der Armee oder der Miliz gab es zunächst nicht.

Im Sudan liefern sich die Armee von Militärherrscher Fattah al-Burhan und die RSF-Miliz seines früheren Stellvertreters Mohamed Hamdan Daglo einen blutigen Machtkampf. Der Norden und der Osten des Landes sind weitestgehend unter der Kontrolle der Militärregierung. Die RSF kontrolliert große Gebiete des Südens und fast die komplette Region Darfur.

Die sudanesische Armee wirft den Vereinigten Arabischen Emiraten schon seit langer Zeit vor, die RSF über den Flughafen Nyala mit modernen Waffen wie Drohnen zu versorgen. Abu Dhabi weist die Vorwürfe zurück, obwohl auch Berichte von UN-Experten, US-Politikern und internationalen Organisationen darauf hindeuten.

"Es ist besonders bedeutsam, dass es eine der Kriegsparteien ist, die diese Anschuldigungen erhebt", sagte der emiratische Vertreter am Donnerstag. Die sudanesische Militärregierung sei "direkt in die Feindseligkeiten verwickelt" und habe "jeden Anreiz, die Darstellung zu manipulieren", fügte er hinzu. Mit den Berichten vom Mittwoch setze der Sudan eine "Kampagne der Desinformation und Ablenkung" fort.

Am Montag hatte die Militärregierung die Vereinigten Arabischen Emirate bereits beschuldigt, kolumbianische Söldner für die RSF zu rekrutieren und zu finanzieren. Die Militärregierung erklärte, sie verfüge über Dokumente, die die Vorwürfe belegen. Kolumbiens Präsident Petro erklärte daraufhin, gegen das Söldnertum vorgehen zu wollen. Dies sei eine Art "Menschenhandel", bei der Menschen als "tödliche Ware" genutzt würden.

Berichte über kolumbianische Kämpfer in Darfur gab es bereits Ende 2024. Sie wurden von UN-Experten bestätigt. In dieser Woche erklärten Verbündete der Armee in Darfur, im Kampf um die belagerte Stadt Al-Faschir werde die RSF von mehr als 80 kolumbianischen Söldnern unterstützt.

Al-Faschir ist die letzte größere Stadt der Region Darfur, die noch von der Armee kontrolliert wird. Kämpfer der RSF-Miliz belagern die Stadt seit Mai 2024, die Menschen sind komplett von Hilfslieferungen abgeschnitten. Tausende von ihnen drohen nach Einschätzung des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) zu verhungern.

Der Konflikt im Sudan hat die größte Hunger- und Flüchtlingskrise der Welt ausgelöst. Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR wurden in den vergangenen zwei Jahren zehntausende Menschen getötet und mehr als 14 Millionen Menschen gewaltsam vertrieben. Zudem ist ein Großteil der öffentlichen Infrastruktur - von der Wasser- bis zur Gesundheitsversorgung - in weiten Teilen des Landes zusammengebrochen. Vier Millionen Menschen sind mittlerweile aus dem Land geflohen.

Y.Havel--TPP