The Prague Post - UNO erklärt offiziell Hungersnot im Gebiet der Stadt Gaza - Netanjahu empört

EUR -
AED 4.310615
AFN 81.57167
ALL 98.183629
AMD 449.053137
ANG 2.100535
AOA 1076.215193
ARS 1550.352975
AUD 1.807274
AWG 2.113993
AZN 1.999823
BAM 1.978671
BBD 2.362832
BDT 142.658965
BGN 1.958301
BHD 0.4425
BIF 3479.800185
BMD 1.173626
BND 1.512496
BOB 8.106529
BRL 6.361419
BSD 1.17317
BTN 102.596769
BWP 15.77514
BYN 3.951306
BYR 23003.063614
BZD 2.353554
CAD 1.621838
CDF 3363.611665
CHF 0.939258
CLF 0.028743
CLP 1127.584823
CNY 8.412256
CNH 8.416827
COP 4705.030201
CRC 591.744898
CUC 1.173626
CUP 31.101081
CVE 110.849409
CZK 24.539387
DJF 208.57722
DKK 7.464459
DOP 73.528111
DZD 152.67409
EGP 56.921731
ERN 17.604385
ETB 166.379603
FJD 2.652336
FKP 0.874864
GBP 0.867034
GEL 3.162968
GGP 0.874864
GHS 12.9103
GIP 0.874864
GMD 85.092382
GNF 10170.559374
GTQ 8.995983
GYD 245.332613
HKD 9.170833
HNL 30.689736
HRK 7.533156
HTG 153.505648
HUF 395.135717
IDR 19047.123485
ILS 3.952906
IMP 0.874864
INR 102.443486
IQD 1536.560786
IRR 49350.960872
ISK 143.382304
JEP 0.874864
JMD 188.06379
JOD 0.832147
JPY 172.106386
KES 151.636901
KGS 102.607048
KHR 4704.316083
KMF 495.861309
KPW 1056.226472
KRW 1622.021577
KWD 0.358313
KYD 0.977587
KZT 630.614515
LAK 25422.309641
LBP 105564.549929
LKR 354.052418
LRD 235.215804
LSL 20.697943
LTL 3.465412
LVL 0.709915
LYD 6.365578
MAD 10.617333
MDL 19.761163
MGA 5194.936528
MKD 62.259646
MMK 2464.156751
MNT 4221.869698
MOP 9.448695
MRU 46.784775
MUR 54.116325
MVR 18.086016
MWK 2034.186742
MXN 21.83222
MYR 4.961507
MZN 74.999059
NAD 20.697943
NGN 1801.961861
NIO 43.168981
NOK 11.786506
NPR 164.152
NZD 1.999413
OMR 0.45125
PAB 1.173135
PEN 4.119112
PGK 4.958269
PHP 66.279929
PKR 332.82202
PLN 4.258811
PYG 8502.276035
QAR 4.27609
RON 5.053167
RSD 117.145494
RUB 94.537573
RWF 1698.106354
SAR 4.403877
SBD 9.643701
SCR 17.713539
SDG 704.766544
SEK 11.131822
SGD 1.50311
SHP 0.922286
SLE 27.349782
SLL 24610.341621
SOS 670.440918
SRD 44.725119
STD 24291.682337
STN 24.786716
SVC 10.264647
SYP 15259.861238
SZL 20.688696
THB 37.99735
TJS 11.203455
TMT 4.10769
TND 3.444616
TOP 2.748753
TRY 48.103038
TTD 7.966147
TWD 35.611369
TZS 2922.328373
UAH 48.486634
UGX 4180.355476
USD 1.173626
UYU 46.952312
UZS 14563.334546
VES 161.909767
VND 30925.037053
VUV 141.189704
WST 3.177508
XAF 663.619154
XAG 0.030078
XAU 0.000348
XCD 3.171783
XCG 2.114357
XDR 0.824303
XOF 663.622014
XPF 119.331742
YER 281.909104
ZAR 20.465204
ZMK 10564.043809
ZMW 27.127989
ZWL 377.906995
  • SDAX

    202.3400

    17220.43

    +1.17%

  • Euro STOXX 50

    26.0700

    5488.23

    +0.48%

  • TecDAX

    24.5700

    3779.74

    +0.65%

  • Goldpreis

    34.9000

    3416.5

    +1.02%

  • MDAX

    321.2700

    30998.88

    +1.04%

  • DAX

    69.7500

    24363.09

    +0.29%

  • EUR/USD

    0.0114

    1.1726

    +0.97%

UNO erklärt offiziell Hungersnot im Gebiet der Stadt Gaza - Netanjahu empört
UNO erklärt offiziell Hungersnot im Gebiet der Stadt Gaza - Netanjahu empört / Foto: - - AFP

UNO erklärt offiziell Hungersnot im Gebiet der Stadt Gaza - Netanjahu empört

Nach wochenlangen Mahnungen hat die UNO für das Gebiet der Stadt Gaza nun offiziell eine Hungersnot erklärt. Es gebe "belastbare Beweise" dafür, dass für die Region die schlimmste Stufe der IPC-Skala zum Hungermonitoring erreicht sei, erklärte die dafür zuständige und in Rom ansässige UN-Initiative. Es ist das erste Mal überhaupt, dass im Nahen Osten offiziell eine Hungersnot erklärt wurde. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu wies dies empört zurück.

Textgröße:

UN-Nothilfechef Tom Fletcher beschuldigte Israel am Freitag, für die katastrophale Lage verantwortlich zu sein. "Diese Hungersnot hätten wir vermeiden können, wenn man es uns erlaubt hätte", sagte er vor Journalisten in Genf. Aber die bereitstehenden Hilfsgüter "stapeln sich wegen der systematischen israelischen Blockade an den Grenzen".

