The Prague Post - Bayrou: Bei Vertrauensabstimmung steht das "Schicksal Frankreichs" auf dem Spiel

EUR -
AED 4.295523
AFN 79.931153
ALL 97.954942
AMD 445.741023
ANG 2.09341
AOA 1072.564209
ARS 1556.593722
AUD 1.786713
AWG 2.108285
AZN 1.985644
BAM 1.957297
BBD 2.351999
BDT 141.998639
BGN 1.957297
BHD 0.440237
BIF 3483.164863
BMD 1.169645
BND 1.500948
BOB 8.069173
BRL 6.353982
BSD 1.167793
BTN 102.925745
BWP 15.721028
BYN 3.97334
BYR 22925.03925
BZD 2.348597
CAD 1.606855
CDF 3351.032253
CHF 0.934763
CLF 0.028807
CLP 1130.084593
CNY 8.340505
CNH 8.329983
COP 4703.698657
CRC 589.651124
CUC 1.169645
CUP 30.995589
CVE 110.349425
CZK 24.453707
DJF 207.949096
DKK 7.465048
DOP 73.53626
DZD 149.867659
EGP 56.066944
ERN 17.544673
ETB 166.306136
FJD 2.638017
FKP 0.866056
GBP 0.866469
GEL 3.152178
GGP 0.866056
GHS 13.721498
GIP 0.866056
GMD 83.631766
GNF 10124.746135
GTQ 8.950848
GYD 244.206835
HKD 9.116902
HNL 30.574392
HRK 7.541285
HTG 152.846939
HUF 396.698503
IDR 19201.182428
ILS 3.9119
IMP 0.866056
INR 103.132854
IQD 1529.770381
IRR 49212.807012
ISK 143.328277
JEP 0.866056
JMD 186.852956
JOD 0.829313
JPY 172.048962
KES 150.865423
KGS 102.216782
KHR 4680.58097
KMF 493.590368
KPW 1052.647465
KRW 1624.601837
KWD 0.357432
KYD 0.973104
KZT 629.071283
LAK 25339.386393
LBP 104571.604552
LKR 352.609771
LRD 234.129125
LSL 20.728559
LTL 3.453657
LVL 0.707506
LYD 6.329843
MAD 10.527154
MDL 19.454884
MGA 5140.933172
MKD 61.587118
MMK 2455.891865
MNT 4203.970683
MOP 9.376173
MRU 46.569629
MUR 53.698101
MVR 18.011533
MWK 2024.84915
MXN 21.808099
MYR 4.941723
MZN 74.743314
NAD 20.728559
NGN 1799.767852
NIO 42.972877
NOK 11.768464
NPR 164.680992
NZD 1.985483
OMR 0.44973
PAB 1.167793
PEN 4.132962
PGK 4.941781
PHP 66.772722
PKR 331.285056
PLN 4.264508
PYG 8442.459068
QAR 4.256156
RON 5.078612
RSD 117.249704
RUB 92.248725
RWF 1690.893651
SAR 4.389092
SBD 9.603157
SCR 16.576173
SDG 702.366807
SEK 11.06091
SGD 1.50107
SHP 0.919157
SLE 27.240942
SLL 24526.865511
SOS 667.410616
SRD 45.154726
STD 24209.287092
STN 24.518759
SVC 10.217817
SYP 15207.674877
SZL 20.732862
THB 37.785409
TJS 10.889231
TMT 4.105453
TND 3.408308
TOP 2.739426
TRY 48.120657
TTD 7.935071
TWD 35.766578
TZS 2925.238011
UAH 48.311662
UGX 4144.170579
USD 1.169645
UYU 46.735756
UZS 14576.15177
VES 171.819274
VND 30814.293828
VUV 139.887294
WST 3.120716
XAF 656.459237
XAG 0.030113
XAU 0.000339
XCD 3.161023
XCG 2.10461
XDR 0.816425
XOF 656.459237
XPF 119.331742
YER 280.714949
ZAR 20.674935
ZMK 10528.222941
ZMW 27.541071
ZWL 376.625168
  • Goldpreis

    -0.7000

    3515.4

    -0.02%

  • DAX

    -137.6900

    23902.21

    -0.58%

  • SDAX

    -120.5300

    16843.67

    -0.72%

  • MDAX

    -71.6000

    30286.9

    -0.24%

  • TecDAX

    -39.5900

    3703.58

    -1.07%

  • Euro STOXX 50

    -45.0000

    5351.73

    -0.84%

  • EUR/USD

    0.0009

    1.1693

    +0.08%

Bayrou: Bei Vertrauensabstimmung steht das "Schicksal Frankreichs" auf dem Spiel
Bayrou: Bei Vertrauensabstimmung steht das "Schicksal Frankreichs" auf dem Spiel / Foto: Alain JOCARD - AFP

Bayrou: Bei Vertrauensabstimmung steht das "Schicksal Frankreichs" auf dem Spiel

Der französische Regierungschef François Bayrou hat die bevorstehende Vertrauensabstimmung als richtungsweisend für sein Land bezeichnet. Es gehe dabei nicht um seine eigene Zukunft, sondern es stehe "das Schicksal Frankreichs" auf dem Spiel, sagte der Premierminister am Sonntag in einem Interview mit mehreren französischen TV-Sendern.

Textgröße:

Sollte seine Regierung gestürzt werden, werde es zu einem Politikwechsel kommen. Die Folge wäre aus seiner Sicht eine "laxere" Politik, fügte Bayrou hinzu. Die Haushaltsvorschläge der Sozialisten bedeuteten etwa, "dass wir nichts tun", um die Staatsschulden zu reduzieren. Fast allen Franzosen sei bewusst, "dass ein verschuldetes Land ein Land ist, das keine Souveränität und keine Freiheit mehr hat", betonte der Regierungschef.

Bayrou hatte am vergangenen Montag angekündigt, am 8. September in der Nationalversammlung die Vertrauensfrage zu stellen. Hintergrund sind seine drastischen Sparpläne, mit denen die Regierung im kommenden Jahr knapp 44 Milliarden Euro einsparen soll. Die Sozialisten wollen 21,7 Milliarden Euro einsparen, um das Staatsdefizit zu senken.

Die Vertrauensfrage könnte das Ende von Bayrous Mitte-Rechts-Minderheitsregierung bedeuten: Die Oppositionsparteien - darunter die Rechtspopulisten, die Linkspopulisten und die Sozialisten - haben angekündigt, gegen Bayrou zu stimmen.

Sollte die französische Regierung tatsächlich stürzen, müsste Präsident Emmanuel Macron bereits den siebten Regierungschef seiner zwei Amtszeiten ernennen. Seinen eigenen Rücktritt schloss Macron für den Fall eines Sturzes der Regierung aus. "Das Mandat, das mir von den Franzosen anvertraut wurde, (...) wird bis zu seinem Ende ausgeübt", sagte er am Freitag. Die zweite Amtszeit des Präsidenten endet 2027.

O.Holub--TPP