The Prague Post - US-Vizepräsident Vance zu Gesprächen in Israel eingetroffen

EUR -
AED 4.260646
AFN 75.985018
ALL 96.4534
AMD 443.732286
ANG 2.076365
AOA 1063.712675
ARS 1728.268304
AUD 1.787904
AWG 2.090885
AZN 1.976187
BAM 1.951849
BBD 2.335273
BDT 141.482384
BGN 1.954998
BHD 0.437322
BIF 3416.176087
BMD 1.159992
BND 1.504155
BOB 8.011782
BRL 6.2498
BSD 1.159453
BTN 101.945636
BWP 15.465693
BYN 3.950902
BYR 22735.840849
BZD 2.33188
CAD 1.626715
CDF 2546.181841
CHF 0.92301
CLF 0.028139
CLP 1103.894213
CNY 8.261807
CNH 8.265795
COP 4505.118464
CRC 581.922041
CUC 1.159992
CUP 30.739785
CVE 110.373342
CZK 24.30392
DJF 206.153731
DKK 7.468532
DOP 73.717214
DZD 151.34875
EGP 55.134184
ERN 17.399878
ETB 174.056455
FJD 2.666707
FKP 0.864256
GBP 0.867543
GEL 3.137743
GGP 0.864256
GHS 12.440904
GIP 0.864256
GMD 83.519222
GNF 10068.72946
GTQ 8.881023
GYD 242.578958
HKD 9.014233
HNL 30.356606
HRK 7.536003
HTG 151.713547
HUF 389.211889
IDR 19262.82516
ILS 3.825757
IMP 0.864256
INR 102.104168
IQD 1519.589363
IRR 48777.658532
ISK 141.611655
JEP 0.864256
JMD 186.450968
JOD 0.822437
JPY 176.20859
KES 149.868942
KGS 101.441763
KHR 4677.087455
KMF 490.09827
KPW 1043.994265
KRW 1660.227111
KWD 0.355433
KYD 0.966244
KZT 624.575699
LAK 25166.023878
LBP 104185.950346
LKR 351.518437
LRD 212.623582
LSL 20.17236
LTL 3.425154
LVL 0.701667
LYD 6.292953
MAD 10.707285
MDL 19.687148
MGA 5237.363037
MKD 61.585369
MMK 2434.612191
MNT 4172.611272
MOP 9.281212
MRU 46.428709
MUR 52.616939
MVR 17.759307
MWK 2014.329281
MXN 21.381376
MYR 4.905617
MZN 74.134847
NAD 20.172158
NGN 1700.246151
NIO 42.467666
NOK 11.678143
NPR 163.112818
NZD 2.021262
OMR 0.44601
PAB 1.159453
PEN 3.936432
PGK 4.888213
PHP 67.663484
PKR 326.015259
PLN 4.242722
PYG 8213.374032
QAR 4.22382
RON 5.082617
RSD 117.221766
RUB 94.388371
RWF 1681.988226
SAR 4.350319
SBD 9.539568
SCR 16.607437
SDG 697.737558
SEK 10.938259
SGD 1.505902
SHP 0.870294
SLE 26.87684
SLL 24324.449183
SOS 662.938312
SRD 46.026732
STD 24009.489903
STN 24.823826
SVC 10.145463
SYP 15082.546987
SZL 20.172186
THB 38.082042
TJS 10.637966
TMT 4.059972
TND 3.403422
TOP 2.716814
TRY 48.706922
TTD 7.863083
TWD 35.603513
TZS 2860.507499
UAH 48.424785
UGX 4028.844589
USD 1.159992
UYU 46.246385
UZS 14035.901446
VES 238.283566
VND 30557.666096
VUV 141.857556
WST 3.25565
XAF 654.631858
XAG 0.023805
XAU 0.000281
XCD 3.134936
XCG 2.08967
XDR 0.812119
XOF 653.075651
XPF 119.331742
YER 277.128103
ZAR 20.190528
ZMK 10441.316085
ZMW 26.232898
ZWL 373.516912
  • SDAX

