The Prague Post - Israel droht Hamas bei ausbleibender Rückgabe toter Geiseln mit Wiederaufnahme der Kämpfe

EUR -
AED 4.27587
AFN 77.197329
ALL 96.665496
AMD 445.540053
ANG 2.084065
AOA 1067.657435
ARS 1585.198606
AUD 1.78891
AWG 2.09864
AZN 1.97828
BAM 1.95817
BBD 2.340816
BDT 141.701471
BGN 1.955435
BHD 0.438873
BIF 3425.237801
BMD 1.164294
BND 1.506553
BOB 8.041731
BRL 6.347032
BSD 1.162209
BTN 102.544169
BWP 16.546284
BYN 3.96408
BYR 22820.160429
BZD 2.337516
CAD 1.635594
CDF 2730.26928
CHF 0.927604
CLF 0.02848
CLP 1117.279818
CNY 8.297572
CNH 8.300717
COP 4530.791495
CRC 585.403915
CUC 1.164294
CUP 30.853788
CVE 110.753522
CZK 24.280826
DJF 206.96603
DKK 7.468538
DOP 73.247977
DZD 151.738932
EGP 55.430753
ERN 17.464408
ETB 171.644227
FJD 2.648012
FKP 0.874246
GBP 0.868825
GEL 3.155407
GGP 0.874246
GHS 13.913023
GIP 0.874246
GMD 83.829066
GNF 10086.344485
GTQ 8.913786
GYD 243.454602
HKD 9.05189
HNL 30.493135
HRK 7.533914
HTG 152.075039
HUF 390.544338
IDR 19306.32144
ILS 3.816084
IMP 0.874246
INR 102.237055
IQD 1525.225008
IRR 48973.113392
ISK 141.403263
JEP 0.874246
JMD 186.199438
JOD 0.825424
JPY 175.767043
KES 150.424183
KGS 101.817692
KHR 4675.232634
KMF 493.660232
KPW 1047.906607
KRW 1655.555406
KWD 0.356705
KYD 0.969869
KZT 627.359161
LAK 25262.268541
LBP 104262.51867
LKR 352.596673
LRD 212.685091
LSL 20.212347
LTL 3.437857
LVL 0.70427
LYD 6.327963
MAD 10.690521
MDL 19.685737
MGA 5231.14139
MKD 61.611712
MMK 2444.574852
MNT 4186.798431
MOP 9.316934
MRU 46.501368
MUR 52.858392
MVR 17.815235
MWK 2021.800666
MXN 21.506843
MYR 4.923218
MZN 74.409996
NAD 20.212065
NGN 1704.281264
NIO 42.647674
NOK 11.760474
NPR 164.07107
NZD 2.037171
OMR 0.447677
PAB 1.163808
PEN 3.963292
PGK 4.878973
PHP 67.651247
PKR 327.285271
PLN 4.253193
PYG 8211.652186
QAR 4.239369
RON 5.086341
RSD 117.159399
RUB 91.569003
RWF 1685.897566
SAR 4.366431
SBD 9.586743
SCR 16.416261
SDG 700.316774
SEK 11.031859
SGD 1.508605
SHP 0.873522
SLE 26.887312
SLL 24414.660376
SOS 663.091164
SRD 45.634488
STD 24098.533018
STN 24.857675
SVC 10.183323
SYP 15138.275865
SZL 20.212508
THB 37.874103
TJS 10.742199
TMT 4.086672
TND 3.399965
TOP 2.726891
TRY 48.725339
TTD 7.897557
TWD 35.64949
TZS 2851.425816
UAH 48.541733
UGX 4017.861971
USD 1.164294
UYU 46.666471
UZS 14248.045464
VES 234.273007
VND 30667.501311
VUV 142.683972
WST 3.265062
XAF 655.849353
XAG 0.021935
XAU 0.000277
XCD 3.146563
XCG 2.097538
XDR 0.815666
XOF 655.849353
XPF 119.331742
YER 278.091696
ZAR 20.21532
ZMK 10480.02665
ZMW 26.237693
ZWL 374.902161
  • EUR/USD

    0.0026

    1.1674

    +0.22%

  • Euro STOXX 50

    52.9800

    5605.03

    +0.95%

  • SDAX

    -124.5500

    16874.35

    -0.74%

  • Goldpreis

    37.6000

    4239.2

    +0.89%

  • TecDAX

    12.1900

    3658.6

    +0.33%

  • MDAX

    -287.8500

    29786.81

    -0.97%

  • DAX

    -55.5700

    24181.37

    -0.23%

Israel droht Hamas bei ausbleibender Rückgabe toter Geiseln mit Wiederaufnahme der Kämpfe
Israel droht Hamas bei ausbleibender Rückgabe toter Geiseln mit Wiederaufnahme der Kämpfe / Foto: JOHN WESSELS - AFP

Israel droht Hamas bei ausbleibender Rückgabe toter Geiseln mit Wiederaufnahme der Kämpfe

Die israelische Regierung hat der Hamas nach der Übergabe von bislang lediglich sieben Geisel-Leichen mit der Wiederaufnahme der Kämpfe im Gazastreifen gedroht. "Wenn die Hamas sich weigert, das Abkommen einzuhalten, wird Israel in Abstimmung mit den USA die Kämpfe wieder aufnehmen", erklärte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz am Mittwochabend laut einer Mitteilung seines Büros. Die Hamas hatte zuvor erklärt, alle für sie "erreichbaren" toten Geiseln übergeben zu haben, während zeitgleich die Särge mit den sterblichen Überresten zweier weiterer Hamas-Geiseln vom Roten Kreuz an die israelischen Streitkräfte im Gazastreifen übergeben wurden.

