The Prague Post - Selenskyj: Moskau weicht "Notwendigkeit" eines direkten Treffens auf Regierungsebene aus

EUR -
AED 4.26365
AFN 79.371761
ALL 96.766559
AMD 444.303396
ANG 2.07788
AOA 1064.607378
ARS 1526.092012
AUD 1.806504
AWG 2.091193
AZN 1.972485
BAM 1.94832
BBD 2.337356
BDT 141.197895
BGN 1.955876
BHD 0.437742
BIF 3441.108157
BMD 1.160968
BND 1.493687
BOB 8.019865
BRL 6.358386
BSD 1.160489
BTN 101.21369
BWP 15.615325
BYN 3.908315
BYR 22754.966223
BZD 2.328351
CAD 1.613524
CDF 3326.172282
CHF 0.939106
CLF 0.028737
CLP 1127.358136
CNY 8.336214
CNH 8.340287
COP 4685.375252
CRC 585.59961
CUC 1.160968
CUP 30.765643
CVE 110.675173
CZK 24.576564
DJF 206.327505
DKK 7.464964
DOP 72.415347
DZD 150.838676
EGP 56.298231
ERN 17.414515
ETB 164.622148
FJD 2.639866
FKP 0.863167
GBP 0.865164
GEL 3.128807
GGP 0.863167
GHS 12.776446
GIP 0.863167
GMD 83.589605
GNF 10075.458774
GTQ 8.898796
GYD 242.80765
HKD 9.071975
HNL 30.525752
HRK 7.533057
HTG 151.846358
HUF 396.377133
IDR 18982.924233
ILS 3.959365
IMP 0.863167
INR 101.308333
IQD 1520.86764
IRR 48818.690683
ISK 143.390958
JEP 0.863167
JMD 186.50395
JOD 0.823108
JPY 172.202267
KES 150.348297
KGS 101.524282
KHR 4649.676029
KMF 490.514729
KPW 1044.880197
KRW 1626.556298
KWD 0.355128
KYD 0.967166
KZT 623.825974
LAK 25076.901249
LBP 103970.458898
LKR 350.343584
LRD 234.370341
LSL 20.51426
LTL 3.428035
LVL 0.702258
LYD 6.298234
MAD 10.472154
MDL 19.538584
MGA 5148.891487
MKD 61.564837
MMK 2436.793158
MNT 4174.925262
MOP 9.340105
MRU 46.403613
MUR 53.102389
MVR 17.890252
MWK 2016.019751
MXN 21.783335
MYR 4.904511
MZN 74.189833
NAD 20.51403
NGN 1784.279885
NIO 42.724297
NOK 11.816444
NPR 161.941505
NZD 1.994252
OMR 0.446385
PAB 1.160539
PEN 4.074746
PGK 4.810464
PHP 66.382391
PKR 327.334442
PLN 4.256788
PYG 8385.912082
QAR 4.226793
RON 5.053583
RSD 117.178773
RUB 93.545406
RWF 1677.598275
SAR 4.356784
SBD 9.543586
SCR 17.083033
SDG 697.172079
SEK 11.169246
SGD 1.496253
SHP 0.912338
SLE 27.052052
SLL 24344.909083
SOS 663.494948
SRD 44.093416
STD 24029.68667
STN 24.78666
SVC 10.15419
SYP 15094.850487
SZL 20.51423
THB 37.921835
TJS 10.909308
TMT 4.063387
TND 3.356326
TOP 2.719101
TRY 47.525837
TTD 7.864449
TWD 35.421552
TZS 2891.836946
UAH 47.809567
UGX 4137.187253
USD 1.160968
UYU 46.661654
UZS 14512.095553
VES 160.163499
VND 30687.277791
VUV 139.211829
WST 3.1432
XAF 653.501468
XAG 0.030479
XAU 0.000348
XCD 3.137573
XCG 2.091641
XDR 0.812147
XOF 652.464211
XPF 119.331742
YER 278.86379
ZAR 20.58816
ZMK 10450.103649
ZMW 26.838156
ZWL 373.831114
  • MDAX