    55.1500

    17155.74

    +0.32%

  • DAX

    71.2300

    24330.03

    +0.29%

  • Euro STOXX 50

    5.9000

    5686.83

    +0.1%

  • TecDAX

    33.9300

    3789.96

    +0.9%

  • MDAX

    -68.6100

    30140.61

    -0.23%

  • Goldpreis

    26.5000

    4135.6

    +0.64%

  • EUR/USD

    -0.0045

    1.1605

    -0.39%

US-Vizepräsident Vance zu Gesprächen in Israel eingetroffen
US-Vizepräsident Vance zu Gesprächen in Israel eingetroffen / Foto: Nathan HOWARD - POOL/AFP

US-Vizepräsident Vance zu Gesprächen in Israel eingetroffen

Im Bemühen um die Absicherung der geltenden Waffenruhe im Gazastreifen ist US-Vizepräsident JD Vance in Israel eingetroffen. "Willkommen in Israel, Vize-Präsident Vance", schrieb das israelische Außenministerium am Dienstag in Onlinediensten. Zusammen könnten beide Länder "eine bessere Zukunft absichern, inklusive der Freilassung der verbliebenen 15 Geiseln", fügte das Ministerium hinzu. Dazu veröffentlichte es ein Bild von Vance und seiner Frau Usha Vance beim Verlassen des Flugzeugs in Tel Aviv.

Textgröße:

Vance wird voraussichtlich am Dienstag mit hochrangigen US-Sondergesandten für den Nahen Osten und Militärexperten zusammentreffen, welche die Waffenruhe überwachen. Israelischen Medienberichten zufolge wird er am Mittwoch in Jerusalem auch mit israelischen Politikern zusammentreffen, darunter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.

Das Waffenruhe-Abkommen war am 10. Oktober auf der Grundlage von Trumps Friedensplan in Kraft getreten. Am Sonntag warfen sich Israel und die Hamas jedoch gegenseitig Verstöße gegen die Waffenruhe vor.

Zwei israelische Soldaten wurden der israelischen Armee zufolge am Sonntag im Gazastreifen getötet. Israel flog demnach dutzende Angriffe auf Hamas-Ziele im gesamten Gazastreifen, was es mit einer "eklatanten Verletzung" der Waffenruhe durch die islamistische Palästinenserorganisation begründete. Beide Seiten betonten aber, dass sie sich weiterhin zur Waffenruhe bekennen würden.

Zu der Waffenruhe-Vereinbarung gehört auch die Übergabe der vor zwei Jahren aus Israel in den Gazastreifen als Geiseln verschleppten Menschen. Im Zuge der ersten Phase des Abkommens hätte die Hamas neben den 20 von ihr in der vergangenen Woche übergebenen überlebenden Geiseln auch alle 28 toten Geiseln auf einmal an Israel überstellen müssen. Bis Montag übergab sie aber schrittweise nur 13 tote Geiseln. 15 Leichname sind nach wie vor im Gazastreifen.

Eine von Trump sowie Vertretern der Regionalmächte Ägypten, Katar und Türkei im ägyptischen Scharm el-Scheich unterzeichnete Friedenserklärung soll die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas absichern. Ägyptischen Medienberichten zufolge wird am Dienstag auch Ägyptens Geheimdienstchef Hassan Raschad zu Gesprächen in Israel erwartet. Dem ägyptischen Staatsfernsehen zufolge sind Treffen mit israelischen Vertretern sowie mit dem US-Sondergesandten Steve Witkoff geplant, der sich derzeit in Israel aufhält.

Der Krieg im Gazastreifen war durch den Hamas-Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst worden. Die islamistische Palästinenserorganisation und verbündete Milizen töteten dabei nach israelischen Angaben mehr als 1200 Menschen. 251 Menschen wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt.

Israel startete daraufhin eine Offensive im Gazastreifen. In den zwei sich anschließenden Kriegsjahren wurden nach unabhängig nicht überprüfbaren Angaben der Hamas-Behörden im Gazastreifen mehr als 68.200 Menschen getötet.

O.Ruzicka--TPP