Textgröße:

Israel habe über das Rote Kreuz zwei Särge mit den Leichen der Geiseln erhalten, die der Armee und dem Inlandsgeheimdienst Schin Bet im Gazastreifen übergeben worden seien, erklärte das Büro von Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu am späten Mittwochabend. Die israelische Armee bestätigte, dass sich die Särge inzwischen auf israelischem Staatsgebiet befänden und nun zur Identifizierung ins nationale Institut für Gerichtsmedizin gebracht würden.

Während die Übergabe erfolgte, erklärte der bewaffnete Hamas-Arm Essedin-al-Kassam-Brigaden, dass Hamas ihre Verpflichtungen aus dem von US-Präsident Donald Trump vorangetriebenen Waffenruhe-Abkommen "erfüllt" habe. Für die Bergung der verbliebenen Geisel-Leichen benötige die Islamisten-Organisation "spezielle Ausrüstung". Laut dem Waffenruhe-Abkommen mit Israel hätte die Hamas eigentlich schon am Montag alle lebenden und toten Geiseln an Israel überstellen müssen. Aus US-Beraterkreisen verlautete, dass die Hamas vorhabe, sich an das Abkommen zu halten.

Das Abkommen war am vergangenen Freitag in Kraft getreten, nachdem Israel und die Hamas dem ersten Teil eines US-Friedensplans zugestimmt hatten. Der von Trump vorangetriebene und von zahlreichen Staaten unterstützte 20-Punkte-Plan zur Beendigung des Gaza-Kriegs sieht in einer ersten Phase die Übergabe aller Hamas-Geiseln aus dem Gazastreifen und die Entlassung inhaftierter palästinensischer Gefangener aus israelischen Gefängnissen vor.

Die letzten 20 überlebenden Hamas-Geiseln kamen wie vereinbart am Montag frei. Daraufhin entließ Israel knapp 2000 inhaftierte Palästinenser, darunter 250 wegen tödlicher Attentate Verurteilte.

Laut dem Waffenruhe-Abkommen hätte die Hamas bereits am Montag auch alle 28 toten Geiseln an Israel überstellen müssen. Die Islamisten übergaben am Montag jedoch entgegen der Vereinbarung lediglich vier tote Geiseln an Israel. Am Dienstagabend wurden dann ebenfalls vier Leichname übergeben – bei einem von ihnen handelt es sich israelischen Angaben zufolge jedoch nicht um eine Hamas-Geisel.

Bei dem Hamas-Überfall am 7. Oktober 2023 waren nach israelischen Angaben mehr als 1200 Menschen getötet worden. 251 Menschen wurden in den Gazastreifen verschleppt. In den zwei sich anschließenden Kriegsjahren wurden nach nicht unabhängig überprüfbaren Angaben der Hamas-Behörden im Gazastreifen mehr als 67.900 Menschen getötet.

Derweil wurden unter großer öffentlicher Anteilnahme zwei der am Montag übergebenen toten Hamas-Geiseln in Israel beigesetzt - der vom Nova-Festival als Geisel in den Gazastreifen verschleppte 26-jährige Musiker Guy Illuz wurde in Raanana beerdigt, der 22 Jahre alte Armee-Kommandeur Daniel Peretz wurde auf dem Herzlberg in Jerusalem beigesetzt.

Trotz Verzögerungen bei der Übergabe der toten Hamas-Geiseln wollte Israel einem Medienbericht zufolge am Mittwoch den Grenzübergang Rafah an der Grenze zwischen Ägypten und dem Gazastreifen wieder für Hilfslieferungen öffnen. Offiziell bestätigt wurde dies zunächst jedoch nicht. Aus humanitären Kreisen erfuhr AFP, das der Übergang bislang nicht geöffnet worden sei.

Der Leiter des UN-Büros für humanitäre Angelegenheiten (Ocha) forderte indes von Israel die sofortige Öffnung aller Zugänge zum Gazastreifen für Hilfslieferungen. "Wir fordern ungehinderten Zugang", sagte Tom Fletcher am Mittwoch der Nachrichtenagentur AFP in Kairo.

Für Donnerstag kündigte der Ocha-Chef einen Besuch auf der ägyptischen Seite von Rafah an, "um sich ein Bild von den Vorbereitungen für die enormen Hilfslieferungen zu machen", die Ocha "in den kommenden Tagen und Wochen" in den Gazastreifen bringen müsse. Die UNO hatte Ende August für Teile des Gazastreifens offiziell eine Hungersnot erklärt.

Unterdessen forderte das für den Nahen Osten zuständige US-Zentralkommando Centcom nach der Veröffentlichung eines Videos einer öffentlichen Hinrichtung von angeblichen "Kollaborateuren" durch die Hamas im Gazastreifen ein Ende derartiger Erschießungen. "Wir fordern die Hamas nachdrücklich auf, die Gewalt und die Schüsse auf unschuldige palästinensische Zivilisten im Gazastreifen umgehend einzustellen", sagte Centcom-Kommandeur Brad Cooper laut einer Erklärung am Mittwoch.

S.Danek--TPP