The Prague Post - Neue Gruppe in der CDU fordert "Kurskorrektur" von Parteichef Merz

EUR -
AED 4.268761
AFN 77.425008
ALL 96.55671
AMD 445.308568
ANG 2.0806
AOA 1065.882746
ARS 1712.727537
AUD 1.763112
AWG 2.095151
AZN 1.986345
BAM 1.951893
BBD 2.343608
BDT 142.305129
BGN 1.954668
BHD 0.438158
BIF 3431.131459
BMD 1.162358
BND 1.50689
BOB 8.039905
BRL 6.229774
BSD 1.163571
BTN 102.646519
BWP 16.541886
BYN 3.965562
BYR 22782.219876
BZD 2.340215
CAD 1.620931
CDF 2586.247166
CHF 0.92637
CLF 0.027895
CLP 1094.301975
CNY 8.251871
CNH 8.253173
COP 4520.666591
CRC 583.332268
CUC 1.162358
CUP 30.802491
CVE 110.044709
CZK 24.33234
DJF 207.20521
DKK 7.468971
DOP 74.460942
DZD 151.119315
EGP 54.967221
ERN 17.435372
ETB 176.309758
FJD 2.62868
FKP 0.875487
GBP 0.880388
GEL 3.161213
GGP 0.875487
GHS 12.624727
GIP 0.875487
GMD 84.852343
GNF 10099.781957
GTQ 8.913157
GYD 243.442669
HKD 9.032197
HNL 30.617709
HRK 7.533478
HTG 152.315745
HUF 388.455445
IDR 19303.63062
ILS 3.778303
IMP 0.875487
INR 102.558343
IQD 1524.248714
IRR 48906.219668
ISK 143.400425
JEP 0.875487
JMD 186.536586
JOD 0.824156
JPY 177.135264
KES 150.17625
KGS 101.647951
KHR 4682.646283
KMF 490.514759
KPW 1046.116996
KRW 1665.147502
KWD 0.356565
KYD 0.969659
KZT 620.358149
LAK 25262.42892
LBP 104198.911528
LKR 354.08119
LRD 212.933743
LSL 20.084095
LTL 3.432141
LVL 0.703099
LYD 6.316356
MAD 10.736707
MDL 19.769425
MGA 5181.627265
MKD 61.602113
MMK 2440.28103
MNT 4175.998153
MOP 9.312458
MRU 46.496921
MUR 52.898796
MVR 17.787357
MWK 2017.660986
MXN 21.446085
MYR 4.873815
MZN 74.271397
NAD 20.084095
NGN 1691.347169
NIO 42.824273
NOK 11.651054
NPR 164.234231
NZD 2.012792
OMR 0.446949
PAB 1.163571
PEN 3.939314
PGK 4.902187
PHP 68.246727
PKR 329.526843
PLN 4.235848
PYG 8254.475945
QAR 4.24131
RON 5.082647
RSD 117.25411
RUB 92.493438
RWF 1690.116674
SAR 4.359155
SBD 9.559028
SCR 16.139127
SDG 699.156623
SEK 10.913776
SGD 1.506241
SHP 0.87207
SLE 26.978175
SLL 24374.068825
SOS 664.968846
SRD 45.969526
STD 24058.467057
STN 24.451053
SVC 10.181618
SYP 12853.931627
SZL 20.078806
THB 37.567748
TJS 10.745689
TMT 4.068254
TND 3.413167
TOP 2.722361
TRY 48.752707
TTD 7.898189
TWD 35.570463
TZS 2859.400816
UAH 48.952805
UGX 4045.900796
USD 1.162358
UYU 46.457001
UZS 14024.92449
VES 253.274646
VND 30609.539705
VUV 141.542175
WST 3.249498
XAF 654.646509
XAG 0.024041
XAU 0.000289
XCD 3.141331
XCG 2.097102
XDR 0.81417
XOF 654.646509
XPF 119.331742
YER 277.328747
ZAR 19.905633
ZMK 10462.616133
ZMW 25.540872
ZWL 374.278852
  • Euro STOXX 50

