The Prague Post - Präsident: Mindestens 75 Verletzte bei Protesten in Peru

EUR -
AED 4.281053
AFN 77.290876
ALL 96.782651
AMD 446.080315
ANG 2.086591
AOA 1068.951772
ARS 1587.161609
AUD 1.794911
AWG 2.101183
AZN 1.980623
BAM 1.960542
BBD 2.343652
BDT 141.873184
BGN 1.955832
BHD 0.439425
BIF 3429.388468
BMD 1.165705
BND 1.508378
BOB 8.051476
BRL 6.352045
BSD 1.163618
BTN 102.668431
BWP 16.566335
BYN 3.968883
BYR 22847.813658
BZD 2.340349
CAD 1.635961
CDF 2733.577778
CHF 0.927831
CLF 0.028512
CLP 1118.528509
CNY 8.307631
CNH 8.310554
COP 4537.50585
CRC 586.113301
CUC 1.165705
CUP 30.891177
CVE 110.887693
CZK 24.290549
DJF 207.216829
DKK 7.468746
DOP 73.336739
DZD 151.858674
EGP 55.546038
ERN 17.485572
ETB 171.852224
FJD 2.649997
FKP 0.875306
GBP 0.869027
GEL 3.159401
GGP 0.875306
GHS 13.930274
GIP 0.875306
GMD 83.93035
GNF 10098.567011
GTQ 8.924588
GYD 243.749617
HKD 9.059333
HNL 30.529694
HRK 7.532768
HTG 152.259322
HUF 390.822347
IDR 19326.569234
ILS 3.825592
IMP 0.875306
INR 102.496108
IQD 1527.07326
IRR 49032.458822
ISK 141.411895
JEP 0.875306
JMD 186.425073
JOD 0.826487
JPY 176.158394
KES 150.607385
KGS 101.941098
KHR 4680.898031
KMF 494.25884
KPW 1049.176449
KRW 1654.508232
KWD 0.356718
KYD 0.971045
KZT 628.119388
LAK 25292.874797
LBP 104388.862553
LKR 353.023946
LRD 212.942821
LSL 20.236911
LTL 3.442023
LVL 0.705123
LYD 6.335626
MAD 10.703486
MDL 19.709592
MGA 5237.480432
MKD 61.604419
MMK 2447.537162
MNT 4191.871949
MOP 9.328224
MRU 46.557717
MUR 52.748275
MVR 17.838984
MWK 2024.247005
MXN 21.507545
MYR 4.929183
MZN 74.50053
NAD 20.236345
NGN 1706.346496
NIO 42.699742
NOK 11.763914
NPR 164.26989
NZD 2.030156
OMR 0.448201
PAB 1.165219
PEN 3.968076
PGK 4.884886
PHP 67.784597
PKR 327.676371
PLN 4.255207
PYG 8221.60298
QAR 4.244506
RON 5.087366
RSD 117.162626
RUB 91.67288
RWF 1687.940519
SAR 4.371899
SBD 9.59836
SCR 17.318968
SDG 701.167481
SEK 11.04243
SGD 1.50992
SHP 0.874581
SLE 26.922969
SLL 24444.245804
SOS 663.894691
SRD 45.689804
STD 24127.735366
STN 24.887797
SVC 10.195663
SYP 15156.620267
SZL 20.236332
THB 38.013049
TJS 10.755216
TMT 4.091624
TND 3.403524
TOP 2.730197
TRY 48.776238
TTD 7.907127
TWD 35.718948
TZS 2857.795636
UAH 48.600555
UGX 4022.730774
USD 1.165705
UYU 46.723021
UZS 14265.315038
VES 234.556896
VND 30702.915308
VUV 142.856875
WST 3.269019
XAF 656.644104
XAG 0.022075
XAU 0.000276
XCD 3.150375
XCG 2.10008
XDR 0.816655
XOF 656.644104
XPF 119.331742
YER 278.428983
ZAR 20.212097
ZMK 10492.739243
ZMW 26.269488
ZWL 375.356463
  • Euro STOXX 50

