The Prague Post - Trump dämpft Erwartung an Treffen mit Putin - Merz lädt zu virtuellen Ukraine-Treffen

EUR -
AED 4.266112
AFN 79.545578
ALL 97.214178
AMD 446.773242
ANG 2.078701
AOA 1065.078237
ARS 1534.592898
AUD 1.78692
AWG 2.090665
AZN 1.972113
BAM 1.955683
BBD 2.351559
BDT 141.501525
BGN 1.95451
BHD 0.437859
BIF 3472.936851
BMD 1.16148
BND 1.49643
BOB 8.076516
BRL 6.322984
BSD 1.16463
BTN 102.073887
BWP 15.670061
BYN 3.83527
BYR 22765.016562
BZD 2.33946
CAD 1.600015
CDF 3356.678774
CHF 0.942181
CLF 0.028678
CLP 1125.021782
CNY 8.348953
CNH 8.357973
COP 4674.958758
CRC 588.967261
CUC 1.16148
CUP 30.779232
CVE 110.258396
CZK 24.465474
DJF 207.397579
DKK 7.462918
DOP 71.136046
DZD 151.031945
EGP 56.308689
ERN 17.422207
ETB 162.371174
FJD 2.622565
FKP 0.865867
GBP 0.864234
GEL 3.141673
GGP 0.865867
GHS 12.287264
GIP 0.865867
GMD 84.207135
GNF 10099.438603
GTQ 8.935465
GYD 243.60541
HKD 9.117493
HNL 30.548302
HRK 7.526856
HTG 152.512835
HUF 395.685084
IDR 18921.097056
ILS 3.967664
IMP 0.865867
INR 101.807598
IQD 1525.708623
IRR 48927.363242
ISK 142.989721
JEP 0.865867
JMD 186.469635
JOD 0.823464
JPY 172.310849
KES 150.410992
KGS 101.546255
KHR 4663.780908
KMF 492.612849
KPW 1045.371901
KRW 1614.121102
KWD 0.355111
KYD 0.970542
KZT 632.762103
LAK 25192.491176
LBP 104037.23379
LKR 350.269022
LRD 233.506015
LSL 20.645563
LTL 3.42955
LVL 0.702568
LYD 6.314622
MAD 10.52627
MDL 19.53083
MGA 5138.692234
MKD 61.536314
MMK 2437.855593
MNT 4174.396987
MOP 9.417036
MRU 46.434419
MUR 52.998149
MVR 17.885227
MWK 2019.47905
MXN 21.698418
MYR 4.916547
MZN 74.28797
NAD 20.645563
NGN 1783.650901
NIO 42.857987
NOK 11.874808
NPR 163.318922
NZD 1.958137
OMR 0.446598
PAB 1.16463
PEN 4.103054
PGK 4.912727
PHP 66.398939
PKR 330.612999
PLN 4.258062
PYG 8723.477535
QAR 4.246846
RON 5.063817
RSD 117.121381
RUB 92.334962
RWF 1685.206324
SAR 4.358906
SBD 9.559672
SCR 17.120553
SDG 697.466716
SEK 11.193385
SGD 1.493995
SHP 0.912741
SLE 26.887901
SLL 24355.668604
SOS 665.563003
SRD 43.450544
STD 24040.300023
STN 24.498638
SVC 10.19039
SYP 15101.669372
SZL 20.649763
THB 37.670881
TJS 10.84865
TMT 4.076796
TND 3.413696
TOP 2.720304
TRY 47.29502
TTD 7.904527
TWD 34.810793
TZS 2921.122709
UAH 48.293708
UGX 4149.751464
USD 1.16148
UYU 46.647206
UZS 14759.11605
VES 152.107734
VND 30491.765168
VUV 138.524452
WST 3.086593
XAF 655.920539
XAG 0.03061
XAU 0.000347
XCD 3.138959
XCG 2.098974
XDR 0.815751
XOF 655.917716
XPF 119.331742
YER 279.074738
ZAR 20.611225
ZMK 10454.716922
ZMW 27.078378
ZWL 373.996227
  • MDAX

    -93.1500

    31189.82

    -0.3%

  • TecDAX

    -12.1600

    3756.46

    -0.32%

  • Euro STOXX 50

    5.2600

    5337.11

    +0.1%

  • SDAX

    -20.0700

    17174.48

    -0.12%

  • Goldpreis

    -6.9000

    3397.8

    -0.2%

  • DAX

    -22.4700

    24058.87

    -0.09%

  • EUR/USD

    -0.0002

    1.1616

    -0.02%

Trump dämpft Erwartung an Treffen mit Putin - Merz lädt zu virtuellen Ukraine-Treffen
Trump dämpft Erwartung an Treffen mit Putin - Merz lädt zu virtuellen Ukraine-Treffen / Foto: ANDREW CABALLERO-REYNOLDS - AFP

Trump dämpft Erwartung an Treffen mit Putin - Merz lädt zu virtuellen Ukraine-Treffen

US-Präsident Donald Trump hat die Erwartungen an das für Freitag im Bundesstaat Alaska geplante Treffen mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin gedämpft. Es handele sich eher um eine Art Sondierungstreffen, sagte Trump am Montag (Ortszeit) vor Journalisten. Den ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj kritisierte er dafür, für eine Friedenslösung keine Gebiete an Russland abgeben zu wollen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) lud unterdessen für Mittwoch zu virtuellen Treffen mit Trump und Selenskyj ein.