UN-Menschenrechtschef Volker Türk warnte: "Aushungerung als Mittel der Kriegsführung zu nutzen, ist ein Kriegsverbrechen." UN-Generalsekretär António Guterres forderte "eine sofortige Waffenruhe, die Freilassung aller Geiseln und einen uneingeschränkten humanitären Zugang". Die Situation dürfe nicht ungestraft so bleiben, fügte er hinzu.

Der UN-Bericht sei eine "glatte Lüge", erklärte dagegen Netanjahu. Israel verfolge keine "Politik des Verhungerns", betonte der Ministerpräsident und verwies auf die Lieferung von humanitärer Hilfe in den Gazastreifen.

Zuvor hatte das israelische Außenministerium erklärt, die IPC-Skala stütze sich auf "Hamas-Lügen", die von "Organisationen mit eigenen Interessen" gefiltert würden.

Die IPC-Experten beurteilten für ihre Einschätzung die Situation im Gazastreifen bis zum 15. August. Demnach waren 500.000 Menschen im Gazastreifen zu diesem Zeitpunkt im Bereich der Stadt Gaza betroffen. Der betroffene Regierungsbezirk mit der Stadt Gaza entspricht rund 20 Prozent des Gazastreifens. Die Experten gehen davon aus, dass sich die humanitäre Lage weiter verschlechtert und auch die Gegenden um die Städte Deir el-Balah und Chan Junis in dem Palästinensergebiet bis Ende September offiziell als Gebiete mit Hungersnot eingestuft werden.

Die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas forderte, der UN-Sicherheitsrat müsse umgehend handeln, "um den Krieg zu beenden und die Blockade" von Hilfslieferungen aufzuheben. Die Grenzübergänge in den Gazastreifen müssten "ohne Beschränkungen" geöffnet werden.

Die Bundesregierung rief Israel erneut auf, humanitäre Hilfe im Gazastreifen zuzulassen. Zudem müsse sichergestellt werden, "dass diese auch in der Breite und Fläche des Gazastreifens verteilt werden kann und dort ankommt", sagte ein Sprecher des Auswärtigen Amts.

Die Hilfsorganisation Save the Children wies daraufhin, dass den IPC-Angaben zufolge die Hälfte der Betroffenen im Gebiet der Stadt Gaza Kinder seien. Viele Folgen der Hungersnot seien "irreversibel, insbesondere für Kinder", erklärte Lisa Görgen von Save the Children Deutschland.

Auch für humanitäres Personal werde es immer schwieriger, Hilfe zu leisten, erklärte Samah Wadi, die für die Hilfsorganisation Care in einem Gesundheitszentrum in Deir el-Balah arbeitet: "Wir alle hungern, auch wir verlieren die Kraft, die wir für unsere tägliche Arbeit brauchen."

Der britische Außenminister David Lammy erklärte: "Die Weigerung der israelischen Regierung, ausreichend Hilfe nach Gaza zu lassen, hat diese menschengemachte Katastrophe ausgelöst." Das sei ein "moralischer Skandal".

Die EU-Kommissarin für Krisenmanagement, Hadja Lahbib, sprach von einem "Wettlauf gegen die Zeit". Im Onlinedienst X forderte sie Israel "dringend auf, allen Menschen in Not ungehinderten und dauerhaften Zugang zu humanitärer Hilfe zu gewähren".

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) bezeichnete die offiziell erklärte Hungersnot als "erschütternd" und zugleich als "völlig vorhersehbar". Israel müsse die Grundbedürfnisse der Zivilbevölkerung im Gazastreifen nach Wasser, Nahrung und Medikamenten erfüllen, erklärte die Organisation.

Eine Hungersnot gilt laut IPC-Kriterien, wenn von 10.000 Menschen täglich mindestens zwei aufgrund von Hunger oder durch Unterernährung verursachte Krankheiten sterben, wenn mindestens 30 Prozent aller Kinder unter fünf Jahren akut unterernährt sind und ein Fünftel aller Haushalte an extremen Lebensmittelmangel leiden.

Israels Verteidigungsminister Israel Katz drohte indes mit der Zerstörung der Stadt Gaza, sollte die islamistische Hamas nicht zu ihrer Entwaffnung und der Freilassung aller noch festgehaltenen Geiseln bereit sein. "Bald werden sich die Tore der Hölle über den Köpfen der Mörder und Vergewaltiger der Hamas in Gaza öffnen - bis sie den Bedingungen Israels für die Beendigung des Krieges zustimmen", schrieb er in Onlinenetzwerken.

Netanjahu hatte am Donnerstag die Aufnahme "sofortiger Verhandlungen" zur Freilassung "aller Geiseln" angeordnet. Er fügte hinzu, dass er bereit sei, die Pläne des bereits angelaufenen Armeeeinsatzes "zur Eroberung der Stadt Gaza" zu genehmigen, die darauf abzielten, die Hamas "zu besiegen".

Ausgelöst worden war der Krieg im Gazastreifen durch den Großangriff der Hamas und mit ihr verbündeter Kämpfer auf Israel am 7. Oktober 2023. Dabei wurden israelischen Angaben zufolge mehr als 1200 Menschen getötet, 251 Menschen wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt.

Israel geht seit dem Hamas-Großangriff massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben der Hamas-Behörden, die nicht unabhängig überprüft werden können, bislang mehr als 62.190 Menschen getötet.

S.Danek--TPP