The Prague Post - Stärke demonstrieren bei Militärparade: Xi empfängt Putin und Kim - Trump wütend

EUR -
AED 4.2797
AFN 79.66846
ALL 97.830602
AMD 444.583448
ANG 2.085701
AOA 1068.614258
ARS 1586.369928
AUD 1.782611
AWG 2.100521
AZN 1.980588
BAM 1.954848
BBD 2.343858
BDT 141.714892
BGN 1.954801
BHD 0.439331
BIF 3472.030048
BMD 1.165337
BND 1.500192
BOB 8.041807
BRL 6.352135
BSD 1.163793
BTN 102.572038
BWP 15.645842
BYN 3.930651
BYR 22840.612595
BZD 2.34046
CAD 1.608853
CDF 3338.691825
CHF 0.937222
CLF 0.028767
CLP 1128.524688
CNY 8.322959
CNH 8.323631
COP 4666.010859
CRC 588.341193
CUC 1.165337
CUP 30.88144
CVE 110.211317
CZK 24.433972
DJF 207.231946
DKK 7.464388
DOP 73.85324
DZD 151.379667
EGP 56.561115
ERN 17.480061
ETB 166.573226
FJD 2.656765
FKP 0.870318
GBP 0.867646
GEL 3.140595
GGP 0.870318
GHS 14.022688
GIP 0.870318
GMD 83.903881
GNF 10087.653596
GTQ 8.926652
GYD 243.47305
HKD 9.090971
HNL 30.47335
HRK 7.534607
HTG 152.218019
HUF 393.639068
IDR 19167.11958
ILS 3.91389
IMP 0.870318
INR 102.687146
IQD 1526.591964
IRR 49031.56968
ISK 143.604141
JEP 0.870318
JMD 185.758286
JOD 0.826265
JPY 172.660998
KES 150.305046
KGS 101.893579
KHR 4666.010566
KMF 492.36205
KPW 1048.782775
KRW 1624.132358
KWD 0.356419
KYD 0.969794
KZT 628.452316
LAK 25241.622072
LBP 104233.951005
LKR 351.593657
LRD 233.916062
LSL 20.580267
LTL 3.440939
LVL 0.704901
LYD 6.317706
MAD 10.575416
MDL 19.469848
MGA 5220.711344
MKD 61.505042
MMK 2446.202584
MNT 4190.831646
MOP 9.351964
MRU 46.566705
MUR 53.836032
MVR 17.957928
MWK 2025.356625
MXN 21.825423
MYR 4.925933
MZN 74.467227
NAD 20.579557
NGN 1780.926731
NIO 42.827302
NOK 11.712229
NPR 164.122804
NZD 1.98313
OMR 0.448072
PAB 1.163698
PEN 4.116558
PGK 4.931758
PHP 66.688733
PKR 328.3342
PLN 4.25354
PYG 8405.545105
QAR 4.242526
RON 5.075274
RSD 117.175853
RUB 94.390353
RWF 1685.858404
SAR 4.372608
SBD 9.583529
SCR 16.514987
SDG 699.786301
SEK 10.989184
SGD 1.501257
SHP 0.915772
SLE 27.140966
SLL 24436.539768
SOS 665.98629
SRD 45.275104
STD 24120.130903
STN 24.487232
SVC 10.182691
SYP 15151.361935
SZL 20.579887
THB 37.639813
TJS 10.951119
TMT 4.090334
TND 3.35504
TOP 2.729334
TRY 47.970396
TTD 7.88289
TWD 35.770612
TZS 2908.789303
UAH 48.149501
UGX 4111.856023
USD 1.165337
UYU 46.576913
UZS 14457.523683
VES 176.879446
VND 30735.773326
VUV 139.942639
WST 3.101917
XAF 655.668577
XAG 0.028661
XAU 0.00033
XCD 3.149382
XCG 2.097315
XDR 0.815378
XOF 655.615153
XPF 119.331742
YER 279.856141
ZAR 20.62729
ZMK 10489.438743
ZMW 27.676332
ZWL 375.23816
  • Goldpreis