    0.1300

    5605.16

    0%

  • TecDAX

    24.7900

    3683.39

    +0.67%

  • DAX

    -59.3100

    24122.06

    -0.25%

  • SDAX

    50.0600

    16924.41

    +0.3%

  • MDAX

    170.7100

    29957.52

    +0.57%

  • Goldpreis

    43.0000

    4244.6

    +1.01%

  • EUR/USD

    0.0014

    1.1662

    +0.12%

Präsident: Mindestens 75 Verletzte bei Protesten in Peru
Präsident: Mindestens 75 Verletzte bei Protesten in Peru / Foto: CONNIE FRANCE - AFP

Präsident: Mindestens 75 Verletzte bei Protesten in Peru

Bei gewaltsamen Protesten in Perus Hauptstadt Lima sind nach Angaben des peruanischen Übergangspräsidenten José Jerí mindestens 75 Menschen verletzt worden. Bei 55 der Verletzten handele es sich um Polizisten, die übrigen 20 seien Zivilisten, erklärte Jerí am Mittwoch (Ortszeit) im Onlinedienst X. Jerí war erst vor knapp einer Woche als Staatschef Perus ernannt worden, nachdem Präsidentin Dina Boluarte vom Parlament abgesetzt worden war.

Textgröße:

Tausende Demonstranten versammelten sich in der Nähe des Kongressgebäudes in Lima. In Arequipa, Cusco, Puno und anderen peruanischen Städten gingen Menschen ebenfalls gegen die Regierung auf die Straße. Es habe ein "hohes Maß an Gewalt, Beschädigung öffentlichen Eigentums und Angriffen auf Polizisten" gegeben, sagte der Polizeikommandant Óscar Arriola dem Radiosender RPP. Drei Demonstranten seien festgenommen worden. Menschenrechtsorganisationen äußerten sich zunächst nicht zu der Anzahl verletzter Demonstranten. Übergangspräsident Jerí verurteilte die Gewalt einer "kleinen Gruppe" von Demonstranten, die eine "friedliche Demonstration" unterwandert habe.

Peru durchlebt derzeit eine tiefgreifende politische Krise. Boluarte war bereits das siebte peruanische Staatsoberhaupt seit 2016 - und das dritte, das vom Kongress abgesetzt wurde. Zu den Protesten am Mittwoch hatten verschiedene gesellschaftliche Gruppen bereits vor Boluartes Absetzung aufgerufen, um ihre Unzufriedenheit mit der politischen Klasse zum Ausdruck zu bringen.

Boluarte war am vergangenen Freitag vom peruanischen Parlament ihres Amtes enthoben worden. 118 von 130 Abgeordneten stimmten für ihre Absetzung. Sie sei "dauerhaft moralisch ungeeignet", die Regierung des Landes zu führen, hieß es in einem der Anträge auf Amtsenthebung gegen Boluarte. Die nun abgesetzte Staatschefin hatte am 7. Dezember 2022 das Amt übernommen - als Nachfolgerin des ebenfalls abgesetzten und inhaftierten linksgerichteten Staatschefs Pedro Castillo.

Boluartes Präsidentschaft wurde von massiven Protesten überschattet, die die Polizei mit Gewalt niederschlug. Menschenrechtsorganisationen zufolge kamen hunderte Menschen dabei ums Leben, die Staatsanwaltschaft ermittelt deswegen sowie wegen zwei weiterer mutmaßlicher Straftaten gegen sie.

Übergangspräsident Jerí hatte am Dienstag ein neues Regierungskabinett vereidigt. Gegen den neuen Staatschef gingen in Lima auch feministische Organisationen auf die Straße. Jerí war im Dezember 2024 wegen einer mutmaßlichen Vergewaltigung angezeigt worden, die sich ereignet haben soll, als er noch Abgeordneter war. Im August war die Anzeige der Staatsanwaltschaft zufolge aus Mangel an Beweisen zu den Akten gelegt worden.

V.Sedlak--TPP