    25.3900

    5729.74

    +0.44%

  • TecDAX

    -10.2900

    3707.86

    -0.28%

  • EUR/USD

    -0.0005

    1.1651

    -0.04%

  • SDAX

    -35.2200

    16989.37

    -0.21%

  • DAX

    -12.5500

    24266.08

    -0.05%

  • Goldpreis

    56.5000

    4039.6

    +1.4%

  • MDAX

    -17.2400

    30219.72

    -0.06%

Neue Gruppe in der CDU fordert "Kurskorrektur" von Parteichef Merz
Neue Gruppe in der CDU fordert "Kurskorrektur" von Parteichef Merz / Foto: INA FASSBENDER - AFP/Archiv

Neue Gruppe in der CDU fordert "Kurskorrektur" von Parteichef Merz

Nach den Debatten über die Brandmauer zur AfD und das "Stadtbild" hat sich in der CDU eine neue Gruppe gegründet, die auf Distanz zum Parteivorsitzenden Friedrich Merz geht. In der Gründungserklärung der Plattform "Compass Mitte", aus der die "Zeit" am Mittwoch zitierte, treten die Unterzeichner für eine klarere Abgrenzung zur AfD und für die Einleitung eines Verbotsverfahrens ein. Sie bemängeln, dass sich unter Merz‘ Vorsitz das Spektrum der Partei verengt habe und der soziale und liberale Flügel zu wenig zur Geltung komme.

Textgröße:

Zu den Unterzeichnern der Gründungserklärung zählt der frühere CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz. Polenz sagte der "Zeit": "Es gibt in der Partei zunehmende Nervosität, weil es mit unseren Zustimmungswerten nicht aufwärts geht." Deswegen müsse stärker über den Kurs der Partei debattiert werden, und dazu wolle die Plattform einen Beitrag leisten. "Die CDU droht ihren Wertekompass zu verlieren, wenn sie sich nur noch als rein konservative Partei versteht", sagte Polenz.

Hinter der Initiative "Compass Mitte" stecken dem Bericht zufolge Vertreter liberaler und sozialer Parteiströmungen. Auf der Liste der gut 30 Erstunterzeichner fänden sich vor allem Kommunalpolitiker und Vertreter des Arbeitnehmerflügels der CDU wie dessen Vizechefin Monica Wüllner, aber auch der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter.

Die Unterzeichner bemängeln, dass die Partei unter Merz' Vorsitz ihre politische Bandbreite eingebüßt habe - und deshalb an Zustimmung verliere. "Die 28,6 Prozent bei der letzten Bundestagswahl dürfen uns nicht zufriedenstellen", zitiert die "Zeit" aus dem Aufruf. "Es bedarf einer Kurskorrektur, damit die CDU mit 40 Prozent wieder die Ergebnisse einer Volkspartei erreicht. Deshalb muss der soziale und liberale Teil der Union sichtbarer werden, um mehr Menschen anzusprechen."

Die Unterzeichner fordern zudem eine ganz klare Abgrenzung zur AfD. "Die CDU ist in dem Wissen gegründet worden, dass Faschismus immer nur mit Hilfe von Konservativen an die Macht gekommen ist", heißt es. "Es darf deshalb keinerlei politische Zusammenarbeit der CDU mit der rechtsextremistischen AfD geben."

Die Unterzeichner der Erklärung gehen in ihren Forderungen weiter als die Parteispitze. Der Unvereinbarkeitsbeschluss müsse "für alle politischen Ebenen" gelten, und: "Die CDU darf deshalb auch keine Anträge stellen, die nur mit Stimmen der AfD eine Mehrheit bekommen können."

Außerdem sprechen sie sich für ein Verbotsverfahren gegen die AfD aus: "Wir setzen uns dafür ein, dass Bundesregierung, Bundestag oder Bundesrat einen Antrag auf Prüfung der Verfassungswidrigkeit und gegebenenfalls Verbot der AfD durch das Bundesverfassungsgericht stellen."

J.Marek--TPP