    -47.4000

    3588.1

    -1.32%

  • EUR/USD

    -0.0012

    1.1655

    -0.1%

  • MDAX

    126.7200

    29731.32

    +0.43%

  • Euro STOXX 50

    33.9700

    5325.01

    +0.64%

  • DAX

    107.5000

    23594.8

    +0.46%

  • SDAX

    21.9600

    16466.86

    +0.13%

  • TecDAX

    -20.3400

    3614

    -0.56%

Stärke demonstrieren bei Militärparade: Xi empfängt Putin und Kim - Trump wütend
Stärke demonstrieren bei Militärparade: Xi empfängt Putin und Kim - Trump wütend / Foto: Alexander KAZAKOV - POOL/AFP

Stärke demonstrieren bei Militärparade: Xi empfängt Putin und Kim - Trump wütend

Chinas Staatschef Xi Jinping hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un in Peking empfangen und mit einer großen Militärparade in Peking Stärke demonstriert. Zum Auftakt der Parade zum 80. Jahrestag der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg sagte Xi am Mittwoch, die Menschheit stehe heute "erneut vor einer Wahl zwischen Frieden oder Krieg". US-Präsident Donald Trump kommentierte die Zusammenkunft wütend aus der Ferne und beschuldigte Xi, Putin und Kim, sich gegen die USA zu verschwören.

Textgröße:

Die Militärparade war das erste Mal, dass Putin, Kim und Xi gemeinsam öffentlich auftreten. Xi gab Putin und Kim die Hand und unterhielt sich mit ihnen, während sie über einen roten Teppich am Tiananmen-Platz gingen. Zu Beginn der rund 90-minütigen Parade, mit der China militärische Stärke demonstrieren wollte, sagte Xi, dass die Welt "erneut vor einer Wahl zwischen Frieden oder Krieg" stehe. China sei jedoch "unaufhaltsam".

Militärfahrzeuge und schwere Waffen rollten an den Zuschauern der Parade vorbei, während Bilder von marschierenden Soldaten gezeigt wurden. Besonders waren die Augen darauf gerichtet, wie Xi, Kim und Putin sich verhalten - die staatlichen Medien zeigten jedoch nur wenige Aufnahmen der drei Staatenlenker. Ausländische Journalisten wurden auf Distanz gehalten und aufgefordert, sie nicht zu filmen oder zu fotografieren.

Neben Putin und Kim besuchten auch weitere Staatenlenker die Parade in Peking, darunter der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko. Unter den zwei Dutzend hochrangigen Gästen waren allerdings keine führenden westlichen Politiker.

US-Präsident Trump äußerte sich aus der Ferne zu der Militärparade. Er warf Xi, Kim und Putin vor, sich gegen die Vereinigten Staaten zu verschwören. An Xi gerichtet schrieb Trump auf seiner Onlineplattform Truth Social: "Richten Sie Wladimir Putin und Kim Jong Un meine herzlichsten Grüße aus, während Sie gegen die Vereinigten Staaten von Amerika konspirieren."

Zuvor am Dienstag hatte Trump in einem Radiointerview gesagt, nicht besorgt über eine mögliche Achse zwischen Russland und China zu sein. "Ich mache mir überhaupt keine Sorgen", sagte er. "Wir haben mit Abstand die stärkste Armee der Welt und sie würden niemals ihr Militär gegen uns einsetzen."

Über Kreml-Chef Putin äußerte sich Trump angesichts der stockenden Verhandlungen über ein Ende der Kampfhandlungen in der Ukraine "sehr enttäuscht". "Wir hatten eine großartige Beziehung, ich bin sehr enttäuscht", sagte er in dem Interview.

Die Militärparade am Mittwoch in Peking fand kurz nach einem Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) statt, bei dem Putin und Xi Nähe demonstriert hatten. China und Russland nutzen die Organisation unter anderem, um ein Gegengewicht zu Zusammenschlüssen westlicher Staaten wie der Nato zu etablieren.

Putin war am Sonntag zu einem mehrtägigen Besuch in China eingetroffen. China und Russland hatten ihre strategischen Beziehungen zuletzt weiter intensiviert. Im Ukraine-Krieg stellt sich die Volksrepublik als neutral dar. Westliche Länder werfen Peking dagegen vor, Moskau in dem Konflikt entscheidend zu unterstützen.

Kim war am Dienstag in Peking eingetroffen. Der Machthaber des international weitgehend isolierten Landes reist nur selten ins Ausland. In China, dem wichtigsten Unterstützer Nordkoreas, war er nach offiziellen Angaben zuletzt im Jahr 2019. Pjöngjang pflegt auch zu Moskau enge Beziehungen und unterstützt den russischen Krieg in der Ukraine mit Soldaten.

M.Jelinek--TPP