The Prague Post - Madagaskars Präsident nach Protesten: Bin an "sicherem Ort"

EUR -
AED 4.244287
AFN 76.314525
ALL 96.62239
AMD 442.576155
ANG 2.068673
AOA 1059.772562
ARS 1558.447776
AUD 1.774729
AWG 2.080251
AZN 1.959599
BAM 1.952606
BBD 2.3293
BDT 140.799718
BGN 1.953702
BHD 0.435742
BIF 3408.011361
BMD 1.155695
BND 1.501412
BOB 8.019883
BRL 6.316681
BSD 1.156513
BTN 102.480833
BWP 15.476754
BYN 3.934482
BYR 22651.618666
BZD 2.325906
CAD 1.622867
CDF 2756.332563
CHF 0.930236
CLF 0.028194
CLP 1106.057744
CNY 8.22248
CNH 8.251447
COP 4539.275892
CRC 581.943181
CUC 1.155695
CUP 30.625913
CVE 110.084953
CZK 24.322117
DJF 205.389814
DKK 7.466811
DOP 72.720435
DZD 150.57773
EGP 55.122594
ERN 17.335422
ETB 169.717154
FJD 2.629033
FKP 0.863771
GBP 0.867181
GEL 3.132379
GGP 0.863771
GHS 13.819398
GIP 0.863771
GMD 83.210175
GNF 10035.543181
GTQ 8.858512
GYD 241.954277
HKD 8.990566
HNL 30.373061
HRK 7.529813
HTG 151.321854
HUF 391.853361
IDR 19132.527909
ILS 3.801426
IMP 0.863771
INR 102.470318
IQD 1515.009053
IRR 48611.434635
ISK 141.596066
JEP 0.863771
JMD 185.854422
JOD 0.819385
JPY 176.262533
KES 149.350647
KGS 101.065902
KHR 4649.375706
KMF 491.170161
KPW 1040.118205
KRW 1649.014402
KWD 0.354729
KYD 0.963715
KZT 621.328424
LAK 25101.055144
LBP 103562.46884
LKR 349.919212
LRD 211.634781
LSL 20.025035
LTL 3.412466
LVL 0.699068
LYD 6.286745
MAD 10.593873
MDL 19.573072
MGA 5183.477431
MKD 61.5797
MMK 2426.66672
MNT 4154.676926
MOP 9.263769
MRU 46.189057
MUR 52.42335
MVR 17.693219
MWK 2005.402757
MXN 21.343661
MYR 4.885703
MZN 73.86923
NAD 20.024776
NGN 1688.203943
NIO 42.560207
NOK 11.669479
NPR 163.967408
NZD 2.022305
OMR 0.444355
PAB 1.156508
PEN 3.973185
PGK 4.858013
PHP 67.244166
PKR 327.4273
PLN 4.26081
PYG 8149.706195
QAR 4.228384
RON 5.088544
RSD 117.155106
RUB 93.785883
RWF 1678.640014
SAR 4.334237
SBD 9.511995
SCR 16.470518
SDG 695.164828
SEK 11.000013
SGD 1.50145
SHP 0.86707
SLE 26.815603
SLL 24234.342192
SOS 660.91334
SRD 44.835208
STD 23920.549641
STN 24.459784
SVC 10.119362
SYP 15026.266951
SZL 20.013354
THB 37.687435
TJS 10.622135
TMT 4.044932
TND 3.400239
TOP 2.706751
TRY 48.325998
TTD 7.850093
TWD 35.48688
TZS 2838.28134
UAH 48.144043
UGX 3966.512662
USD 1.155695
UYU 46.344203
UZS 14040.914213
VES 223.116146
VND 30446.780294
VUV 140.779687
WST 3.214686
XAF 654.880259
XAG 0.022018
XAU 0.00028
XCD 3.123323
XCG 2.084273
XDR 0.814461
XOF 654.888745
XPF 119.331742
YER 276.153511
ZAR 20.029757
ZMK 10402.637957
ZMW 26.28113
ZWL 372.133264
  • EUR/USD

    -0.0013

    1.1561

    -0.11%

  • Euro STOXX 50

    36.8700

    5568.19

    +0.66%

  • SDAX

    144.7000

    17269.42

    +0.84%

  • DAX

    146.4700

    24387.93

    +0.6%

  • MDAX

    197.5600

    30447.59

    +0.65%

  • TecDAX

    26.4000

    3684.68

    +0.72%

  • Goldpreis

    13.2000

    4146.2

    +0.32%

Madagaskars Präsident nach Protesten: Bin an "sicherem Ort"
Madagaskars Präsident nach Protesten: Bin an "sicherem Ort" / Foto: RIJASOLO - AFP

Madagaskars Präsident nach Protesten: Bin an "sicherem Ort"

Nach Spekulationen über seine Flucht ins Ausland hat sich Madagaskars Präsident Andry Rajoelina über das Internet zu Wort gemeldet. Da sein Leben in Gefahr gewesen sei, sei er "gezwungen gewesen, einen sicheren Ort zu finden", sagte Rajoelina in einer am Montagabend im Onlinedienst Facebook verbreiteten Videoansprache. Er machte keine Angaben dazu, wo er sich aufhält.

Textgröße:

Der französische Sender RFI hatte zuvor berichtet, nach wochenlangen regierungskritischen Protesten sei der Staatschef am Sonntag an Bord einer französischen Militärmaschine nach Le Réunion geflogen und von dort aus mit seiner Familie an einen unbekannten Ort weitergereist. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron lehnte es am Montag ab, sich zu den Berichten über Rajoelinas angebliche Flucht zu äußern, zeigte sich zugleich jedoch "große Besorgnis" über die Lage in Madagaskar.

In den vergangenen Wochen habe es "Attentate" auf ihn und "Putschversuche" gegeben, sagte Rajoelina in seiner Ansprache. Eine Gruppe von Politikern und Militärs habe geplant, ihn zu ermorden. Der 51-Jährige forderte die Bevölkerung des vor der Küste Ostafrikas gelegenen Inselstaats auf, "die geltende Verfassung zu respektieren".

Zuletzt hatte sich Rajoelina am vergangenen Mittwoch in der Öffentlichkeit gezeigt. Am Wochenende hatte sich eine wichtige Armee-Einheit auf die Seite der Demonstranten gestellt und einen neuen Militärchef installiert. Rajoelina sprach von einem "Versuch der illegalen Machtübernahme".

Die Proteste in Madagaskar hatten vor rund drei Wochen begonnen. Auslöser waren regelmäßige Stromausfälle sowie Probleme bei der Wasserversorgung. Nach UN-Angaben wurden seit Beginn der Proteste mindestens 22 Menschen getötet und mehr als einhundert weitere verletzt. Die Demonstranten fordern Rajoelinas Rücktritt.

U.Ptacek--TPP