The Prague Post - Selenskyj warnt vor "neuen Offensiven" der russischen Armee

EUR -
AED 4.262636
AFN 79.373745
ALL 97.273793
AMD 445.708723
ANG 2.077013
AOA 1064.212576
ARS 1533.374458
AUD 1.788638
AWG 2.088967
AZN 1.970296
BAM 1.955273
BBD 2.343569
BDT 141.171966
BGN 1.955742
BHD 0.437559
BIF 3461.39114
BMD 1.160537
BND 1.493494
BOB 8.021357
BRL 6.304384
BSD 1.160687
BTN 101.756161
BWP 15.6268
BYN 3.831815
BYR 22746.53173
BZD 2.331623
CAD 1.60135
CDF 3353.953048
CHF 0.94191
CLF 0.028664
CLP 1124.467682
CNY 8.342172
CNH 8.348802
COP 4671.162766
CRC 587.179751
CUC 1.160537
CUP 30.754239
CVE 110.235301
CZK 24.471137
DJF 206.707668
DKK 7.463113
DOP 71.065446
DZD 151.162315
EGP 56.192401
ERN 17.40806
ETB 162.6063
FJD 2.622756
FKP 0.865164
GBP 0.862117
GEL 3.123804
GGP 0.865164
GHS 12.246492
GIP 0.865164
GMD 84.132911
GNF 10065.288254
GTQ 8.905601
GYD 242.850267
HKD 9.110119
HNL 30.455795
HRK 7.536063
HTG 152.178835
HUF 395.882182
IDR 18931.149193
ILS 3.983777
IMP 0.865164
INR 101.787887
IQD 1520.490356
IRR 48887.634749
ISK 142.96689
JEP 0.865164
JMD 185.669978
JOD 0.822833
JPY 172.271902
KES 150.196671
KGS 101.372637
KHR 4649.04792
KMF 492.212947
KPW 1044.523076
KRW 1613.05397
KWD 0.354846
KYD 0.967302
KZT 627.821428
LAK 25119.855696
LBP 104005.400696
LKR 349.485843
LRD 232.732339
LSL 20.568259
LTL 3.426765
LVL 0.701997
LYD 6.306301
MAD 10.514267
MDL 19.495008
MGA 5133.948617
MKD 61.523425
MMK 2435.876093
MNT 4171.007442
MOP 9.385678
MRU 46.299526
MUR 52.955672
MVR 17.873943
MWK 2012.7878
MXN 21.668706
MYR 4.910181
MZN 74.227913
NAD 20.568259
NGN 1782.562309
NIO 42.718491
NOK 11.891359
NPR 162.799139
NZD 1.960317
OMR 0.446216
PAB 1.160762
PEN 4.096096
PGK 4.8247
PHP 66.288727
PKR 329.493629
PLN 4.259694
PYG 8693.657793
QAR 4.23196
RON 5.063654
RSD 117.111567
RUB 92.552859
RWF 1679.656023
SAR 4.355521
SBD 9.551909
SCR 17.109727
SDG 696.905024
SEK 11.191276
SGD 1.492909
SHP 0.912
SLE 26.866706
SLL 24335.892188
SOS 663.321291
SRD 43.41504
STD 24020.77968
STN 24.494984
SVC 10.156264
SYP 15089.407056
SZL 20.560461
THB 37.6751
TJS 10.853277
TMT 4.073486
TND 3.409281
TOP 2.718095
TRY 47.281754
TTD 7.876387
TWD 34.821339
TZS 2944.855369
UAH 48.159725
UGX 4131.886805
USD 1.160537
UYU 46.357511
UZS 14612.063282
VES 151.984224
VND 30487.315742
VUV 138.411972
WST 3.084087
XAF 655.822694
XAG 0.030733
XAU 0.000347
XCD 3.13641
XCG 2.091836
XDR 0.815089
XOF 655.780323
XPF 119.331742
YER 278.848047
ZAR 20.564965
ZMK 10446.227198
ZMW 26.784515
ZWL 373.692548
  • Euro STOXX 50

