The Prague Post - Frankreichs Präsident Macron plant im Fall eines Regierungssturzes Neuwahlen

EUR -
AED 4.25595
AFN 76.833919
ALL 97.128767
AMD 443.580798
ANG 2.074355
AOA 1062.68282
ARS 1566.789814
AUD 1.787833
AWG 2.085964
AZN 1.946947
BAM 1.962029
BBD 2.334411
BDT 141.18822
BGN 1.959931
BHD 0.436852
BIF 3416.847222
BMD 1.158869
BND 1.50869
BOB 8.009496
BRL 6.373666
BSD 1.15908
BTN 102.88763
BWP 15.603603
BYN 3.946629
BYR 22713.831987
BZD 2.331121
CAD 1.627283
CDF 2763.902351
CHF 0.930028
CLF 0.028379
CLP 1113.313658
CNY 8.245063
CNH 8.279007
COP 4556.638059
CRC 583.251607
CUC 1.158869
CUP 30.710028
CVE 110.616165
CZK 24.317731
DJF 206.404162
DKK 7.468916
DOP 72.971658
DZD 151.256011
EGP 55.233784
ERN 17.383035
ETB 170.287268
FJD 2.640488
FKP 0.86942
GBP 0.87191
GEL 3.140751
GGP 0.86942
GHS 13.213061
GIP 0.86942
GMD 83.438783
GNF 10057.930196
GTQ 8.878185
GYD 242.490865
HKD 9.010172
HNL 30.434619
HRK 7.531603
HTG 151.842042
HUF 392.641613
IDR 19260.112713
ILS 3.846168
IMP 0.86942
INR 102.898932
IQD 1518.320103
IRR 48744.931392
ISK 141.196855
JEP 0.86942
JMD 186.441884
JOD 0.821622
JPY 176.058271
KES 149.723701
KGS 101.343018
KHR 4662.82285
KMF 492.519259
KPW 1042.99265
KRW 1658.458572
KWD 0.355704
KYD 0.96587
KZT 626.027405
LAK 25155.075094
LBP 103793.100216
LKR 350.873894
LRD 212.104267
LSL 20.280985
LTL 3.421839
LVL 0.700988
LYD 6.314045
MAD 10.65623
MDL 19.4719
MGA 5216.605802
MKD 61.703331
MMK 2432.895448
MNT 4170.133134
MOP 9.281706
MRU 46.452469
MUR 52.693494
MVR 17.742535
MWK 2009.898024
MXN 21.467063
MYR 4.901646
MZN 74.044584
NAD 20.280985
NGN 1694.533124
NIO 42.655415
NOK 11.804083
NPR 164.620609
NZD 2.029376
OMR 0.445582
PAB 1.15909
PEN 3.969702
PGK 4.945701
PHP 67.45891
PKR 328.171222
PLN 4.265408
PYG 8158.901484
QAR 4.226016
RON 5.087554
RSD 117.172107
RUB 92.426554
RWF 1682.348089
SAR 4.346146
SBD 9.53812
SCR 16.515391
SDG 697.060027
SEK 11.070316
SGD 1.506294
SHP 0.869452
SLE 26.885714
SLL 24300.902508
SOS 662.40575
SRD 45.172574
STD 23986.248117
STN 24.578026
SVC 10.141195
SYP 15068.133043
SZL 20.264332
THB 37.921091
TJS 10.651661
TMT 4.056041
TND 3.415041
TOP 2.714186
TRY 48.475107
TTD 7.871991
TWD 35.580771
TZS 2845.44551
UAH 48.442806
UGX 4015.748511
USD 1.158869
UYU 46.577867
UZS 14081.704185
VES 223.728955
VND 30542.571374
VUV 141.476039
WST 3.246105
XAF 658.0489
XAG 0.022496
XAU 0.00028
XCD 3.131902
XCG 2.088932
XDR 0.816698
XOF 658.046052
XPF 119.331742
YER 276.911576
ZAR 20.189722
ZMK 10431.209564
ZMW 26.165291
ZWL 373.155338
  • Euro STOXX 50

    -16.1400

    5552.05

    -0.29%

  • MDAX

    -372.9300

    30074.66

    -1.24%

  • SDAX

    -270.5200

    16998.9

    -1.59%

  • Goldpreis

    28.6000

    4161.6

    +0.69%

  • TecDAX

    -38.2700

    3646.41

    -1.05%

  • DAX

    -150.9900

    24236.94

    -0.62%

  • EUR/USD

    0.0036

    1.161

    +0.31%

Frankreichs Präsident Macron plant im Fall eines Regierungssturzes Neuwahlen
Frankreichs Präsident Macron plant im Fall eines Regierungssturzes Neuwahlen / Foto: Yoan VALAT - POOL/AFP/Archiv

Frankreichs Präsident Macron plant im Fall eines Regierungssturzes Neuwahlen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron plant im Fall eines erneuten Regierungssturzes Neuwahlen - was er bislang ausgeschlossen hatte. Die bereits eingereichten Misstrauensanträge der Opposition hätten die Auflösung der Nationalversammlung zum Ziel, und "so sollten sie auch verstanden werden", sagte Macron nach den Worten der Regierungssprecherin Maud Bregeon bei der ersten Kabinettssitzung der neuen Regierung am Dienstag. Macron habe dazu aufgerufen, die Stabilität zu wahren und Kompromisse zu suchen.

Textgröße:

"Wenn es diese Woche nicht gut geht, dann geraten wir in eine schwere institutionelle Krise", sagte Premierminister Sébastien Lecornu später. "Dann wird die Auflösung der Nationalversammlung unabwendbar", fügte er hinzu. Lecornu wollte am Nachmittag in seiner Regierungserklärung um Unterstützung für seinen Sparhaushalt werben. Dieser sieht Einsparungen in Höhe von etwa 30 Milliarden Euro vor und soll das Defizit von 5,8 Prozent des Bruttosozialprodukts im vergangenen Jahr auf unter fünf Prozent drücken.

Die Rechts- und Linkspopulisten hatten bereits Misstrauensanträge eingereicht, über die am Donnerstagvormittag abgestimmt werden soll. Sollten die Sozialisten die Anträge unterstützen, zöge dies den Sturz der Mitte-Rechts-Regierung nach sich.

Unterdessen bekräftigte die sozialistische Partei, dass sie ihrerseits einen Misstrauensantrag einreichen wolle, falls der Regierungschef ihren Forderungen nicht weit genug entgegenkomme. Die Sozialisten fordern in erster Linie das Aussetzen der seit 2023 geltenden Rentenreform, die das Rentenalter von 62 auf 64 Jahre anheben soll, und zugleich höhere Steuern für Wohlhabende.

Der Streit um die Sparmaßnahmen angesichts der angeschlagenen Staatsfinanzen lähmt die Politik in Frankreich seit der vorgezogenen Neuwahl zum Parlament im Sommer 2024, bei der das Mitte-Rechts-Regierungslager seine Mehrheit in der Nationalversammlung verlor. Seither hat Frankreich eine Minderheitsregierung, zwei Premierminister wurden bereits gestürzt.

N.Simek--TPP