    -200.2600

    30677.61

    -0.65%

  • SDAX

    2.6400

    17018.09

    +0.02%

  • Euro STOXX 50

    -10.1600

    5462.16

    -0.19%

  • TecDAX

    -1.5100

    3755.17

    -0.04%

  • Goldpreis

    3.3000

    3384.9

    +0.1%

  • DAX

    16.3700

    24293.34

    +0.07%

  • EUR/USD

    -0.0043

    1.1616

    -0.37%

Selenskyj: Moskau weicht "Notwendigkeit" eines direkten Treffens auf Regierungsebene aus
Selenskyj: Moskau weicht "Notwendigkeit" eines direkten Treffens auf Regierungsebene aus / Foto: Handout - UKRAINIAN EMERGENCY SERVICE/AFP

Selenskyj: Moskau weicht "Notwendigkeit" eines direkten Treffens auf Regierungsebene aus

Im diplomatischen Ringen um ein Ende des Ukraine-Kriegs hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Moskau vorgeworfen, ein direktes Treffen zu vermeiden. Kreml-Chef Wladimir Putin wolle der "Notwendigkeit" eines direkten Treffens für Friedensverhandlungen ausweichen, sagte Selenskyj in seiner abendlichen Ansprache am Donnerstag. Zuvor hatte Selenskyj ein solches Treffen an eine vorherige Vereinbarung zu Sicherheitsgarantien "innerhalb von sieben bis zehn Tagen" für sein Land geknüpft. Russlands Außenminister Sergej Lawrow lehnte derweil europäische Truppen in der Ukraine als "völlig inakzeptabel" ab. Die russische Armee überzog die Ukraine unterdessen erneut mit Luftangriffen.

Textgröße:

"Die aktuellen Signale aus Russland sind, ehrlich gesagt, unanständig", sagte Selenskyj in seiner abendlichen Ansprache am Donnerstag. Moskau wolle "diesen Krieg nicht beenden", fügte er hinzu.

Moskau warf wiederum Kiew vor, an einem "langfristigen" Frieden nicht interessiert zu sein. Die von Kiew geforderten Sicherheitsgarantien seien unrealistisch, sagte Russlands Außenminister Sergej Lawrow am Donnerstag vor Journalisten. Die Rhetorik der ukrainischen Vertreter zeige "direkt, dass sie nicht an einer nachhaltigen, fairen und langfristigen Lösung interessiert sind".

Eine mögliche Stationierung von europäischen Streitkräften in der Ukraine als Teil von westlichen Sicherheitsgarantien wies Lawrow als "völlig inakzeptabel" zurück. Mit Blick darauf sprach er von "ausländischer Intervention in Teilen der Ukraine". Selenskyj wiederum lehnt Sicherheitsgarantien durch China ab. Peking habe Kiew nicht dabei geholfen, den Krieg zu beenden und helfe Russland mit Drohnen.

US-Präsident Trump hatte bei dem Gipfeltreffen mit Selenskyj und europäischen Staats- und Regierungschefs in Washington am Montag Sicherheitsgarantien für die Ukraine vorgeschlagen, die sich am Beistandsartikel des Nato-Vertrags orientieren sollten. Wie diese Sicherheitsgarantien genau aussehen sollen, ist aber noch unklar.

Die USA sehen vor allem die europäischen Verbündeten der Ukraine in der Verantwortung. "Die Europäer werden den größten Teil der Last tragen müssen", sagte US-Vizepräsident JD Vance in einem Interview mit dem Sender Fox News.

Zuletzt war über den Ort für ein mögliches Dreiertreffen zwischen Selenskyj, Putin und Trump spekuliert worden. Der ukrainische Präsident sagte nun, für ihn kämen die Schweiz, Österreich oder auch die Türkei in Frage. Ungarn sei als Gipfelort angesichts der Nähe zwischen den Regierungen in Budapest und Moskau "nicht einfach", fügte er hinzu. Die Ukraine befürworte einen Treffpunkt an einem neutralen Ort.