    7.1600

    5339.01

    +0.13%

  • DAX

    -32.6500

    24048.69

    -0.14%

  • MDAX

    -234.9800

    31047.99

    -0.76%

  • TecDAX

    -26.5400

    3742.08

    -0.71%

  • SDAX

    -15.8400

    17178.71

    -0.09%

  • Goldpreis

    -11.3000

    3393.4

    -0.33%

  • EUR/USD

    0.0057

    1.1675

    +0.49%

Selenskyj warnt vor "neuen Offensiven" der russischen Armee
Selenskyj warnt vor "neuen Offensiven" der russischen Armee / Foto: Iryna Rybakova - The 93rd Kholodnyi Yar Separate Mechanized Brigade/AFP

Selenskyj warnt vor "neuen Offensiven" der russischen Armee

Drei Tage vor dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj vor einem weiteren Vorrücken Russlands auf ukrainischem Gebiet gewarnt. "Wir stellen fest, dass sich die russische Armee nicht auf eine Beendigung des Krieges vorbereitet", erklärte Selenskyj am Dienstag im Onlinedienst X und fügte an: "Sie unternimmt im Gegenteil Truppenbewegungen, die auf die Vorbereitung neuer Offensiven hindeuten."

Textgröße:

Russland hatte zuletzt Geländegewinne in mehreren ukrainischen Regionen gemeldet. Am Dienstag schrieben der ukrainische Generalstab und armeenahe Militärblogger über russische Vorstöße an einem strategisch wichtigen Abschnitt in der Ostukraine. Die Armee meldete Gefechte in der Nähe des Dorfes Kutscheriw Jar in der Region Donezk. In dem der Armee nahestehenden Online-Portal "DeepState" hieß es, russische Soldaten seien innerhalb eines Tages um etwa zehn Kilometer weiter nach Norden vorgerückt.

Eine von "DeepState" veröffentlichte Karte von der Front zeigt einen Korridor, der nun unter russischer Kontrolle ist und somit die Garnisonsstadt Dobropillja bedroht. Auch die umkämpfte und zerstörte Industriestadt Kostjantiniwka ist durch das russische Vorrücken bedroht. Die Stadt ist eines der letzten großen städtischen Gebiete in der Region Donezk, das noch unter der Kontrolle der Ukraine steht.

Ein bekannter Militärblogger namens Sternenko schrieb im Onlinedienst Telegram, die russischen Einheiten hätten während ihres Vormarsches Teile einer Schnellstraße unter ihre Kontrolle gebracht, die wichtige Ortschaften in der Region Donezk verbindet.

Die US-Denkfabrik Institute for the Study of War erklärte, russische "Sabotage- und Aufklärungstrupps" seien in Gebiete in der Nähe von Dobropillja eingedrungen. Um die Tragweite der Offensive einzuschätzen, seien die kommenden Tage "vermutlich entscheidend".

Eine in der Region aktive Einsatzgruppe der ukrainischen Armee schrieb im Onlinedienst Facebook, sie habe am Dienstag "erschöpfende Verteidigungskämpfe" gegen "deutlich überlegene" russische Kräfte geführt. Die Lage sei "komplex, unangenehm und dynamisch", da es russischen Truppen gelungen sei, zwischen den ukrainischen Verteidigungslinien vorzudringen.

Auch aus der Luft griff die russische Armee wieder Ziele in der Ukraine an. In der Region Donezk wurden nach Angaben der ukrainischen Polizei bei Angriffen mit Gleitbomben und Raketen drei Menschen getötet und 13 weitere verletzt.

Gespräche über eine Waffenruhe in dem seit dreieinhalb Jahren andauernden russischen Angriffskrieg sind bislang gescheitert. Am Freitag treffen sich US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin im US-Bundesstaat Alaska zu Beratungen über den Ukraine-Krieg. Der ukrainische Präsident Selenskyj ist nicht eingeladen.

Moskau verlangt von Kiew, die vier von Russland teilweise besetzten ostukrainischen Regionen Saporischschja, Donezk, Luhansk und Cherson sowie die von Russland annektierte Halbinsel Krim vollständig abzutreten und zudem auf westliche Militärhilfe und einen Nato-Beitritt zu verzichten. Die Ukraine weist diese Forderungen als unannehmbar zurück.

H.Dolezal--TPP