Textgröße:

"Wir werden sehen, was er vorhat, und wenn es ein fairer Deal ist", werde er ihn den Lenkern von EU und Nato sowie Selenskyj vorstellen, fuhr Trump fort. "Vielleicht sage ich: Viel Glück, kämpft weiter. Oder vielleicht sage ich: Wir können einen Deal abschließen", sagte der US-Präsident.

Trump hatte zuletzt einen "Gebietstausch" zwischen Russland und der Ukraine als Möglichkeit bezeichnet. Selenskyj dagegen hat ausgeschlossen, für ein Ende der Kämpfe Gebiete an Russland abzutreten. Trump kritisierte Selenskyj am Montag dafür, für eine Friedenslösung keine Gebiete an Russland abgeben zu wollen. Selenskyjs Haltung in dieser Frage habe ihn "ein bisschen gestört", sagte der US-Präsident. "Denn es wird irgendeinen Gebietstausch geben."

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) sprang Selenskyj zur Seite und sprach sich am Montag ebenfalls gegen Gebietsabtretungen für einen Frieden aus. "Gewalt darf keine Grenzen verschieben", erklärte er am Montagabend auf X. Die Bundesregierung unterstütze das Ziel von Trump, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu beenden. Das Ergebnis müsse ein "gerechter und dauerhafter Friede" sein.

"Wo unsere Sicherheit berührt ist, müssen wir mitentscheiden", erklärte Wadephul nach Beratungen mit seinen EU-Kollegen.

Trump erklärte mit Blick auf das Treffen am Freitag weiter, er erwarte ein "konstruktives Gespräch". "Ich werde mit Wladimir Putin sprechen und ich werde ihm sagen: 'Du musst diesen Krieg beenden'."

Für die Zukunft stellte der US-Präsident zudem ein Dreiertreffen mit Putin und Selenskyj in Aussicht. "Das nächste Treffen wird mit Selenskyj und Putin sein, oder mit Selenskyj, Putin und mir. Ich werde da sein, wenn sie es brauchen", sagte Trump.

Trump hat seinen russischen Amtskollegen für Freitag nach Alaska eingeladen – es handelt sich um das erste persönliche Treffen der beiden Staatschefs seit Putins Einmarsch in die Ukraine im Februar 2022. Trump und Putin hatten in den vergangenen Monaten mehrfach telefoniert, sich jedoch nicht persönlich gesehen.

Aus der Sorgen heraus, Trump und Putin könnten über die Köpfe der Ukraine und ihrer westlichen Verbündeten hinweg Entscheidungen treffen, welche die Ukraine zu Zugeständnissen zwingen, lud Bundeskanzler Merz für Mittwoch zu virtuellen Treffen ein, an denen auch Trump und Selenskyj teilnehmen sollen, wie Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag mitteilte.

Kornelius erklärte, geplant seien unterschiedlich zusammengesetzte Gesprächsrunden mit den Staats- und Regierungschefs Deutschlands, Frankreichs, Großbritanniens, Finnlands, Italiens, Polens und der Ukraine. Zudem sollen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, EU-Ratspräsident António Costa, Nato-Generalsekretär Mark Rutte sowie Trump-Vize JD Vance teilnehmen.

Am Montag berieten bereits die EU-Außenminister mit ihrem ukrainischen Kollegen Andrij Sybiha in einer Videoschalte. Zu dem Treffen hatte die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas eingeladen.

Selenskyj warnte im Vorfeld des Treffens in Alaska vor Zugeständnissen an Putin. "Russland weigert sich, das Töten zu beenden, und darf deshalb keine Belohnungen oder Vorteile bekommen", erklärte er in einer Online-Botschaft. "Das ist nicht nur eine moralische Haltung - es ist eine rationale. Zugeständnisse überzeugen einen Mörder nicht."

Trump hatte im Wahlkampf mehrfach angekündigt, den Ukraine-Krieg binnen 24 Stunden beenden zu können. Seither gab es jedoch keine greifbaren Fortschritte bei den Bemühungen um einen Frieden.

N.Simek--TPP