Streitthema zwischen Kiew und Budapest ist auch das Vorhaben der Ukraine, der Europäischen Union beizutreten. Ungarns rechtsnationalistischer Regierungschef Viktor Orban blockiert jedoch formale Fortschritte im Beitrittsprozess. Selenskyj sagte nun, er habe Trump gebeten, dass Ungarn den EU-Beitritt der Ukraine nicht blockieren solle.

Nach dem Willen von Trump soll es im Rahmen seiner diplomatischen Friedensbemühungen für die Ukraine erstmals seit Kriegsbeginn ein bilaterales Treffen zwischen Putin und Selenskyj geben. Im Anschluss könnte er an einem Dreiertreffen teilnehmen, sagte der US-Präsident kürzlich.

Inwiefern Putin überhaupt bereit ist, Selenskyj zu treffen, ist jedoch unklar. Der russische Präsident hat Selenskyjs Legitimität als ukrainischer Präsident mehrfach in Frage gestellt. Selenskyj hatte zuvor wiederholt ein direktes Treffen mit Putin gefordert.

Hochrangige Offiziere aus den USA und Europa trafen am Dienstag und Mittwoch in Washington zusammen, um "militärische Optionen zur Unterstützung der Verhandlungen" zu entwickeln, die "einen dauerhaften Frieden in Europa" gewährleisten könnten, erklärte ein US-Generalstabssprecher am Donnerstag.

Trotz der diplomatischen Bemühungen um ein Ende des Krieges gab es auch am Donnerstag neue Angriffe. Nach ukrainischen Angaben griff Russland die Ukraine so heftig wie seit Wochen nicht an. Die russischen Streitkräfte hätten 574 Drohnen und 40 Raketen gestartet, erklärte die ukrainische Luftwaffe. 546 Drohnen und 31 Raketen seien von der Luftabwehr abgeschossen worden. In Kiew waren die ganze Nacht hindurch Explosionen zu hören, wie AFP-Reporter berichteten.

Paris verurteilte die nächtlichen russischen Angriffe und bezeichnete sie als Zeichen für Moskaus "mangelnden Willen, sich ernsthaft an Friedensgesprächen zu beteiligen".

In Lwiw im Westen der Ukraine wurde ein Mensch bei russischen Angriffen getötet, wie die örtliche Militärverwaltung erklärte. Zwei weitere Menschen wurden demnach verletzt. In Cherson im Osten des Landes wurde ein weiterer Mensch durch russische Angriffe getötet.

Auch ein Fabrikkomplex in US-Besitz im Westen der Ukraine wurde bei den Angriffen getroffen. Wie Regierungschefin Julia Swyrydenko am Donnerstag in Onlinediensten mitteilte, wurden bei russischen Raketenangriffen auf die Stadt Mukatschewo 19 Menschen verletzt.

Der Präsident der US-Handelskammer im Land, Andy Hunder, bezeichnete die bei den Angriffen getroffene Fabrik als "eine der größten amerikanischen Investitionen in der Ukraine". Russland zerstöre und demütige US-Unternehmen in der Ukraine und nehme diese ins Visier, erklärte Hunder im Onlinedienst Facebook.

Im die Abhängigkeit von militärischen Hilfen der Verbündeten zu verringern, versucht die Ukraine ihrerseits, ihre Waffenproduktion zu steigern. Sein Land habe erfolgreich eine neue Landstreckenrakete namens "Flamingo" mit einer Reichweite von 3000 Kilometern getestet, erklärte Selenskyj am Donnerstag. Es handele sich "um unsere derzeit leistungsstärkste Rakete", fügte Selenskyj hinzu und kündigte eine Massenproduktion bis Ende des Jahres oder Anfang 2026 an.

J.Marek--TPP